1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Die neue Fischregelung ab 2018

  • Fjordfischer
  • 14. Juli 2017 um 16:47

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.149
    Punkte
    57.724
    Beiträge
    7.521
    • 4. Oktober 2017 um 22:06
    • #71

    Eine ganze Menge Klein-Klein-Vermieter
    (unter 50.000 NOK Umsatz jährlich)
    wird sich wohl eine Weile lang damit begnügen müssen
    das Gäste " nur " 10 kg Filet ausführen dürfen.

    Ich für meinen Teil glaube aber nicht,
    dass diese " Klassen-Teilung " lange bestehen wird.
    Sie ist einfach zu weltfremd.

    Auch möchte ich den norwegischen Zöllner sehen
    der wirklich darauf besteht
    dass nur 10 kg erlaubt sind und nicht 20 ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 4. Oktober 2017 um 22:17
    • #72

    Wir hatten dieses Jahr gar keine Kontrollen.
    Auch eine Reisegruppe mit 5 Leuten und die hatten mehr wie 100kg Filet, die sie auch versteuert hätten, fanden leider keinen Zöllner, der sich ihrem Anliegen hätte annehmen können. Soweit zur, zumindest zeitweisen, Realität. Ich freue mich wenn ich viel fange, eher selten, bin aber genauso happy wenn ich wenig fange, auch selten. Aber hat es bisher immer Spaß gemacht.
    Urlaub eben.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 4. Oktober 2017 um 22:19
    • #73
    Zitat von alfnie

    Eine ganze Menge Klein-Klein-Vermieter
    (unter 50.000 NOK Umsatz jährlich)
    wird sich wohl eine Weile lang damit begnügen müssen
    das Gäste " nur " 10 kg Filet ausführen dürfen.

    Ich für meinen Teil glaube aber nicht,
    dass diese " Klassen-Teilung " lange bestehen wird.
    Sie ist einfach zu weltfremd.

    Auch möchte ich den norwegischen Zöllner sehen
    der wirklich darauf besteht
    dass nur 10 kg erlaubt sind und nicht 20 ...

    Alles anzeigen

    Sind das dann diejenigen, die ihr Wohnungen für 300€/Woche vermieten?
    Oder liege ich da falsch?

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 4. Oktober 2017 um 23:39
    • #74
    Zitat von skandifreak

    Wir hatten dieses Jahr gar keine Kontrollen.
    Auch eine Reisegruppe mit 5 Leuten und die hatten mehr wie 100kg Filet, die sie auch versteuert hätten, fanden leider keinen Zöllner, der sich ihrem Anliegen hätte annehmen können.
    Urlaub eben.

    Es kann sich kein Zöllner "ihres Anliegens" im Jahre 2017 annehmen und irgend etwas "versteuern". Bei 15 kg ist ohne wenn und aber, derzeit "Sense" (?) - komisches Anliegen - die Norweger müssen dringend am Kommunizieren ihrer Regeln arbeiten....#zwinker2*

    Wenn die einen Zöllner gefunden hätten, der sich "ihrer annimmt"....*eek*

    Inwiefern die Registrierung beim Fiske Direktorat (garantiert zum hundertsten Mal von mir falsch geschrieben) etwas mit kleineren, preiswerten Anbietern und deren Mehrwertsteuerabfuhr für Übernachtung/Vermietung und Vermietung von Booten zu tun haben soll - erschließt sich mir nicht.

    Kannst du das bitte noch einmal näher ausführen, wo da der Zusammenhang besteht?

    ich sehe das eher wie Alfnie - das Konstrukt ist ein solches Durcheinander, wenn es nicht künstlich am leben gehalten, hat das keinen Bestand.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 5. Oktober 2017 um 06:39
    • #75
    Zitat von skandifreak

    Wir hatten dieses Jahr gar keine Kontrollen.
    Auch eine Reisegruppe mit 5 Leuten und die hatten mehr wie 100kg Filet, die sie auch versteuert hätten, fanden leider keinen Zöllner, der sich ihrem Anliegen hätte annehmen können. Soweit zur, zumindest zeitweisen, Realität. Ich freue mich wenn ich viel fange, eher selten, bin aber genauso happy wenn ich wenig fange, auch selten. Aber hat es bisher immer Spaß gemacht.
    Urlaub eben.

    Ich bin NOCH NIE bei der Ausreise auf evtl zuviel Fisch kontrolliert worden , stand aber schon wiederholt mit meiner "jugendlichen Rabaukentruppe" bei der Einreise in der Garage.

    Ich konnte auch noch nie eine Zollkontrolle bei anderen ausreisenden Gruppen beobachten. Und Oslo/ Kiel btw Bergen/Hirtshals sind ja wahrlich keine Schleichwege...

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.873
    Punkte
    22.963
    Beiträge
    3.755
    Geburtstag
    13. September 1962 (63)
    • 5. Oktober 2017 um 10:02
    • #76

    Hier gibt es was neues zu dem Thema Fangregistrierung.
    Demnach sollen nur noch die Dorsch- und Heilbuttfänge erfasst werden und nicht mehr der gesamte Fang des Anglers. Erfasst werden soll die Anzahl der gefangenen Fische.
    https://www.fiskeridir.no/Fritidsfiske/N…kal-rapporteres

    https://wicked-horizon.com/

    Einmal editiert, zuletzt von puffin (5. Oktober 2017 um 10:16)

  • Gast 4567
    Gast
    • 5. Oktober 2017 um 10:25
    • #77

    gehen wir die sache doch ganz entspannt an...
    ehe eine regelung richtig greift, das heißt, ehe auch der letzte in der kette weiß, wie es richtig geht, dauert in deutschland bekanntermaßen ewig.
    und wir reden hier über NORWEGEN! also ewig und drei tage dazu...
    ich werde 2018 wie jedes jahr meine polystyrolkiste befüllen, ohne sie zu wiegen und meinen urlaub genießen.

    bernd

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.149
    Punkte
    57.724
    Beiträge
    7.521
    • 5. Oktober 2017 um 11:31
    • #78
    Zitat von puffin

    Hier gibt es was neues zu dem Thema Fangregistrierung.
    Demnach sollen nur noch die Dorsch- und Heilbuttfänge erfasst werden und nicht mehr der gesamte Fang des Anglers. Erfasst werden soll die Anzahl der gefangenen Fische.
    https://www.fiskeridir.no/Fritidsfiske/N…kal-rapporteres

    So soll es VORGESCHLAGEN werden:
    Nur Dorsch und Heilbutt sollen registriert werden -
    per Boot und Angeltag.
    Aber nicht per Gewicht oder Länge
    sondern einfach nur die Stückzahl.

    Mal schauen ob der Vorschlag angenommen wird.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    367
    Punkte
    2.112
    Beiträge
    326
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Oktober 2017 um 12:40
    • #79

    na da wird es aber auch wieder Diskussionen geben,... das ist ja Stress...wie soll ich denn Fische erfassen, die ich relaest habe usw.
    Wir in Brandenburg müssen Fangkarten ausfüllen, vor Angelbeginn mit Datum und Gewässernummer und während des Angelns, jeden Fisch, den ich entnehme mit Größe und Gewicht ( kann nachgetragen werden). In Salmonidengewässern war das schon seit ewigen Zeiten ( DDR-Fangbuch)so.
    Wenn das also Regel werden sollte, dan ist es eben so...Punkt.
    Kontrolliert wurde ich noch nie, eder bei Einreise noch bei Ausreise, in verschiedenen Häfen, Bergen, Stavanger Kristiansand.

    Wie sagt ein altes Sprichwort?..." Es wird nicht so heiß gegessen, wie`s gekocht wird"

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November
    • 5. Oktober 2017 um 13:33
    • #80

    Wie es heisst, sollen sich nun auch kleine Vermieter freiwillig registrieren lassen können. Die Fangmeldungen sollen dann monatlich vorgelegt werden.
    Wir hatten unlängst das Fiskeriedirektorat angeschrieben und auf die Ungleichbehandlung der kleinen Vermieter aufmerksam gemacht.. da diese nicht alle im Mumps ?? System registriert sind.
    Man will sich dahingehend Gedanken machen, und nun kommt dieser neue Vorschlag. Es ist noch nichts in trockenen Tüchern. Wartens wirs mal ab.

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    come2norway.gif

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2025
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica
    Telefon: +49 5751 967802
    Email: info@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14