1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Equipment benötigt

  • Malochnix
  • 19. Juni 2017 um 20:14
  • Malochnix
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 19. Juni 2017 um 20:14
    • #1

    Moin Moin,

    ich bin sozusagen ein frisch Fisch auf dem Gebiet des Angelns.

    War bereits ganze 2 mal auf der Ostsee fischenFlensburger Förde" und es hat mich komplett begeistert "7 Stunden kein Biss am ersten Tag";)

    Nun hat mein Kollege zwar Equipment aber das hat die besten Jahre hinter sich "eine Rolle hat sich zerlegt und eine weitere ist in den letzten zügen" und Mann möchte ja auch sein eigenes Gerät haben.

    Da ich aber wirklich kein Plan von irgendetwas habe benötige ich einen Geräte Leitfaden "wenn ihr versteht was ich meine"#zwinker2*

    Welche Rute benötigt man?
    Welche Rolle?
    etc.

    Ich möchte mir etwas vernünftiges kaufen und nicht in 6 Monaten sagen hätte ich doch gleich etwas mehr investiert "möchte ja später einen kapitalen Fang erleben".

    Gruß,
    Malochnix

  • Anzeigen: 

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 19. Juni 2017 um 20:39
    • #2

    Pauschal kann man das nicht sagen.Gib mal ein paar Eckdaten......Reiseziel.....Zielfische.....ausschließlich Kunstköder (Pilker & Co.) oder auch Naturköder.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.774
    Beiträge
    508
    • 19. Juni 2017 um 20:41
    • #3

    Dann schreibe mal was du gerne fangen möchtest bzw in welches Gebiet du angeln willst. Dann kann man auch empfelungen bekommen so ist das viel zu weit gefragt.

  • Malochnix
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 20. Juni 2017 um 06:15
    • #4

    Moin Moin,

    das Angelgebiet ist rund um Langballig.

    Fangen würde ich gerne folgendes:
    Dorsch
    Hornhecht
    Seelachs
    Scholle
    Meerforellen


    Köderauswahl:
    Kunstköder und wenn möglich auch einmal Naturköder (kann ja nicht sagen was die Fische an dem Tag vielleicht mögen)LC:)


    Diese Angel schaut recht gut aus (aber benötige ich soetwas großes überhaupt):

    1.
    [h=3]Daiwa Sealine-X'treme Interline 2,35m 30-50lbs Meeresrute[/h]
    2.

    [h=3]Daiwa Sealine-X'treme Interline 2,35m 15-30lbs Meeresrute[/h]


    Wenn meiner einer etwas mehr Erfahrung hat wollen wir auch einmal in Schweden und Norwegen angeln gehen "wo kann der Laie nicht sagen";-)


    Gruß,
    Malochnix

    Einmal editiert, zuletzt von Malochnix (20. Juni 2017 um 06:29)

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 20. Juni 2017 um 08:20
    • #5

    Moin,also für die Flensburger Förde brauchst du die Daiwa sicher nich,ist dann doch eher zu "mächtig".
    Eine leichte Pilkrute sollte dafür erstmal ausreichen und wenn es nach Norwegen geht kannst du dann "nachlegen".
    Für die Ostsee schau nach einer Rute von ca. 240-270cm und einem WG. von ca. 50-150g (+/-) max. eine von 50-200g.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Malochnix
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 20. Juni 2017 um 21:18
    • #6

    Moin Moin,

    zu mächtig weil kraftrauben oder was meinst du?
    Möchte mir ja nicht in 6 Monaten eine neue Angel kaufen müssen.


    Was wäre damit z.B. [h=1]DAIWA MEGAFORCE PILK - ANGELRUTEN[/h]

    Glaube die passende Rolle dazu wäre - [h=1]ZEBCO COOL TROLLING LH MULTIROLLEN[/h]

    Gruß,
    Malochnix

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 21. Juni 2017 um 09:42
    • #7

    Moin, ja auch kraftraubend, du willst doch den Fisch nicht mit dem Gewicht der Angel erschlagen sondern ihn zum Beißen verlocken und das geht meißt durch Bewegung, durch Köderführung. Je schwerer Rute und Rolle, je eher landet alles auf der Reling und nur noch die Wellen und die Drift sorgen dafür, daß der Köder nicht völlig bewegungslos ist. Ich bin seit drei Tagen aus Mittelnorwegen zurück und selbst da habe ich mit eine Rute WG bis 150g und einer Stationärrolle geangelt (meine 30lb Rute samt Multi habe ich nur zwei mal zum NK Angeln benutzt). Die Rute ist kein Super High tech Produkt und kostete unter 100€ und brachte bisher vom Heilbutt über Meterdorsch bis zum Meterseelachs alles nach oben. Ich glaube nicht, daß du nach 6 Monaten eine neue Rute benötigst, wenn du den Ratschlag vom Seewolf beherzigst, du wirst eher neu kaufen, wenn du zu schwer kaufst und dich eine Woche gequält hast während die neben dir mit leichtem Geschirr evtl. auch erfolgreicher sind. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 22. Juni 2017 um 09:59
    • #8

    Für die Ostsee reicht schweres Süßwassergerät allemal.

    Die von Marcel (Seewolf) genannten Eckdaten wären
    auch mein Tipp.

    Wie Peter (tulum) bin auch ich grade zurück aus Nordnorwegen.
    Dort hab ich 14 Tage durchgehend mit einer 200-gr-WG-Rute geangelt
    und damit Steinbeißer, Dorsch und Seelachs über 1 Meter rausgeholt.

    Es macht einfach mehr Spaß mit leichtem Geschirr (hier tatsächlich das Gewicht)
    zu angeln.


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8