Herzlichen Glückwunsch zum Wochenendsieg!
10 Plätze gut gemacht, Hut ab!
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
Herzlichen Glückwunsch zum Wochenendsieg!
10 Plätze gut gemacht, Hut ab!
Jörg, ich glaube, wir können unsere Profitipplizens bald
zurückgeben. Wir liegen ja fast nur noch daneben.
Ich hoffe, dass wir uns noch einige Plätze nach oben
schieben.
Bin mal auf Morgen gespannt. Bist du im Stadion ?
Wenn es so ein Fest wird, wie Samstag, dann implodiert
der Laden.
Jürgen
der rolfe hier von sandras account,
jürgen, lese ich hier mimimi.................
..........ich bewege mich ebenfalls in die richtung, die mir standesgemäß zugedacht ist..................#lol#
Jörg, ich glaube, wir können unsere Profitipplizens bald
zurückgeben. Wir liegen ja fast nur noch daneben.
Da hast du Recht, bisher war nur Murks.
ZitatIch hoffe, dass wir uns noch einige Plätze nach oben
schieben.
Das hoffe ich auch!
ZitatBin mal auf Morgen gespannt. Bist du im Stadion ?
Wenn es so ein Fest wird, wie Samstag, dann implodiert
der Laden.
Bin leider nicht da.
Ist die letzte Woche meiner Arbeitsunfähigkeit.
Ist mir zu heiß, dann ins Stadion zu gehen.
Ich hab den ein oder anderen Kollegen HorchUndGuck.
Bin aber für morgen SEHR optimistisch.
Jörg, halt mich doch mal auf dem Laufenden mit deiner
Dienstgeschichte. Es interessiert mich halt und emotional
bin ich bei dir.
Rolfe, leider verstehe ich das nicht so ganz, was du mit mimimi
aussagen willst ! Ist bestimmt Berliner Mundart.
Jürgen
Jörg, halt mich doch mal auf dem Laufenden mit deiner
Dienstgeschichte. Es interessiert mich halt und emotional
bin ich bei dir.
Jürgen
Vielen Dank Jürgen.
Sobald es was Neues gibt, meld ich mich. Aber nicht öffentlich, machen wir per PN.
Alles klar Jörg, hatte ich auch nicht anders erwartet.
Jürgen
Das Wetter hier in Niedersachsen und ganz speziell in und
um Hannover ist ja derzeit noch nicht einmal mit meinem
Lieblingswort treffend beschrieben, deshalb einen literarischen Lichtblick:
Bundesliga-Fußball in Hannover – eine ruhige Kugel
Krise in Dortmund.
Erstes Gegentor, ein 6:1, das sich wie ein Unentschieden anfühlt.
Weiße Weste schon nach sechs Spieltagen im Eimer.
Bürki wackelt, Bosz wackelt, und Bosz-Boss Watzke fragt sich: Will man so deutscher Meister werden?
Schuld an all dem: Lars Stindl, der mit seiner unbedachten Aktion das gesamte Bundesliga-Gleichgewicht ins Wanken bringt.
Kopfzerbrechen in Hannover.
96 geht bereits Ende September personell auf dem Zahnfleisch.
Schwegler und Sané spielen trotz Knie und Knöchel, Tschauner hat Rücken, und Neuzugang Jonathas muss sich wegen einer eher seltenen Fußballerkrankheit abmelden: Migräne.
Das Wort Migräne kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Halber Schädel“,
was erahnen lässt, warum der Brasilianer im Spiel gegen Köln nicht nur bei Standards keine große Hilfe gewesen wäre.
Was Jonathas helfen könnte, wäre ein freier, dunkler Raum.
Und Ruhe.
So gesehen wäre er momentan im Oberrang der Nordtribüne ganz gut aufgehoben.
Denn wer im deutschen Profifußball derzeit Ruhe sucht, findet sie in Hannover.
Jedenfalls auf dem Platz, wo man 90 Minuten gegen den 1. FC Köln spielen kann, ohne dass es den Umsitzenden großartig auffällt.
Am Ende steht ein von Kölner Seite einspruchsfrei akzeptiertes 0:0,
für das sie im Rheinland ihre Ein-Punkt-Profis auf der Jahreshauptversammlung mit Standing Ovations feiern.
Was natürlich am Gegner aus Hannover liegt,
dessen letzte Niederlage in den Wettbüros noch per Fernschreiber übermittelt und der Gewinn in D-Mark ausbezahlt wurde.
Der Grund:
Trainer André Breitenreiter.
Geht’s so weiter, dann kassiert 96 bis Saisonende hochgerechnet elf Tore und schafft 68 Punkte mit 34 Toren, 22 davon von Martin Harnik.
Wer das vor Saisonbeginn so gewettet hat, kann am Saisonende in Ruhe sein Geld in Euro abholen
und sich davon in der kommenden Spielzeit ein schönes Auswärtspflichtspiel in Katalonien gönnen.
Breitenreiter spricht derzeit noch von Klassenerhalt, was die Konkurrenz weiter verunsichert.
Ein Taktikfuchs, der Mann.
Sein Motto: Ruhe bewahren, auch im Umfeld.
Das 96-Umfeld zieht da in Teilen im Augenblick voll mit.
Während die Menschen auf der West-, Süd- und Osttribüne das Spiel gegen Köln spätestens ab der Nachspielzeit gemäß seiner aktuellen Qualität beurteilten,
setzt man auf der Nordtribüne mittlerweile durchgehend auf maximale meditative Tranquilität.
Neue Hymne: Still loving you.
Martin Kind gegenüber teilt man sich neuerdings schriftlich mit.
Im Stadion durch Plakate und Spruchbänder, im Alltag durch einen Brief. aber nur, weil der auf Bettlaken geschrieben, bis in den Kölner Block gereicht hätte.
Stimmt die Zahl der Absender, dann hat Hannover 96 viel mehr Fans als gedacht.
Inhalt des Schreibens: Ein gemeinsam verfasster Fragebogen, der, vereinfacht gesagt, neben Themen wie „Berufliche Perspektive“ und „Lieblingsmannschaft“
auch Kopf-Rechenaufgaben bei Martin Kind abfragt.
Zum Beispiel diese: Was passiert mit Hannover 96, wenn Dirk Roßmann morgen loszieht und 51 Prozent von Abu Dhabi kauft und Abu Dhabi dann 51 Prozent von Hannover 96?
Ist das noch regionales Engagement oder schon Investorenmodell?
Und wer entscheidet das?
Martin Kind alleine?
Martin Kind und Dirk Roßmann gemeinsam?
Und was kommt für Hannover 96 dabei rum?
Grob überschlagen, wahrscheinlich nicht viel, frei nach dem alten arabischen Investoren-Motto:
Und, was steuerst dubai?
Nichts, gehört ja emir.
Und nun haltet mir alle Daumen für Do. und Fr. !
Ich will nach Hitzacker an die Elbe zum Angeln.
Da brauch ich hechten Sonnenschein damit ich mich auf den Buhnen aalen kann...
LG Heiko
Oha, eine neue Hochrechnung!
Gut zu wissen, wollte ich doch tatsächlich sämtliche ausstehenden Partien der 96er 0:0 tippen, um evtl. auch mal zu den Spieltagessiegern zu gehören.
Petri
Hans
Glückwunsch an den Wochenendsieger
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!