Hallo Freunde Ich habe ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Zuerst mal die Vorgeschichte. Vor 17 Jahren war ich mit meinem Schwager das erste Mal in Norwegen angeln und es war einfach nur schön.
2013 war ich mit Motorrad am Nordkapp, bin aber nicht zum angeln gekommen:(
Jetzt wo meine Kinder größer sind und beide den Angelschein haben und von Norwegens Natur begeistert sind soll es nächstes Jahr endlich wieder soweit sein
Jetzt komme ich zu meinem Problem....ich weiß nicht mehr wie die Ortschaft hieß. Meine Schwester ist mit dem Mann nicht mehr zusammen und ich habe auch keinen Kontakt mehr zu ihm. Ich weiß noch das wir an einem Tag auf dem Fischmarkt in Bergen waren und ich denke wir sind ca 50 km bis Bergen gefahren. Auch weiß ich das der Vermieter Polarfüchse gezüchtet hat...Natürlich ist es utopisch genau die Stelle zu suchen, ich weiß*rolleyes**rolleyes**rolleyes* muss auch nicht sein. Aber vllt hat jemand von euch nen tipp für mich wo ich in Süd/Mittelnorwegen nen schönen Angelurlaub mit meiner Familie erleben kann. Vielen Dank im Vorraus. Gruß Stephan
Brauche eure Hilfe
-
-
Hallo Stephan
,
vieleicht hilft dir das weiter,
Polaraufzucht in Dovrefjell, Snohetta und Knutsho.
Gruß
Peter -
Hallo Peter. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Es war keine große Zucht, er vllt 15 Stück gehabt....Ich denke es hat keinen Sinn nach der Stelle zu suchen. Ich gucke einfach nach was anderen nähe Bergen. Wird sich bestimmt was machen lassen*rolleyes*
Gruß Stephan -
Versuche es mal auf der Insel Bomlo, da gibt es genug Möglichkeiten.
Gruß
Peter -
Hi Stephan,
wenn du zur Inselkette Sotra fährst,kommen einige Anlagen.Ist von Bergen ca.45 Minuten Autofahrt.Da kommt die Anlage Kvernepollen (aber etwas teurer) anschließend kommt die Anlage Nautnes (ACHTUNG:In der Anlage war ich letztes Jahr und der Zustand der Anlage war grausam)soll aber mittlerweile renoviert worden seien...... Vielleicht weiss jemand den aktuellen Zustand??Und zu guter Letzt,kommt die Anlage Hellesøy.In Nautnes gibt es noch die Ferienhäuser von Heinz (nautnes.de)und die Anlage heißt Nautnes Fiskehytter.Es gibt verschiedene Anbieter,andrees Angelreisen, Kingfisher Reisen die haben besagte Anlagen im Angebot bis auf die von Heinz, glaube ich...
Versuch mal dein Glück.
Gruß Björn -
Oder bei Micha schauen
http://www.angelferien.no/Ferienhaeuser.htm -
Hallo Angelfreunde
Erstmal vielen Dank für die Ratschläge! Wir haben uns viele Häuser angeschaut, es ist gar nicht so einfach was passendes zu finden#oha# Mein Schwager und seine Kinder möchten auch gerne mit und unser Hund muss auch mit kommen. Wir sind insgesamt 10 Leute und 1 Hund, das macht die Suche nicht wirklich einfach.
Wir haben ein Haus auf der Insel Varaldsoy im Hardangerfjord reserviert und sollen bis zum 09.07 die Anzahlung bezahlen. Ich möchte gerne eure Meinung dazu.
Das Haus gefällt uns sehr gut und die Gegend auchIn der Beschreibung steht " Boot vor ort mietbar". Jetzt habe irgendwie das blöde Gefühl das es mit dem Boot nicht klappt oder das wir weit fahren müssen bis zur der Stelle wo das Boot ist. Wie sind die Erfahrungen um die Insel Varaldsoy und Hardangerfjord was das Angeln angeht? Vllt war jemand von euch dort und kann mir weiter helfen, wäre echt dankbar. Würde mich über alle Tipps freuen. Gruß Stephan
http://www.novasol.de/p/N19031?PE=10…archBookingFlow -
Hallo Stephan, ich kenne das Haus insofern, dass ich weiß, wo es auf der Insel steht. Es hat eine sehr schöne Lage mit ganz tollem Blick auf Fjord und Bergwelt. Ganz in der Nähe befindet sich auch eine Badebucht mit Sanduntergrund, die sich im Sommer sehr schnell erwärmt und von Einheimischen und Touristen ausgiebig genutzt wird.
Das Haus liegt ungefähr mittig zwischen diesem Strand und dem Hafen, deshalb weiß ich nicht, wo das zumietbare Boot liegt, ob am Hafen oder am Strand.
Anglerisch ist die Gegend um die Insel immer für Fisch gut, wobei Seelachs, Pollack, Leng, Lump, Makrele, Rotbarsch und Dorsch an der Tagesordnung sind. An der Südspitze gibt es einen Unterwasserberg, wo all diese Fische gut zu fangen sind.
Wichtig wäre ein gutes Echolot.
Über die Insel gibt es ein eigenes Thema in einem anderen Forum (Ang.erbo.rd), wo sich die Inselverrückten regelmäßig austauschen.
Wir fahren seit nunmehr 15 Jahren mehrfach im Jahr auf die Insel, weil sie uns nicht mehr loslässt und inzwischen ein zweites Zuhause geworden ist.
Bedenken solltet Ihr allerdings auch, dass wenn Ihr aufs Festland wollt, um etwas anderes zu unternehmen, Ihr jedes mal auf die Fähre angewiesen seit. Das schlägt dann pro Strecke durchaus mal mit 25 € zu Buche.
Gruß
Ralf -
Hallo Ralf
Danke! Das hört sich doch gut an:)
Der Seewolf hat mir einen Link geschickt mit der Homepage von dem Bootverleiher, auch dafür danke an dieser Stelle:)
Die Vorfreude ist groß, die Anzahlung ist bezahlt.....jetzt muss ich gucken das ich mein altes Angelzeug auf Vorderman bringe, aber ich hab ja Zeit.
Eine Frage bezüglich Ausrüstung. Ich habe zwei gute Spinnruten von Shimano mit 4000er Rollen. Soll ich noch eine Pilkrute kaufen oder reicht das?
Dazu sei gesagt das wir mit "kleinen" Fischen auch zufrieden wären. Es muss nicht der 100 Kilo Heilbutt sein.....Danke im Vorraus. Gruß Stephan -
Stephan
blöd an dieser Unterwasserjagt (genannt angeln
) ist, dass Du keinen Einfluß darauf hast,
was da unten an Deinem Köder knabbern könnte, also auch der 100-kg-Heilbutt ist nicht auszuschließen.Aber mal Schpasss beiseite:
Eine Rolle der 4000er-Klasse ist ausreichend,
Spinnruten mitzunehmen halte ich immer für gut.Die Gewichtsklasseab 100 bis 300/400 gr Wurfgewicht sollte aber schon abgedeckt sein
denn manchmal braucht es schon etwas schwerere Pilker um an den Fisch zu kommen.LG Heiko:)
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!