1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Hunde auf der Fjordline Erfahrungen

  • Otto
  • 15. August 2017 um 11:55
  • Otto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    458
    Punkte
    2.418
    Beiträge
    328
    Geburtstag
    3. Juli 1962 (62)
    • 15. August 2017 um 11:55
    • #1

    Wir sind ja zwei Wochen auf Tysnes gewesen und hatten unsere zwei Hunde das erste mal auch mit dabei.
    Im Vorfeld kam ja nur die Fjordline in Frage. ( Weil meine Frau um keinen Preis der Welt mehr über Kristiansand fahren wollte) , nun gab es ja die Möglichkeit die Hunde im HUNDEHOTEL unterzu bringen. Was sich ja sehr gut anhörte und wir deshalb auch keine Bedenken hatten.
    Also frohgemutes auf die Fähre, da mußten wir uns beeilen weil sonst das Autodeck geschlossen wurde. Also Hunde raus gleich nach ganz oben. Hunde Hotel gefunden, naj dachten wir uns alles etwas klein geraten. Auslauf 2 x 4 Meter wenn's hochkommt, Pipibox max 1 x 1 meter.

    Dann konnten wir nicht rein. Mußten an der Rezeption unsere digitalen Keys abholen und Zuweisung auf die Boxen. Ok Erledigt und dann die Tür aufgemacht. Puh da kammen uns die ersten , nee waren ja schon die zweiten Bedenken.
    Ein großer Käfig( der einzige Xl Käfig ) und weitere L und einige M Größen. Da war alles so klein, Du konntest Dich schier nicht bewegen. Ein Hund machte Rabatz ohne Ende, was alles auch nicht einfacher machte.
    Wir entschlossen uns die beiden zusammen zu lassen und haben sie in die XL Box getan. Mit einem sehr mäßigen Gefühl.
    Schnell rein und weg, damit der andere Hund nicht noch überschnappt.
    Wir sind dann nach dem Essen wieder hoch und sind mit den Hunden auf dem Deck herum gelaufen. Es gab ein paar Leute die hatten größere Hunde wie wir und die sollten auch in das Hundehotel ??????
    Ein Besitzer durfte dann für 90 € seinen Hund mit in die Kabine nehmen. Was mit dem anderen Hund passierte weiß ich nicht.

    Eine einzige XL Box für so viel große Hunde.

    Mein Anokie wehrte sich mit Händen und Füßen wieder in die Box zurück zu gehen. Also reintragen.
    Tolles Gefühl muß ich sagen.
    Bei der Rückreise das gleiche in Grün. Koffer in die Kabine dann wollten wir die Hunde holen. Hatten zuvor die Boxenzuweisung und Karten schon geholt. Peng Türe zu, wir konnten nicht mehr auf's Deck
    Also wieder zur Rezeption. Die sehr freundlich Frau ging dann mit uns runter und öffnete uns das Autodeck.
    Oben im Hotel angekommen, Türe aufgemacht und da saß doch dieser Hund in USEREM Käffig.

    Nee nicht schon wieder Probleme ( mit unserem Auto hatten wir schon genügend) Also wieder runter zur Rezeption. Da ist auch eine nette junge Frau mit hoch.
    Sie wollte dann den Hund aus dem Käfig locken und in eine kleine L Box in der zweiten Reihe oben reintragen.
    Ich hab Ihr dann gesagt es sei zu Gefährlich einen unbekannten Hund herumzu tragen. HAt Sie Gott sei Dank eingesehen.
    Der Besitzer wurde dann Ausgerufen und als wir wieder kamen war er schon umgezogen. Diesmal werten sich beide in die Box einzusteigen, aber es mußte ja sein.
    Am nächsten TAg waren die so schnell aus der Box wie noch nie zuvor gesehen. Sie waren wohl auch froh aus dieser stinkenden Bude raus zu kommen.
    Die junge Frau an der Rezeption darauf angesprochen, sagte mir im Herbst solle alles umgebaut werden.
    Da bin ich mal gespannt.
    Leider war auch hier wieder das gleiche Problem. Zu viel große Hunde nur ein xl Box
    Die Pipibox war schon grün schimmelig und es ging auch kein einziger Hund da rein. Karin's Sheena hat dann einfach auf's Deck gepinkelt. Recht so

  • nordfisker1.jpg

  • LupoAltmark
    Profi
    Reaktionen
    1.304
    Punkte
    3.469
    Beiträge
    406
    • 15. August 2017 um 12:30
    • #2

    Hi Otto

    Deshalb fahren wir schon Jahre nur Stena Line nach Oslo mit Hund. Hundekabinen für Frauchen, Herrchen und Hund ohne Anruch, nahe gelegenes Hundedeck.
    Nur gute Erfahrung - aber die besten dem Deck am nächsten gelegenen Zimmer sind schnell früh ausgebucht.

    MFG

    Wolf

  • wolle333
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    21
    Beiträge
    4
    • 15. August 2017 um 16:54
    • #3

    Was sind wir froh das unser Hund im Wohnwagen liegt,da würde ich lieber über die Brücke fahren als ihm so ein Stress anzutun!!!

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.046
    Beiträge
    7.313
    • 15. August 2017 um 18:25
    • #4

    Wir werden wohl die Brücke nehmen, sowas mag man ja
    keinem Tier zumuten. Oder über Varberg - Grenå, nur
    ein paar Stunden Fähre.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • LupoAltmark
    Profi
    Reaktionen
    1.304
    Punkte
    3.469
    Beiträge
    406
    • 15. August 2017 um 20:29
    • #5

    Also liebe Hundefreunde,

    bei uns läuft das mit Hunden auch unter dem Motto "die letzten beiden Kinder hatten Fell". Aber WIR HABEN einen großen Deutsch Drahthaar Rüden mit Schärfenachweis und eine aufmüpfige Rauhhaarteckeldame, beide lieben die Stena Line - noch lange nicht alle Hunde die mitfahren.
    Aber wir sind Wiederholungstäter schon 5 x hin und her mit der sensiblen Bande. SpezialDeck ist nur für die rauchende Servicrew der Stena und die Hundebändiger, 80 m, 5 m breit lang mit Chipkarte zugänglich. Echte Duty Free partys mit sympatischen Hundbesitzern schon unter Ausschluß der Öffentlichkeit oft gelaufen. Wer mitmachen darf entscheiden die Hunde ...
    In den Kabinen sind saubere Betten und Duschzellen mit WC für die Menschen und sogar Art Hundebett für die Vierbeiner.

    MFG

    Wolf

  • Orakel
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    61
    Punkte
    666
    Beiträge
    118
    Geburtstag
    22. September 1962 (62)
    • 15. August 2017 um 21:14
    • #6

    Das HUNDEHOTEL haben wir uns auch angeschaut, und für unseren Hund als unzumutbar entschieden. Die Geräusche der Gasturbinen Empfanden wir als zu laut,die Rückwand ist der Kamin.*eek*

    Bei stenaline. haben wir ein Hundebesitzer begleitet und waren Begeistert für die Lösung Hunde.:happy:

    Euer Orakel

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 19. August 2017 um 10:14
    • #7

    Wir sind damals mit 2 Hunden und 2 Pkw. mit der Fjordline von Hanstholm nach Egersund gefahren. Da gab es sowas noch nicht.
    Die Hunde musssten im Kofferraum bleiben.

    Überfahrt dauerte ca. 7 Std.
    Ich würde meinem Hund das nie wieder antun.

    Entweder durch Dänenmark oder ohne Hund

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • Otto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    458
    Punkte
    2.418
    Beiträge
    328
    Geburtstag
    3. Juli 1962 (62)
    • 31. Januar 2018 um 16:30
    • #8

    Hallo
    Weiß den jemand von Euch was sich im Thema Hundehotel Fjordline getan hat. Damals wurde mir zugesichert das übern Winter ein neues Hundehotel gebaut würde.
    Aber auch neue oder alte Alternativen könnt Ihr gerne schreiben.
    Danke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8