1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Jetzt wird es schwer, Angel für den Nachwuchs gesucht

  • Hossa
  • 21. August 2017 um 16:14
  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.018
    Beiträge
    628
    Geburtstag
    16. März
    • 21. August 2017 um 16:14
    • #1

    Hallo zusammen,

    der letzte Norwegen Urlaub hat gezeigt, ich muss für meinen kleinen (8) unbedingt aufrüsten. Da es im nächsten Jahr wieder nach Norge geht brauch ich hier etwas Hilfe.

    Zwar hat er riesen Spaß dabei Makrelen und Pollacks zu fangen (überwiegend vom Steg). Aber er hatte aufgrund der Länge meiner Spinnrute und des Gewicht's der Daiwa Exceler X3500 doch arg zu kämpfen.

    Da man mit 8 noch relativ klein ist (das wird aber schon :)) sollte die Rute recht kurz (bis 1,80) sein und möglichst bis 60 g Wurfgewicht haben (wenn man doch mal einen kleinen Pilker oder eine Pose mit 40 g nehmen möchte).

    Die Rolle sollte so leicht wie möglich sein, allerdings könnte auch schon mal ein 50er Pollack beißen und dann sollte sie nicht auseinander fallen....

    Das ganze sollte natürlich nahezu unterstörbar sein ;) und nicht das teuerste da vielleicht in 2-4 Jahren dann auch wieder zu klein. Oder wenn nicht zu klein stellt sich heraus, dass doch nicht unzerstörbar, dann wäre der Verlust nicht sooo bitter.

    Würdet ihr eher eine geflochtene oder mono Schnur nehmen? Bei dem Thema bin ich hin und her gerissen, für die geflochtene spricht die gute Wurfeigenschaft (und er übt fleißig), für eine 30er Monofile spricht, dass man den Schnursalat der zwangsläufig bei so kleinen entsteht besser entwirren kann.

    Gruß

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 21. August 2017 um 16:43
    • #2

    So schwer wird das gar nicht:
    Rute: Shakespeare Ugly Stik Custom 210cm WG. 15-40g Gewicht: 172g
    So weit die Rute der Marke "unkaputtbar" #zwinker2*
    180cm ist m.M.n zu kurz,unser Junior hat im gleichen Alter 210-240cm gefischt.
    Rolle: Okuma Inspira ISX40
    Gewicht:258g
    Schnurfassung:300m 15lb. geflochten
    oder
    Okuma Inspira ISX30
    Gewicht:210g Schnurfassung: 240m 15lb. geflochten

    Gesamtgewicht der Kombo liegt dann bei 382-430g.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Spremberger
    FC ENERGIE COTTBUS
    Reaktionen
    72
    Punkte
    2.497
    Beiträge
    466
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Mai 1960 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Spremberg
    • 21. August 2017 um 16:50
    • #3

    Hallo, eine Rute hätte ich da. " Shakespeare CONQUEST " in 1,80 m , neu und ungrfischt.
    PN an mich, wenn gewünscht oder Fragen sind.
    Gruß Klaus

    Gruß Simone + Klaus :wave::wave:

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 21. August 2017 um 17:57
    • #4

    Greif bei der Thematik tief in den Geldbeutel und hol Dir was, was Du auch angeln würdest/kannst :)
    Mein Sohn ist jetzt 12 und hat mit 5 den ersten Dorsch gegrillt. Im Verlauf des anglerischen Heranwachsen hat er bisher zwei Daiwa Excel und zwei Ruten in den Himmel geschickt....- nicht wg. kindlicher Unfähigkeit sondern weil ich auch gedacht habe, "für den Anfang reicht was preiswertes.."! Das hat sich nicht gerechnet.
    Jetzt fischt er immer noch einen einteiligen Zahnstocher mit 160cm auf Basis eines JM Freejigger 100 Blank. Damit kann er 20-200gr werfen und bewegen....und braucht keine Angst vor großen Fischen haben. Ne passende Rolle drauf und fertig ist der kindertaugliche Nobelstecken, den ich mir auch sehr gerne mal schnappe:-) Rückblickend.....hätte ich mir ALLES davor sparen können.
    Also:
    Nicht länger als 170cm und so hochwertig, dass er auch in 10 Jahren noch Spass damit hat...das setzt dann auch voraus, daß die Ringe was taugen:-)
    Also eigentlich eine kurze Rute für Papa, die der Junior mal nutzen darf.
    Auf die Rolle anfangs.....Gleich Geflochtene. Dann lernt er gleich, wie die sich verhält.....und so teuer ist das dann auch nicht mehr.

    Meine Meinung
    Mfg
    Nick

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 22. August 2017 um 00:29
    • #5

    Da kann ich Nick nur zustimmen. Ein einteiliger zahnstocker ist den weg. Damit kann er noch jahren weiter angeln. Muss nicht unbedingt ein JM-blank zu sein, kann auch etwas billigeres sein, obwohl den JM ein sehr guter blank ist. Aber ein Lemax SLIMMAX SM-GB 6610 ist um einiges billiger, und macht den gleichen job. Allerdings kommt man mit einen maßgebauten rute nicht unter €200 weg. Allerdings hat man dann auch etwas vernuftiges in der hand. Dazu noch eine gute rolle, wie ein Shimano Ultegra 2500 FB. Ein Stradic kann auch, aber dann muss er klar kommen mit dem hoheren übersetzung. Für jügendliche würde ich da eher auf ein Power-getriebe setzten. Gesammt würde man so für rute und rolle um €350 zahlen. Und wenn sohnemann denn doch nicht damit angelt, hat man selber eine sehr gute rute und rolle zum spaßangeln, und braucht man keine angst für die großen zu haben.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.018
    Beiträge
    628
    Geburtstag
    16. März
    • 22. August 2017 um 09:30
    • #6

    Hallo Patrick und Nick,

    eure Vorschläge lesen sich ja schon einmal sehr gut, allerdings habe ich damit zwei Probleme.

    1. Die Länge, mehr als 1,65 bekomme ich nicht transportiert, daher fallen wahrscheinlich die einteiligen eher raus

    2. Der Preis, ganz zu schweigen, dass selbst der Papa als Norwegen Einsteiger erst einmal nicht so viel für seine Ruten mit Rollen ausgegeben hat, ist es so, dass hier auch noch eine Tochter (9) sitzt. Auch Sie müsste ich irgendwie versorgen weil auch Sie im Urlaub immer eine Angel in der Hand hatte.

    Gruß

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 23. August 2017 um 07:04
    • #7

    Konger Virago Spin Jerk 80g wäre mein Tip.

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8