1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Wo kann ich Boote mieten?

  • Kreuzflagge
  • 20. Juli 2017 um 12:55
  • Kreuzflagge
    Team.Nordmaenner Instagram/FB
    Reaktionen
    315
    Punkte
    7.160
    Beiträge
    1.320
    Geburtstag
    22. April 1975 (50)
    • 20. Juli 2017 um 12:55
    • #1

    Hi Zusammen,

    im August bin ich mit der Aida in Norwegen unterwegs und würde gerne mal in einem der folgenden Häfen ein Boot mieten, um zum angeln raus zu fahren. Leider finde ich keinen Bootsverleih. Hat jemand von Euch einen Tipp für mich?

    Molde, Trondheim, Alesund, Stavamger

    Testen und Berichten mit Spaß und Leidenschaft!
    Team.Nordmaenner
    auf Facebook und Instagram

  • nordfisker1.jpg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.041
    Beiträge
    7.312
    • 20. Juli 2017 um 15:20
    • #2

    Moinsen,

    AIDA SOL oder AIDA BELLA liegen doch meistens nur 4 - 5 tunden
    in Molde am Storkai an. (In Ålesund nicht viel anders) Von da mit
    Taxi zur Vermietung am Bootshafen = 10 Minuten,
    Bootseinweisung/Papiere = halbe Stunde. Rausfahren 20 Minuten
    vor Molde = 20 Minuten. Maximal effektiv jeweils 2 - 3 Stunden Zeit
    zum Angeln, würde ich mal tippen. Taxi hin und zurück = 300 NOK.
    Bootsmiete/Benzin kaum jeweils unter 1.ooo NOK.

    Das nächste Mal wenn eines der AIDA-Schiffe in Åndalsnes liegt und
    ich wieder Mannschaftsmitglieder sehe, die direkt von der AIDA oder
    von den Beibooten aus angeln, knipse ich das mal. Weil, was die
    dürfen, dürftest Du auch.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 20. Juli 2017 um 19:37
    • #3

    Das ist ja mal ne Idee:baby:

    Gruß
    Max

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 21. Juli 2017 um 10:54
    • #4

    Moin,
    ich will kein Spielverderber sein, aber hast du an Bord der AIDA die Möglichkeit geprüft deinen Fisch auch zu bunkern und einzufrieren ? Der Kühlschrank auf eurem Zimmer wird wahrscheinlich kein Gefrierfach haben.
    Unabhägig davon sind an Bord die Lebensmittelkontrollen (beim Bording) sehr hoch, da man -logischerweise- Angst vor Krankheiten an Bord hat.
    Ich hatte bei meiner Kreuzfahrt in Norwegen vor 2 Jahren ähnliche Überlegungen wie du, aber das ganze dann aus den obigen Gründen verworfen.

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    851
    Punkte
    13.741
    Beiträge
    2.523
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 21. Juli 2017 um 18:35
    • #5

    Was machen die angelnden Besatzungsmitglieder mit ihren (hoffentlich) gefangenen Fisch.
    Ich denke, die verwerten den sinnvoll ! ?
    Also gibt man denen im Zweifelsfall seinen Fang !

    Oder gleich beim Koch.
    Der haut den dann gleich in die Pfanne ! #zwinker2*

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 21. Juli 2017 um 19:00
    • #6

    Ich würde das mit der Kreuzfahrt durch Norwegens wunderschöne Fjorde gleich lassen und einen Angelurlaub machen.Was ich damit sagen möchte....wieso gibt man viel Geld für ne Kreuzfahrt aus um dann sobald der Luxuskahn irgendwo ein paar Stunden vor Anker liegt in ein Angelboot zu steigen anstatt sich die jeweilige Stadt an zu schauen, die Angelsucht muss ja gewaltig sein#zwinker2*

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    851
    Punkte
    13.741
    Beiträge
    2.523
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 21. Juli 2017 um 19:31
    • #7

    Warste schon mal in Åndalsnes ?
    Wenn nicht sei froh.
    Deswegen verstehst du auch nicht, warum man da lieber angeln will !! :lacher:

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8