1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Das leidige Thema Schnur...

  • Gast 4567
  • 16. Juni 2017 um 09:33

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Gast 4567
    Gast
    • 19. Juni 2017 um 15:59
    • #31

    ja, je tiefer ich mich in das thema reinarbeite, umso verwirrter werde ich...

    bernd

  • nordfisker1.jpg

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 19. Juni 2017 um 16:43
    • #32

    Bernd schau mal hier, vielleicht hilft es dir bei d3iner Entscheidungsfindung weiter:

    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ght=Daiwa+braid

    Gruß Jens

  • Gast 4567
    Gast
    • 23. Juni 2017 um 14:12
    • #33

    moin gemeinde,

    so, ich bin mit dem thema durch. nachdem ich mir auf anraten von seewolf 72 schnurproben von gigafish habe schicken lassen ( er selbst hat mir auch welche anderer hersteller und arten geschickt und mich per pn hervorragend beraten!! meinen dank auch hier im forum an ihn!!),
    habe ich mich für eine 0,20 er powerline plus von gigafish entschieden.
    ich bin bekennender naturköderangler und brauche einfach etwas tragkraft. wenn die schnur dann dicker ist, soll es eben so sein. den leng wirds nicht stören und wenn ich mehr als 500 g blei anhängen muss, fahre ich ins flachere, dorthin wo weniger drift ist, oder eben heim zu kaffee und kuchen .
    allen, die mir mit rat und tat zur seite standen, wünsche ich einen schönen tag!

    bernd

  • Oldfrank
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 2. Juli 2017 um 12:53
    • #34

    Moin Gemeinde, ich klink mich hier mal ein weil es mir genauso geht wie fontane. Ich hatte mal die neue von Balzer in den Fingern, ich fand die gut. Fühlte sich einfach gut an.
    Mir ist die Tragkraftangabe wichtiger als der Durchmesser. Wenn ich hier so alles lese weiß man nie was denn jetzt stimmt. Echt Chaos im Kopf. Bis jetzt habe ich immer günstige Schnüre gefischt, hatte selten einen Abriss.
    Dann wollte ich WFT kaufen, ein Kumpel hat mir aber erzählt das er seine Schnur nach einem Jahr mit der Hand zerreissen konnte.
    Im Moment bin ich eher bei der Balzer. Was soll ich nur tun....
    Ich möchte gern meine drei Adrenalinruten ( Speedstick, 220gr und 30LBS) mit passenden Schnüren bespulen. Da die Daiwa BG ziehmlich viel Schnur aufnehmen könnte das sehr teuer werden, da möchte ich dann schon was gutes haben was auch ein paar Jahre hält.

    Gruß Frank

  • maxwell
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    126
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    • 2. Juli 2017 um 13:02
    • #35

    Wieso spulst du nicht einfach nur so viel Schnur auf, wie du brauchst, und unterfütterst mit günstiger Mono?

    Schnur ist doch sowieso ein "Verbrauchsartikel", ewig wird die nie halten.

  • Oldfrank
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 2. Juli 2017 um 13:37
    • #36

    Moin, ich hab gerne einen oder zwei Hängerabrisse als Reserve :biglaugh: Und bei 100m Tiefe hast bei etwas Drift schnell mal 150m von der Rolle

    Gruß Frank

  • maxwell
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    126
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    • 2. Juli 2017 um 13:48
    • #37

    Klar, ich würde mich nur nicht immer darauf festlegen, genau so viel Schnur zu kaufen, wie auf die Rolle passt.

    Oder hast du bewusst diese Rolle mit genau diesem Schnurfassungsvermögen gekauft?

  • Gast affb
    Gast
    • 2. Juli 2017 um 18:37
    • #38
    Zitat von fontane

    moin gemeinde,

    so, ich bin mit dem thema durch. nachdem ich mir auf anraten von seewolf 72 schnurproben von gigafish habe schicken lassen ( er selbst hat mir auch welche anderer hersteller und arten geschickt und mich per pn hervorragend beraten!! meinen dank auch hier im forum an ihn!!),
    habe ich mich für eine 0,20 er powerline plus von gigafish entschieden.
    ich bin bekennender naturköderangler und brauche einfach etwas tragkraft. wenn die schnur dann dicker ist, soll es eben so sein. den leng wirds nicht stören und wenn ich mehr als 500 g blei anhängen muss, fahre ich ins flachere, dorthin wo weniger drift ist, oder eben heim zu kaffee und kuchen .
    allen, die mir mit rat und tat zur seite standen, wünsche ich einen schönen tag!

    bernd

    Wieder einer, der von der Powerline überzeugt ist. Gut so. Die Schnur wird dich nicht enttäuschen.

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 2. Juli 2017 um 20:01
    • #39
    Zitat von Fireblade

    Wieder einer, der von der Powerline überzeugt ist. Gut so. Die Schnur wird dich nicht enttäuschen.

    Überzeugt sein kann er von der Schnur erst wenn er Sie gefischt hat *eek*
    Bisher war es ja nur Trockentest.

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Gast 4567
    Gast
    • 3. Juli 2017 um 07:15
    • #40

    der praxistest findet zwischen dem 12. und 26. august am syvdefjord statt. :wave:

    bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12