1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

austern

  • Wenkewachtel
  • 22. Mai 2017 um 09:48
  • Wenkewachtel
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 22. Mai 2017 um 09:48
    • #1

    hallo liebe norwegenfreunde
    ich habe letztes jahr im fjord jede menge austern gesehen
    hat jemand von euch schon mal welche gegessen/ zubereitet
    wie sind da eure erfahrungen
    lg
    michael

  • nordfisker1.jpg

  • Ottertim
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    182
    Punkte
    1.062
    Beiträge
    170
    Geburtstag
    7. Februar 1972 (53)
    • 23. Mai 2017 um 08:00
    • #2

    Ich kenne nur die aus Holland.
    Einfach im ganzen vom Felsen brechen und kochen, dann kriegt man sie auch einigermaßen gut geöffnet, ohne das (sehr stabile) Messer oder seine Hand zu ruinieren.
    Das Fleisch kann man dann so essen, oder sehr lecker, kurz in der Pfanne mit wenig Knoblauch leicht anbraten.
    Roh sind Austern wie Hustenauswurf mit Salz. (meine Meinung)

    Wie das mit den gefilterten Algen und Giftstoffen zu bestimmten Jahreszeiten ist, da habe ich mir keinen Kopf gemacht.
    Man ist ja auch nicht kiloweise von denen.

    Einfach probieren. Meine Tochter und ich sind begeistert, Frau und Sohn gucken nur angewidert zu.

    Das gleiche mit den Napfschnecken, einfach mal probieren

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7809&tid=1[/ticker]

    Meine bisherigen Reiseberichte.
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavn
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavnhttps://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?39214-Reisebericht-Korshamn-September-2018&p=549974#post549974</a><br>

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 23. Mai 2017 um 14:32
    • #3

    Moin, jepp hatte mal einen Kochkurs "Früchte des Meeres" bei einem Sternekoch, Austern roh, Austern blanchiert in Weißweinsud und Austern in Sahnesoße. Egal wie, meins ist es nicht und ich werde das jetzt nicht schön reden - Roh ging gar nicht siehe Vorredner und blanchiert ist nicht viel besser nur bekommt man es noch schwieriger runter, wurde so gummiartig in Sahnesoße einfach lecker, sofern man die Austern an den Tellerrand schiebt und nicht mit isst. Wers mag, aber ich denke das viele nur so tun als ob es schmeckt wenn sie die Biester roh schlucken. Gruß Peter

    PS. die wollten uns auch das filetieren zeigen und der Helfer vom Chefkoch machte die Sache recht spannend und danach wußte ich warum die Portionen immer so klein sind, Gott hat der den zersäbelt, der konnte aus einem ausgewachsenen Skrei ein Abendessen für eine Person zaubern - Tja Lehrjahre, da hätte der Chef seinen Fisch mal lieber beim selgros in der Großpackung gekauft.

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.762
    Punkte
    270.737
    Beiträge
    33.167
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Mai 2017 um 16:12
    • #4

    Ich bereite die genauso zu wie Napfschnecken (Fotos von Austern habe ich nicht):

    Die Schalentiere in ein Salzbett im Backblech betten, mit etwas Öl und Knoblauch würzen und dann für etwa 5-10 Minuten in den vorgeheizten Backofen.

    Schmeckt auch mit darüber gestreutem geriebenen Käse...

    Bilder

    • P5090225.jpg
      • 2,42 MB
      • 1.600 × 1.200
    • P5090224.jpg
      • 2,43 MB
      • 1.600 × 1.200
    • P5080182.jpg
      • 1,49 MB
      • 1.600 × 1.200
    • P5080181.jpg
      • 1,51 MB
      • 1.600 × 1.200
    • _NOR2178.jpg
      • 853,61 kB
      • 797 × 1.200
    • _NOR2181.jpg
      • 1,3 MB
      • 1.807 × 1.200

    Was kann man tun?

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 23. Mai 2017 um 18:02
    • #5

    [quote='Ottertim','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…4705#post514705']Ich kenne nur die aus Holland.
    Einfach im ganzen vom Felsen brechen und kochen, dann kriegt man sie auch einigermaßen gut geöffnet, ohne das (sehr stabile) Messer oder seine Hand zu ruinierenu.
    Das Fleisch kann man dann so essen, oder sehr lecker, kurz in der Pfanne mit wenig Knoblauch leicht anbraten.
    Roh sind Austern wie Hustenauswurf mit Salz.

    Ich kenne Deinen Hustenauswurf nicht-aber im Zweifelsfall frage Deinen Arzt oder Apotheker. :biglaugh:

    Spaß bei Seite. Mein bisher erster und einziger Kontakt war vor ca.35 Jahren in einem Spitzenrestaurant in Dortmund.
    Dort wurde umgebaut und renoviert. Nach Abschluß dieser Arbeiten wurden die leitenden Angestellten der Ausbaufirmen zu einem Probeessen eingeladen.
    Das diente natürlich als Training für das Team und als Werbung für die ausgezeichnete Küche.

    Austern-wenn nicht jetzt, wann dann? Ich habe mir also vom Maitre der Schalentiere so ein Teil öffnen lassen.
    Blick nach links und rechts um zu sehen wie die Anderen das machen. Also rein damit und mehrfach kräftig
    gekaut ( hatte mal irgendwo gelesen das sich dabei der Geschmack erst richtig entwickelt )
    Hat er auch. Ich habe dieses Teil dann mannhaft runtergewürgt und mich nach was hochprozentigem umgeschaut.
    Gut das kein Abfalleimer in der Nähe war.
    Wahrscheinlich bin ich ein Esskulturbanause. Egal, ich war fertig mit den Dingern.

    Mittlerweile bin ich aber so weit das ich einen zweiten Versuch wagen würde. Ende fraglich.

    Zwischenzeitlich durfte ich überbackene genießen. Mit Kräuterbutter und auch mit Knoblauchbutter.
    Vom Geschmack einwandfrei und die Konsistenz war die wie Miesmuscheln.

    Und da könnte ich mich reinlegen.

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (61)
    • 23. Mai 2017 um 21:59
    • #6

    Schließe mich Peters Meinung vollumfänglich an und ergänze das ganze Gourmetgedöns noch um ekelhaft salzigen hochgelobten Kaviar.
    Wennst net weißt was fressen sollst, dann halt das. Die wenigsten können sich eine Meinung darüber bilden, weil schlichtweg zu teuer.
    So ist die "Elite" sich in ihrer Meinung einig.

    Ich steh auf gegrillten Schweinebauch. Kann man auch essen.:biglaugh:

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 24. Mai 2017 um 02:03
    • #7
    Zitat von skandifreak


    Ich steh auf gegrillten Schweinebauch. Kann man auch essen.:biglaugh:

    ......und wenn der nicht "verfügbar" ist.....in Norge gibts auch noch "Alternativen"....:happy:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.762
    Punkte
    270.737
    Beiträge
    33.167
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Mai 2017 um 13:11
    • #8

    Nicht nur in Norge...LC:)

    Bilder

    • P4240053.jpg
      • 1,76 MB
      • 1.600 × 1.200

    Was kann man tun?

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    328
    Punkte
    5.943
    Beiträge
    1.056
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Mai 2017 um 15:07
    • #9

    Gut zu wissen, daß man die Napfschnecken auch verzehren kann.
    Und somit ist mein Nahrungsspectrum um einiges wieder erweitert.
    Besonders viele dieser Tierchen gab es auf den Färöer.
    Bei Ebbe .... unzählige... gehen halt nur sehr schwer von den Steinen abzupflücken.
    Und höchste Vorsicht ist geboten ... die Steine sind spiegelglatt !


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.762
    Punkte
    270.737
    Beiträge
    33.167
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Mai 2017 um 15:17
    • #10

    Kleiner Tipp, Frieder:

    Du mußt die überraschen. Wenn man schiebt, oder zieht, spannen sie den Muskel an und lassen sich schlecht lösen.

    Sind sie entspannt, reicht ein seitlicher Schlag mit einem kleinen Stein, und sie fallen leicht ab...

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8