1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Trödeltour Nord Huglo Nachlese

  • Jürgen Chosz
  • 2. Juli 2017 um 17:04
  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 2. Juli 2017 um 17:04
    • #1


    Das da oben ist für mich der vom schauen her der schönste Moment der Tour,einfach nur oberirdisch schön dieser Anblick,das war übrigens nicht spät abends sondern am späten Nachmittag.Die Gesamtwetterlage des Urlaubs war bis auf sehr wenige Ausnahmen sagen wir mal etwas feucht,leicht untertrieben#zwinker2*
    Die Hochebene auf der Hinfahrt

    Und auf der Rückfahrt,14 Tage können sich gut auf Schnee auswirken

    Zur Wohnung,alles da was man so braucht,2 Waschmaschinen plus Trockner,davon ein Doppel im Vorraum der Wohnung und einmal für Gäste des Bootshafens#zwinker2* unweit des Fähranlegers.Bloß unsere Maschinen waren immer (bis auf 1mal )besetzt,die beiden sehr alten Vermieter haben wohl keine eigenen im Haus,was solls.. damit konnten wir auch leben.

    Ein total verliebtes Pärchen :biglaugh:hatten wir auch fast jeden Tag vorm Haus .. Zum Haus,da gibt es leider die schlechte Nachricht( nur aus Angel-und anderen Touristen Sichtweisen)das die beiden Wohnungen ab nächstem Jahr nicht mehr in Vermietung sind,in dem Hohen Alter der beiden sehr netten Vermieter soll man mal alle Sechs- gerade lassen und den Lebensabend mit was anderem verbringen als früh morgens auf Booten rum zu klettern um Öl nach zu füllen oder den Müll von komischen Leuten hinterher zu räumen ,diese komischen Leute kommen nicht mal auf die Idee selbst mal ihr Boot in den sicheren Stegbereich zu verlegen wenn Starkwind auf kommt so das ihr Boot immer durch die Wellen gegen und fast auf den Steg gedrückt wurden,das dürfte der alte Mann dann versuchen....und Oli plus Sven die ihm halfen weil wir Angst hatten das er beim Versuch sich alle Knochen bricht.Am nächsten Tag ein Danke von der Truppe.. wer das glaubt glaubt auch das Petri eine Frau ist
    Unser Boot ,für 4 Mann voll ausreichend und lag klasse in der Welle.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Werbung:

     

     

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.762
    Beiträge
    3.553
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 2. Juli 2017 um 17:25
    • #2

    Danke für die tollen Eindrücke! :baby:

    Die Ignoranz mancher schreit wirklich zum Himmel. Wir haben uns auch oft über den Müll anderer geärgert. Ob es nun Verpackungen von irgendwelchen Angelsachen, vertüderte Schnur oder leere Flaschen und Dosen waren, es wird einfach alles liegen gelassen. *eek* Und dabei sind die Mülltonnen meist nur einen Steinwurf weit wech. Wie sieht es bei den Leuten bloß zu hause aus??? :confused: Oder benehmen die sich nur im Urlaub so? *eek*

    Aber was wolltet ihr denn mit 'ner Waschmaschine im Urlaub? :confused: Einen "echten" Wikinger erkennt man an der Witterung!!! :biglaugh:

    Gruß Torsten

    PS. An welchem Fähranleger war denn eure Unterkunft?

    https://wicked-horizon.com/

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 2. Juli 2017 um 18:29
    • #3

    Zum Angeln, und wer jetzt hofft nun Massen von Fotos zu sehen ist schief gewickelt.
    Um die Frage von Jens:wave: zu beantworten ,die Alte Dame Sportex im neuen Kleid hat brav das gemacht(Und nur das )wofür sie bei mir gedacht ist. 4 schön große Flundern und 2 klasse Rotzungen und das gleich beim ersten Steg-Versuch auf Heringsfetzen die wir mit gebracht hatten.2 Tage später noch 2 sehr große Rotzungen....und das wars dann auch,alle bissen auf mein 2m Vorfach mit 2 haken gut 1m über Grund.Auf das gleiche Vorfach und Makrele noch einen 70ger Dorsch mit der Speedmaster,dann lohnte sich den Rest der Zeit kein Naturköder mehr vom Steg,egal was man ran machte an den Haken und egal wo man hinwarf,10-20cm lange Franzosendorsche und das in Massen.Also 20gr Spöket Rasselwobler ran an die Rute,das gab immerhin einen für mich sehr schönen 80ger Polack und diverse seiner Kids die natürlich weiter schwimmen durften.Warum die mal einen Gummifisch für Barsche mit 10gr versuchen,ich hatte ja noch nie was auf Gummi,alle Misserfolge haben mal ein Ende ,cirka 70cm Dorsch fanden den Zwerg klasse,das wars dann aber auch .

    Boots-Angeln...da hat meiner Meinung der Langenuen Himmel und Hölle in sich für Angler vereint:biglaugh:.Eben noch ging ein höchstens 60ger Baadsen Heringspilker in 30-70m Tiefe(der einzige Pilker mit dem ich was gefangen habe),plötzlich und nur ne Minute später geht dem Strom irgendwas durch den Schädel und er ändert schlagartig die Strömungsrichtung und zwar in jede nur mögliche Richtung oder aber man kommt nur noch mit 200-500gr zum Grund und selbst die langen manchmal nicht.Aber wenn alles Stimmt kann man zum Beispiel gegenüber auf der anderen Seite des Stroms am Kraftwerk geniale Fänge machen:baby:.Auf den Badssen hatte ich dann doch noch meinen persönlichen Extra-Fang der natürlich wieder in sein Element durfte.
    Sven hatte ich ja einen Leng versprochen ,als ich aber life gesehen habe was der Bursche hier
    im Drill für einen Kampf lieferte habe ich das mit Naturköder im Tiefen mit der E.Rolle nachgelassen,Rolle Rechtshand (geht bei mir absolut nicht!) und die Aussage mit Motor hoch holen ist unsportlich und gibt es hier an Bord nicht(da war doch was wegen meinem Drecks-Bauch)blieb die Rolle schön in ihrem Kasten und ich wenn es ins Tiefe ging schön an Land zum Faulenzen und Relexen ..das kann ja sooo schön sein:happy: .Sollte ich nochmal nach Norge kommen ist ne Linkshand im Gepäck.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.762
    Beiträge
    3.553
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 2. Juli 2017 um 18:56
    • #4

    Ihr habt doch wohl nicht wirklichn den Tintenfisch wieder schwimmen gelassen?! *eek*
    Die Teile sind total legger! LC:) Und haben keine Gräten! #zwinker2*

    Bei uns hätte der nicht so ein Glück gehabt. :happy:

    https://wicked-horizon.com/

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 2. Juli 2017 um 19:36
    • #5

    Thorsten Frage 1 ,das gibt dort nur den einen Fähranleger gegenüber von Tynes der hier wo die 1 isthttps://kart.gulesider.no/m/6bxCY

    Frage 2 natürlich ist der Acht-Arm wieder zurück ,was ich fange und nicht in mein Speiseplan passt darf gerne weiter leben,genau wie die wunderschönen farbigen Lippfische die ich hatte.
    Auf meinen Badssen hatte ich auch 2 sehr schöne Schellis,ich dachte immer die sind am Grund zu Gange, den einen hatte ich im Mittelwasser,den anderen knappe 10m unter der Wasseroberfläche.
    Hier noch ein paar Fotos die ich gemacht habe wenn die anderen auf Tiefseefische :biglaugh: aus waren.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.273
    Punkte
    21.503
    Beiträge
    3.829
    • 2. Juli 2017 um 19:39
    • #6

    Sehr schöne Aufnahmen :baby:

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.762
    Beiträge
    3.553
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 2. Juli 2017 um 20:23
    • #7

    Hei Jürgen,

    in der Ecke waren wir nicht. Sind weiter nördlich "abgedriftet". Von Tysnes in Richtung Haljem.

    So ein Achtfüßer hätte voll in unseren Speiseplan gepasst (genau wie Muscheln und Krebse)! Lippfische kommen aber auch nicht in die Pfanne. Die sind aber für das "abendliche Kulturprogramm" gut, wenn man sie vom Steg aus mit Rekerschalen füttert! :happy:

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.026
    Punkte
    4.206
    Beiträge
    609
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (58)
    • 2. Juli 2017 um 23:05
    • #8

    Mensch Jürgen schöne Bildchen haste da gemacht. Man sieht eben gleich, das du nicht nur mit Fischaugen unterwegs bist. Ich denke mal, das du bei deiner Begeisterung so langsam an die Planung der nächsten Tour gehen solltest. Du weist schon....ein Ziel vor Augen macht vieles leichter.

    Viele Grüße von der Trondheimsleia senden dir Angela und Bernd.....wir waren heute schon sehr erfolgreich.

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 2. Juli 2017 um 23:34
    • #9

    Die schönsten Momente hatte ich allerdings nicht beim Angeln sondern P.1 Bei Heidi :wave:Vielen Dank für die Lachs-Steaks und natürlich der Medizin!!!! Tochter von Luna und die Schönheit selber

    P.2 Bömlo,da gibt es leider keine Fotos,das Wetter war einfach zu *eek*.Aber was für eine Insel:klatsch:,mit ihren Bergen,Hochmooren und dieser irre Schärengarten,naja die kleinen Minihäuser verarmter Norweger:biglaugh: hoch oben auf den Bergen mit fantastischen Blick über Wasser sind natürlich auch nicht zu verachten.
    P.3 Die Fahrt rechts lang der Insel Tysnes mit einer von Vielen alten Handelsstationen von denen aus Norwegen vom Wasser aus versorgt wurde mit allem was man so zum Leben braucht Und jemandem dem es gewaltig ärgert wenn Boote überflutet rum liegen ohne das es den Eigner interessiert ,also wird in gut 1 Stunde mit der Hand abgepumpt , man hat ja sonst nischt zu tun :biglaugh:
    Kleine Smolt-Aufzuchtstation
    wunderschön anzusehende Unterwasser-Wiese im Flachwasser


    Felsen einer uralten norwegischen Kultstätte

    Ende von Tysnes fuhr Sven aufs Festland,wo will der hin?Nach gut anderthalb Stunden kam mir der hier dann doch sehr bekannt vor Wasserfall Steindalsfossen ,Soviel Wasser stürzte da beim letzten Besuch allerdings nicht runter
    die Rückfahrt ging dann über die linke Seite von Tysnes..auch sehr sehenswert!!
    An dem hier den die meisten hier kennen werden sind wir auf dem Weg zurück zur Heimat Fähre(Heimat-Fähre,was für ein Wort für jemanden der Norwegen liebt) auch noch vorbei gekommen. Im Moment bin ich im Tal der Tränen:crying: ,die Leine seit gut 20 Jahren einmal im Jahr Norwegen ist hiermit durch schnitten*eek* . 2018 bleib ich hier,Oli fährt mit Tina in Urlaub damit fehlt der dritte Fahrer und außerdem 3 Mann(Tschuldigung Mäuschen )plus gutem Boot wird zu teuer pro Person.
    Auf diesem Weg vielen Dank an Sven und Margareta für die Mitnahme.

    Bilder

    • Nord-Huglo 2017 083.JPG
      • 235,54 kB
      • 640 × 480

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 6. Juli 2017 um 12:53
    • #10

    Jürgen

    Danke für den wunderbaren Bericht.

    Man merkt sehr, sehr deutlich dass Du dort oben
    gerne bist und Dir die Landschaft und die Menschen wichtig sind.
    Die Tiere natürlich auch - wobei Fische an letzter Stelle für Dich,
    für euch, stehen. Mal schauen, ob das mit 2018 nicht doch noch was wird.


    Grüße an Dich, Daggi
    Margareta und Sven

    Heiko :wave:


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8