1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Tauschbörse - Biete - Suche

Verkaufe Norwegenflagge der besonderen ART

  • Otto
  • 14. Juni 2017 um 20:11
  • Otto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    458
    Punkte
    2.418
    Beiträge
    328
    Geburtstag
    3. Juli 1962 (63)
    • 14. Juni 2017 um 20:11
    • #1

    HAllo
    Verkaufe hier eine selbstgemachte, aufwendige, massiv EICHE NORWEGEN Flagge
    Durch diese Eiche ist die Oberfläche richtig schön Strukturiert und lebendig.
    Maß 120 cm x 76 cm
    Auch nicht sehr schwer weilnur1- 1,5 cm starkes Holz verwendet wurde, welches vom Funierhersteller kommt ( Nur stehende Jahresringe. Keine Schwarte )

    Preis ???
    Nun ja mit 140 € wär ich auch schon zufrieden.
    Macht mir trotzdem ein Angebot
    Danke
    Otto

    und einen Rohling habe ich noch der nach Wunsch gestaltet werden kann. Nicht nur Flaggen


  • nordfisker1.jpg

  • Otto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    458
    Punkte
    2.418
    Beiträge
    328
    Geburtstag
    3. Juli 1962 (63)
    • 16. Juni 2017 um 13:54
    • #2

    BITTE um Rückmeldung
    90 haben sie ja schon angeschaut.
    Gefält nicht, zu groß zu klein, nicht mein Style, könnte mehr so oder mehr so ausehen oder einfach zu teuer
    Wäre Euch sehr Dankbar dafür

    Otto

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.779
    Beiträge
    509
    • 16. Juni 2017 um 14:06
    • #3

    Für mich ist das zu Teuer, schön anzusehen aber der Preis stimmt für mich nicht.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.961
    Punkte
    56.626
    Beiträge
    7.385
    • 16. Juni 2017 um 14:16
    • #4

    Mein erster Gedanke (vor dem Lesen) war :
    Mal wieder was aus Treibholz, niedlich ...

    Der erste Gedanke meiner Frau:
    Ist dieser " shabby look " gewollt ? Das sach' ich dir man aber
    gleich, das kommt mir nicht ins Wohnzimmer
    da hängt schon genug Tüddellütt !

    Preis: Wer den Platz für sowas hat und sowas haben will
    kümmert sich wohl kaum gross um einen Fuffi mehr oder weniger

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Online
    Norgefisch
    Profi
    Reaktionen
    91
    Punkte
    4.081
    Beiträge
    753
    Geburtstag
    12. Juni
    • 16. Juni 2017 um 17:23
    • #5

    sieht schon gut aus.Aber auch bei mir sagt "Man"das muss man nicht haben.....
    Preis ist dafür, das der haussegen schief hängt,zu hoch .
    Für den Macher ist den preis höchstwarscheinlich zu niegerig.
    In den USA wird sowas teuer verkauft.
    Ich würde dafür so max. 80€ ausgeben.

  • Gast5536
    Gast
    • 16. Juni 2017 um 17:42
    • #6

    Hallo Otto, danke für deine offenen Worte!

    Mir gefällt es gut. Ich finde, es bedarf auch dem Ambiente, damit das Holz mit der Lackierung richtig zur Geltung kommen kann. Nicht jede Räumlichkeitbietet sich dafür an.

    Zu teuer, zu günstig! Ist immer eine Frage des Betrachters. Ich bin der Meinung, Handarbeit und mit Herzblut und Engagement erstellte Dinge sind naturgemäß kein "Schnäppchen". Das Beschaffen, das Bearbeiten und auch das Finish mit Farbe ohne Fehler - alles das braucht gute Materialien, eine handwerkliche Hand und Zeit! Das finde ich hier wieder und ich finde den von dir angesetzten Preis angemessen!

    Auf dem Floh- und Kunstmarkt in Berlin-Charlottenburg http://www.berlinertroedelmarkt.com/start.html da findest du passende Zielgruppen und wenn ich die dortigen Preise für antike Möbel mir anschaue, da liegst du preislich eher im unteren Bereich.

    Die Frage "brauche ich das" ist putzig? Was brauchen wir schon und wozu? Zum Überleben? Wozu braucht Mann/Frau 10 oder mehr paar Schuhe? Philosophie Grundkurs!

    Wenn mir was gefällt und ich daran Freude habe, dann kaufe ich mir das! Nicht um jeden Preis, aber ganz ehrlich, was sind 140 EUR für die Arbeit die darin steckt und ich kann mir das gute Stück immer wieder anschauen. Es lebt ...

    Vielleicht nimmt das Team ein oder zwei Stück ab - für eine Messedekoration finde ich das mehr als gelungen und einen echten Hingucker!

    Otto, viel Erfolg beim Vertrieb und möge die Klammheit auf der Tasche nicht dazu führen, dass du zum Dumping-Preisen deine Leistung und Mühen verramschen musst!

  • Otto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    458
    Punkte
    2.418
    Beiträge
    328
    Geburtstag
    3. Juli 1962 (63)
    • 16. Juni 2017 um 17:45
    • #7

    Das freut mich das ihr gleich tüchtig schreibt. Toll von Euch DANKE
    Würde um die 100 € schon eher passen für Euch ???
    OK so soll es dann sein !!!
    Aber immer raus mit Euren Meihnungen dann weiß ich wenigstens wo ich stehe

    Otto

    Ich kann noch damit leben aber das wird eher ein Einstiegspreis sein der natürlich nicht so bleiben wird.


    HALLO Martin WELCHES TEAM geht auf Messe Du machst mich neugierig !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Otto (16. Juni 2017 um 18:18)

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    941
    Punkte
    13.996
    Beiträge
    2.556
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 16. Juni 2017 um 19:07
    • #8

    Vordergründig erscheinen 140€ für die hölzerne Flagge recht unverschämt, könnte man meinen.
    Paar Latten kaufen, zusammen tengeln, drei verschiedene Farben besorgen, die Latten anpinseln
    (alles auch noch rechteckig !) und fertich ist die Laube, äh Flagge !

    Aber ich denke, so einfach ist das alles nicht.
    Bei mir wird´s schon damit anfangen, solch schöne "Latten" zu besorgen.
    Wüßte ich jetzt nicht, wo ich die bekomme.
    Okay, Farben kaufen, dürfte kein Problem sein.
    Das Auftragen der Farbe dürfte schon schwieriger werden, um diesen antiken Touch hinzubekommen.
    Könnte mir vorstellen, das erfordert schon einiges an Übung ! ?

    Also für mich sind 100€ für das schöne Stück, die aller unterste Grenze.
    Dafür würde ich es auch sofort nehmen.
    Habe aber leider keinen geeigneten Platz für die Flagge ! :crying:

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Otto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    458
    Punkte
    2.418
    Beiträge
    328
    Geburtstag
    3. Juli 1962 (63)
    • 16. Juni 2017 um 19:49
    • #9

    Danke Benno
    Ich hab da keine Bedenken meine Arbeitsgänge preis zu geben.
    Diese Bretter sind der Rest von Stämmen die in einem Funierwerk nicht verarbeitet werden konnten weil die Maschiene die die Funiere abschält natürlich nicht bis auf 0 mm runterschälen kann. Sonst würden die Schälmesser in die Halterungen sausen.
    Ich habe das Glück hin und wieder an solche zu kommen.
    Ich nehme dafür immer Eichenholz weil nur bei diesem Holz die Markstrahlen und andere Spiegel beim schleifen schön sichtbar werden.
    Bei Fichte ist alles eine einheitliche Struktur. Fichte ist auch um einiges günstiger.
    Dieses Brett wird auch nicht mehr gehobelt. Wenn es etwas Feuchtigkeit zieht, wird die Struktur noch ausgeprägter.
    Die FArbe aufzutragen ist nicht so das Problem sondern eher das wieder abschleifen ( auf alt machen)
    Dann kommt auch die Eiche wieder zum Vorschein. Das wird dann eingeölt um die Holzmasserung wieder anzufeuern und es Pflegeleichter zu machen.
    Es ist leicht abzuwischen.

    AUch als Geschenk für Norwegenfans super geeignet

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 16. Juni 2017 um 20:15
    • #10

    Gute Arbeit hat nun mal ihren Preis. Du solltest die Teile nicht verschleudern.
    Allerdings ist die Käuferschicht dafür recht dünn gesät.
    Mir wäre es für den Innenbereich zu wuchtig. Könnte in geeigneter Größe
    so manche Kellerbar verschönern.
    Vielleicht solltest Du über ein wohnraumgeeignetes Format mal nachdenken.
    Aussen an Carport oder Gartenhütte könnte ich mir das in der erstellten Größe
    schon vorstellen.

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11