Planung einer ersten Flugreise nach Nordnorwgen

  • Hallo


    Ich habe mir vorgenommen, mir nächstes Jahr (2018) meinen langjährigen Traumurlaub nach Nordnorwegen wahrzumachen.
    Da gibt es ja die 2 klassischen Varianten. Fahren oder Fliegen.


    Ich würde als 1. Variante das Fliegen bevorzugen. Aber die Kosten sollten schon soweit minimiert sein.


    Grund: Ich bin verheiratet; und meine liebe bessere Hälfte würde die Kosten gerne auf 0 reduzieren. *eek*:ZUNGERAUS:


    Ich versuche schon seit geraumer Zeit mir die dazugehörigen Informationen, unteranderem auch hier im Forum, zusammen zu ziehen.
    Jedoch gelingt mir das nicht in der Gesamtheit so recht zufriedenstellend.


    Vor- und Nachteile eines solchen Unternehmens (Preis, Aufwand, Gepäck etc.) konnte ich bereits erlesen.
    Aber da sind doch noch einige Fragen offen:


    Wohin? Mietwagen? etc.


    Hier sind meine Bedürnisse:


    - Ich würde gerne (mit meiner angelbekloppten Tochter) auf Heilbutt angeln.
    - Reisedauer ca. 7 Tage
    - Ob mit 2 oder 4 Personen weiss ich noch nicht
    - würde gerne ohne Guide, da ich mich gerne selber vorbereite und dies anwende.


    Das war es eigentlich schon.


    Jetzt die Fragen dazu:


    Wo?
    So habe ich mir zum Beispiel den Skjerstadfjord (und Umgebung) mal ausgeguckt. In diesem Zusammenhang bietet sich der Ferienpark 'Saltstraumen Brygge' ja förmlich an.
    Da bräuchte ich keinen Mietwagen, da ich mit einem Taxi gut bedient wäre. Aber der Preis für einen solchen Park ist incl. Boot ja kein Schnäppchen.
    Andere Objekte, so wie üblicher Weise in Süd-/ bzw. Westnorwegen (einfache Mietobjekte mit einem Boot dabei) scheinen da oben ja doch sehr dünn gesäät.


    Ich hoffe, ich konnte bis hierher mein Problem verdeutlichen. Die Fluganbindung-/kosten sind nicht das Problem. Das bekomme ich in den Griff. Aber da sind halt andere Kernfragen.


    1. Der Transfer vom Flughafen zum Objekt. Muss immer zwangsweise ein Mietwagen (bei Objekten, die doch etwas weiter vom Flughafen entfernt sind)?
    Hab auch an die Gegend um/ -oberhalb- von Tromso gedacht.


    2. Gibt es auch brauchbare Miethütten mit Boot, die nicht unbedingt soooo teuer sind, wie diese geführten Ferienparks? Wo finde ich diese? Kann mir vielleicht jemand sogar konkrete Hütten benennen? (2-4 Personen - Wahrscheinlich ist 2 -Papa und Tochter von 22 Jahre-)


    3. Welche Jahreszeit bevorzugt ihr, wenn es auf Heilbutt gehen soll? (nicht zwanghaft Heilbutt, wäre aber ein Erlebnis)


    4. Oder ist ein Preis von 1500 € für Hütte + 700 € für Boot da oben schon ein normaler Preis.


    Dann käme ich auf Gesamtkosten:


    1. Flug ca. 400€
    2. Unterkunft ca. 750€
    3. Boot ca. 350 €
    4. Mietwagen ca. 250 €
    ___________________
    ca. 1750 € pro Person, pro Woche (bei 2 Personen) *eek*
    (wie erkläre ich das meiner Frau *eek*, die 2. Person ist ja meine Tochter - das finanziere ich dann auch noch *eek*:kuss:)


    Jetzt könntet ihr ins Spiel kommen.


    Wie ihr es macht?
    Was euch so eine Woche kostet?
    Welchen Tipp ihr mir für mein Ziel geben könnt? Auch gerne sehr konkret.
    Ob ihr mir meinen Traumurlaub finanziert? *eek* :lacher:


    Ich hoffe auf eure Hilfe.


    Gruß
    Ralph

  • Werbung:

     

  • Morgen Ralph,


    wir fliegen schon was weiß Gott auf jeden Fall über 10 Jahre.
    Wir sind immer über München nach Evenes geflogen, dieses Jahr Tromsö. Gebucht wird immer über Dintur. Am Flughafen wirst du eigentlich immer vom Anlagenbetreiber abgeholt.
    Also auf die Summe von 1750 pro Person kommen wir nicht.... wie gesagt es gibt sehr schöne Ziele bei Dintur... einfach mal Anrufen.
    Reisezeit bei uns ist immer im Juni.
    Grüße
    Basti

  • Moin, viel zu teuer kalkuliert, das geht günstiger. Du solltest mal sagen, wann du reisen möchtest ( Saison ) falls es egal ist bleiben viele Möglichkeiten es wesentlich billiger zu gestalten. Erstens kann man wie wir abgeholt werden, zweitens gibt es auch Buslinien ( Larvik auf die Lofoten stehen direkt vor der Tür vom Flughafen ) und wieso 250pro Person für einen Mietwagen, nehmt ihr da jeder einen #zwinker2*. Wie hoch ist für dich Nordnorwegen ( klassisch ab den Lofoten ) oder geht auch so was https://www.ruteundrolle.de/vandve-die-buttinsel/ . Ich habe jetzt für die Lofoten 790€ bezahlt inkl. Transfer und Flug ( + Butt :biglaugh: ) und das im März und 3 Mann Belegung. Mit 4 Personen wäre es noch günstiger. Für Utvorda bezahle ich 1400€ Haus und Boot ( 4 Personen ) + Flug 300 pro Person ( Flüge gibt es sogar für 180 € wenn man flexibel ist ) + Mietwagen 250€ macht 710 € pro Person und bei 2 Mann 1100€ pro Person. Alles billiger als deine Rechnung.
    Ich plane so was gerne, darum mache ich das auch jedes Jahr für unsere Gruppe aber ich bin mir sicher, sofern die Jahreszeit keine Rolle spielt, das man eure Fahrt zu zweit für deinen oben genannten Preis 1750€ bekommen kann wenn nicht noch günstiger. Gruß Peter

    Tage
    Stunden
    Minuten
    Sekunden
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • moin ralle
    wenn ich inden norden fliege dann eigentlich immer mit din tur.
    einfach mal anrufen und preise erfragen, nen mietwagen haben wir nie gebraucht es ging immer per tranfer zur anlage und zurück.
    die teuersten monate sind natürlich wie überall innorwegen mai, juni und juli.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens


    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D




  • Morgen Ralph,


    Am Flughafen wirst du eigentlich immer vom Anlagenbetreiber abgeholt.


    Grüße
    Basti


    klar ist so ein Paket reizvoll ( hatte ich dieses Jahr auch ) aber beim Transfer sollte man zwei Sachen beachten 1. wie teuer 2. erreiche ich ein Geschäft oder auch Sehenswürdigkeiten ohne Auto
    ich habe Preise von 800€ und mehr für den Transfer gesehen und ein Leihwagen kostet pro Woche 300€ ( Evenes, Trondheim ). Gruß Peter

    Tage
    Stunden
    Minuten
    Sekunden
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • moin ralle
    wenn ich inden norden fliege dann eigentlich immer mit din tur.
    einfach mal anrufen und preise erfragen, nen mietwagen haben wir nie gebraucht es ging immer per tranfer zur anlage und zurück.
    die teuersten monate sind natürlich wie überall innorwegen mai, juni und juli.


    Ja und richtig teuer wird es, wenn man seinen Anzug hängen läßt und es erst jetzt merkt. *eek* :crying:

    Tage
    Stunden
    Minuten
    Sekunden
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Da muß ich mich schonmal für die rege Informationsflut bedanken.


    Dabei stimmt mich die Nachricht von Peter (750 €) doch sehr optimistisch.
    Da muß ich ihn mal ein wenig festnageln. :biglaugh: (nicht böse gemeint)


    Also meine Kalkulation (1750 €) ist auf gefundene Interneteinzelpreise aufgebaut. Erstmal eine grobe Suche.
    Die Preise von Saltstraumen Brygge sind von einem Veranstalter (1500 € für 1-4 Person/Unterkunft). Da ich erstmal von mir und meiner Tochter ausgehe, sind es 750 € pro Person. Schliesse aber nicht aus, dass es auch mehr Leute werden. Weiss noch nicht.


    Mietwagen: Einfach mal gegoogled und einen Preis von 490 € für einen Kleinwagen /Woche gefunden.


    Boote in der Anlage Saltstraumen Brygge nach Internetangebot 670 €. Bei 2 Personen über 300 € /Woche. (sind wohl Top-Boote)

    Flüge habe ich auch schon günstigere gesehen. Kommt aber auf die Zeit an. Dann noch Zusatzgepäck!?


    Also waren meine ersten Recherchen preistechnisch ja nicht so weit hergeholt.


    Für Verfeinerungen habe ich ja euch. :wave:


    Ich denke auch, dass es für einige hierim Forum doch recht interessant ist.


    Ich würde mir hier was Zusammenhängendes (so ein Gesamtpaket) der einzelnen Komponenten wünschen. So etwas habe ich hier oder auch woanders nicht gefunden.


    Also Peter:

    Zu welcher Zeit möchte ich?

    Das ist eine Mischung aus Urlaub bekommen, beste Angelzeit vor Ort. Urlaub ausserhalb der Urlaubssaison ist immer möglich.
    Was mein Urlaub angeht, kann mir keiner helfen. Aber die besten Zeiten vor Ort!?


    Mietauto / Abholen lassen?
    Ich denke, dass ein Mietauto immer ein für und wieder hat. Will man das Geld dafür ausgeben? Zu 4 Personen preislich durchaus erschwinglich. Aber da geht vom Flughafen nicht alles mit?! Bei 2 Personen bekommt man alles mit, aber der Preis ist dann doch schon höher.
    Abholen lassen/Taxi/Bus sind bestimmt sinnvolle Lösungen. Dann kommt es aber wieder darauf an, wie weit es vom Flughafen zum Objekt ist oder wie die Anbindung ist.
    Auch hier wären konkrete Vorschläge zu Objekten und Transfer sehr hilfreich. Ich möchte das Rad ja nicht neu erfinden.

    Dein Preis (790€):

    Sehr interessant!!!
    Rechne ich mit spitzen Bleistift:
    - Flug 250 € (Zusatzgepäck???), Boot: 150 €, Hütte: 200 €, Transfer: 50 €, Lebensmittel: 100 €, Sprit für Boot??? dann bin ich eigentlich schon drüber.
    Ich glaube dir natürlich, du gehörst aus meiner Sicht schon seit geraumer Zeit zu den Informanten hier im Forum, die wissen, was sie sagen.
    Aber es wäre schön, wenn du die 790€ nochmal aufbrösseln könntest. Das würde mir/uns bestimmt als Nordnorwegen-Fluganfänger noch etwas mehr Licht ins Dunkle geben.


    Aber deine Infos waren ja schon sehr hilfreich.


    Wenn ich mit diesem Grundgerüst im Klaren bin, kommen bestimmt meine Fragen zu Material. Habe noch Schnur von Südnorwegen auf der Spule.


    Ich nehme aus deiner/eurer Antwort, dass es für mich infrage kommt. Preise bis 900€ wären durchaus ok. Und der Umstand, dass es bei mehr Personen günstiger wird, macht auch den 'Mehrpersonenaspekt' interessant.
    Wohin? Da brauche ich euch auch. Insbesondere eine optimale Lage um u.U. abgeholt zu werden.


    Ich weiss auch, dass einige unserer Truppe und meine Tochter hier mit scharfen Auge mitlesen und konkretes Interesse haben.


    Aus eurer Sicht scheint alles gesagt. Aber aus meiner Sicht, würde ich mich über Informationen zu konkrete Objekte (Unterkünfte) freuen, die das Transferproblem lösen.


    Gruß
    Ralph

  • Hi Peter
    Habe gerade den Bericht gelesen, den du in deinem 1. Beitrag verlinkt hast. Könntest du zu dieser Insel (Vandve mit Unterkunft) mal eine Kalkulation zu Ablauf (Transfer/Zeitmanagement) und Preis aufmachen. Da kommt ja auch noch eine Fähre mit dazu!?


    Danke
    Ralph

  • moin, werde mich heute abend mal näher mit dem Thema beschäftigen. Aber die 790€ pro Person waren der Flug + Gepäck 2x22kg+8kg + Hütte+ Boot +Transfer, was ihr vor Ort noch ausgebt weiß ich ja nicht aber ich habe abends mehr Zeit und werde mal ein bisschen rechnen. gruß Peter

    Tage
    Stunden
    Minuten
    Sekunden
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!