1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Tackle für Romsdal 2017: Neue Stationärrolle

  • maxwell
  • 18. Juni 2017 um 15:46
  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 22. Juni 2017 um 23:01
    • #31
    Zitat von maxwell

    Nach einigem weiteren Lesen rücke ich weiter von der Biomaster ab (Preis/Leistung stimmt wohl einfach nicht).
    Dafür schaue ich mir ernsthafter nochmal die Saragosa 5000 SW an... (Daiwa BG und Okuma Azores sind weiter dabei).

    mein angelbuddy fischt die saragosse in 5000 seit diesem frühjahr ,ich hatte die zerlegt und mal angeschaut .
    viel rolle fürs geld da liegt sogar ne gummidichtung im seitendeckel :baby:.
    kann man empfehlen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Anzeigen: 

  • maxwell
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    126
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    • 24. Juni 2017 um 22:09
    • #32

    Die Saragosa war mir dann doch zu schwer für die leichte Rute auf Pollack und Köhler.

    Ich habe nun die Okuma Azores S-4000 (ist die Z40-S in blau) und die Daiwa BG 4000 bestellt, eine geht dann zurück. Mal sehen, welche mir besser gefällt.

    Als Schnur habe ich 300m Daiwa J-Braid X-8 in 0.16 (9kg) multicolor gekauft, mit dem Preis von 25€ bin ich da sehr zufrieden.

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 25. Juni 2017 um 09:27
    • #33

    Hattest du diesen Thread schon gelesen ?
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…20azores%20blue

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • maxwell
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    126
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    • 25. Juni 2017 um 10:16
    • #34

    Jep, deswegen sollte es auch die blaue sein ;)

  • maxwell
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    126
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    • 1. Juli 2017 um 13:25
    • #35

    Soo, die Rollen sind angekommen. Beide gefallen mir besser als die Spinnfisher (1. Ziel erreicht :) ), die Daiwa BG 4000 liegt aber vorne.
    Die Azores ist zwar leichter, dafür läuft die Daiwa aber viel weicher/leichter.
    Ich behalte die Daiwa.

    Ich hatte mir als Schnur ja 300m Daiwa J-Braid x8 in 0.16mm mit angegebenen 9kg gekauft. In zwei Tests riss die Schnur aber bei ca 5kg in der Mitte, es lag also nicht am Knoten. Ich zweifle nun, ob die Schnur reicht?

    Der Einsatzzweck sind Pollack und Speedpilken auf Köhler am Roms an der 15g-85g-Rute.
    Müsste doch reichen? Schließlich stelle ich auf Köhler die Bremse kaum über 2-3kg ein...

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 1. Juli 2017 um 14:00
    • #36

    Ich bin 2012 mit einer 12er Code Red auf Pollack gegangen,angegeben war da 6,9kg (später 7,1kg....dann 7,3kg).......im Test hat die max. 3,5kg erreicht.
    Es hat gereicht für die Pollackangelei vorausgesetzt Rute und Rolle passen auch dazu.Grenzwertig wurde es das ein oder andere mal als kein Pollack sondern Köhler >1m die GuFis eingesaugt haben......dann kommt Freude auf.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 1. Juli 2017 um 19:45
    • #37

    ich würde mir auch keine Sorgen wegen der Schnur machen.

    wichtig ist das Rute,Rolle und Schnur harmonieren.

    montiere einfach mal alles und teste es,ohne auf Kg zu schauen.

    bin überzeugt das passt.

    gruß klausmd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8