1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Tipps für Lenefjord

  • Troja1
  • 14. Mai 2017 um 16:54
  • Troja1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    5
    • 14. Mai 2017 um 16:54
    • #1

    Hallo zusammen,

    wir starten am 03.06.2017 zum Norwegen Abenteuer, Lenefjord, Haus Molandsli.
    Eventuell hat noch jemand Tipps oder Hotspots für eine vielversprechende Angelei?

    Ausrüstung:
    Boot Viksund 50PS

    Diverse Spinnruten 60g & 80g
    Diverse Pilkruten 100g bis 150g & 350g & 20lbs

    Multirollen und Stationärrollen, mit geflochtener,
    Pilker von 80g -300g, Mefo Blinker, Gummifische 20g-180g, Wobbler, Posen

    D.h. je nach Wetter und Laune ist leichtes/mittleres Spinnfischen geplant, vielleicht auch mal schwereres Pilken oder Naturköder, wenn man aufs Meer rausfahren kann. Zur Not auch mal mit der 60g Pose und Reker im Fjord.

    Einige Spots mit vermeintlichen guten Angelstellen habe ich bereits, aber vielleicht kann jemand neueste Koordinaten/Stellen preisgeben? Habt ihr sonstige Tipps?

    Durch den Kanal Spangereid käme man ja schnell aufs Meer, Grönsfjord geht aber auch flott zu erreichen.
    Über Vorschläge würde ich mich freuen, wir sind das erste mal in Norwegen.

    Danke und viele Grüsse
    Stephan

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.898
    Beiträge
    25.470
    • 15. Mai 2017 um 10:52
    • #2

    Mahlzeit und Herzlich Willkommen hier Stephan:wave:
    Gut aufgestellt mit Gerät seit ihr ja von Leicht bis schwer.
    Ich habe mal nachgeschaut,von eurem Haus (Karte Novasol) bis zum Spangereit-Kanal sind es circa 7,4 Km.Der Südnorge-Experte Hoddel ist ab heute in Urlaub, aber vielleicht kommen ja noch Tips von anderen ,das Gebiet ist ja von hiesigen Membern gut besucht. So cirka 40m vor der Kanaleinfahrt hatte ich sehr gute Plattenfänge vom Ufer aus.
    https://kart.gulesider.no/m/3jFGz





    https://kart.gulesider.no/m/3jFGz</a></p><p><br></p><p><br></p><p>

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen Chosz (15. Mai 2017 um 11:22)

  • Gast5536
    Gast
    • 15. Mai 2017 um 11:04
    • #3

    Hallo Stephan,

    aus meiner Erinnerung ist der Member "Anfänger" gerade aus dem Lenefjord zurück, wohl auch ziemlich weit hinten im Fjord gewesen. Er hilft dir gerne weiter, bestimmt!

    Im Lenefjord ist wenig Aussicht auf Erfolg - sehr ausgesüsst, trotz Spangereid-Kanal! Habe es nie probiert, aber die Einheimischen sagten mir das. An der Einmündung zum Kanal wurde nur sehr kleine Fische gefangen!

    Im Grönsfjord gibt es ein paar Stellen, die vielversprechender sind. Die kennt Hoddel und wenn er wieder da ist, gibt es bestimmt ne Skizze. Ist natürlich eine sehr lange Anfahrt auf die hohe See und immer genug Sprit mitnehmen.

  • Anfänger
    zu alt
    Reaktionen
    19
    Punkte
    1.324
    Beiträge
    261
    Geburtstag
    4. Juni 1951 (73)
    • 15. Mai 2017 um 22:51
    • #4

    Hallo Stephan,

    Martin hat schon Recht, bin gerade aus dem Lenefjord, Haus Arild (Molandsli), zurück.

    Ein sehr schönes Haus, toll gelegen.

    Zumindest während des 12-tägigen Urlaubs Ende April/Anfang Mai waren sowohl im Lenefjord als auch im Grönsfjord fischtechnisch nichts los. Außer ein paar Minidorschen/Minipollacks/Minilippfischen gab es genau eine Klische, und selbst die war noch zu klein.

    Von daher kann ich Dir in beiden Fjords leider keine Spots nennen. Die bekannten Stellen haben wir alle durchprobiert.
    Selbst in den Schären nach dem Spangereidkanal war wenig los.

    Einzig und Allein waren vor Vare/Udvare nennenswerte Fänge möglich. Am besten ging noch ein 45gr.-Pilker. Hier brauchst Du allerdings stabiles Wetter. Das war bei uns nur zweimal der Fall.

    Möglicherweise hast Du im Juni mehr Glück, ich wünsche es Dir.

    Grüße aus der Pfalz

    Herbert, jetzt 3-fach-Opa

  • Troja1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    5
    • 16. Mai 2017 um 12:23
    • #5

    Hallo Zusammen,

    danke für den Zwischenstand, ich hatte gehofft, dass es fangtechnisch etwas besser ist, aber gut, dann muss das Wetter mitspielen für weitere Ausflüge.
    Danker erstmal für Euer Feedback!

    viele Grüsse
    Stephan

  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 16. Mai 2017 um 20:13
    • #6

    Hallo Stephan,
    Wir waren vor drei Jahren zur gleichen Zeit in spangereid und haben uns dort mit einem Pärchen aus dem Forum mehrfach getroffen. Die wohnten an deinem Urlaubsort. Mit einem 40 PS Boot brauchten die gut 20 Minuten bis durch den Kanal; sprich zu uns.
    Im lenefjord ging wohl gar nichts: blaualgenpest oder waren es Grünanlagen?
    Das Wetter war super, allerdings immer zu viel Wind außerhalb der windgeschützten Schären. Wir hatten aber auch ein altersschwaches 40 PS Boot und haben uns nur einmal nach Vare getraut, dort auch dann etwas besser gefangen. In den Schären selber ging recht wenig.
    Ein paar gute küchendorsche bis 70 cm und auch ein paar gute pollacks haben wir auf dem Plateau zwischen Ostre Imse und vare gefangen. Dort gibt es südöstlich von ostre imse eine Einbuchtung - sieht aus wie ein Nase - direkt an der 50 Meter Tiefenlinie (gule karde). Lasst euch da treiben. War die fängigste Stelle überhaupt.
    Meine Erfahrungen am Eingang vom spangereidkanal sind übrigens anders, als die von meinem Vorredner. Bei einsetzender Flut- und nur dann - habe ich dort gute pollacks und Köhler und auch einige große Makrelen gefangen. Auch große Plattfische links auf der Sandbank wurden gefangen.

    Viel Erfolg

    Wölfe

  • Orni
    Angelfreund
    Reaktionen
    31
    Punkte
    191
    Beiträge
    31
    • 16. Mai 2017 um 23:27
    • #7

    Hallo Stephan,
    wohnt ihr in dem Novasol- Haus? Ich dachte, BigDaddy ist da auch so um diese Zeit...
    Wir sind ab 20.5. für eine Woche dort vor Ort, wenn es das Novasol Haus N36028 ist. Schon zum dritten Mal. Ihr müsst ab durch den Kanal, 20 min wie schon gesagt. Und dann nach Udvare, falls es der Wind erlaubt. Letztes Jahr war super, wir waren fast nur auf dem Meer und die Kisten waren voll. Vor zwei Jahren waren wir gar nicht draußen, zuviel Wind. Waren auch in den Schären und haben ganz gut Pollack/ Küchendorsche gefangen. Im Übergang zu Grönsfjord geht etwas auf Mefo. Ein Stück rein fahren geht an einer Bucht auch etwas auf Dorsch/ Makrele im Grönsfjord. Lennefjord ist eigentlich tot, zu wenig Salzgehalt, obwohl wir vorletztes Jahr auch ein Paar Fische gefangen haben...
    Bei 3 m/s Wind könnt ihr nach Udvare, gibt das Boot locker her. Tip: Sehr früh fahren, da sind die Windbedingungen noch am besten. Kanister liegen bei Thor genügend, wir sind immer mit 10l Reserve unterwegs.
    gewesen.
    WLAN gibt es nicht, mal sehen ob mein mobiles Internet funktioniert, um ein paar Lebenszeichen zu geben. Von Livebericht mit Bildern rede ich mal lieber noch nicht....

    Orni
    Unsere Vorschau für 21. und 22.5. sieht super aus, aber um 6 Uhr muss es losgehen*eek*
    Thor, der Vermieter, hat einen neuen Fishfinder, voriges Jahr hat es nicht funktioniert. Seekarten liegen im Haus.

  • Orni
    Angelfreund
    Reaktionen
    31
    Punkte
    191
    Beiträge
    31
    • 16. Mai 2017 um 23:34
    • #8

    Achso, ihr braucht nur leichtes Gerödel...0,10mm Schnur, max. 0,16mm. Wir haben immer Multicolorschnur.
    Wir haben max. 150gr Pilker genutzt.

    Mit Naturköder lief gar nichts, am besten schmale norwegische Pilker Schwarz/weiß, blau/ weiß oder Rottöne.
    Ich habe dann vor Udvare noch eine "tote" Angel liegen. Vorfach, Blei 80gr dran und mit zwei Makks bestückt. Haben die Räuber (Dorsch/ Pollack) unter dem Köhlerschwarm dann gebissen. Drift muss natürlich sein.
    Das wollen wir in diesem Jahr mit zwei Angeln gleich probieren...
    Orni

  • Troja1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    5
    • 18. Mai 2017 um 11:20
    • #9

    THX wschneider1966 & Orni,

    wir haben Molandsli4 gebucht über come2norway, das ist online wohl derzeit nicht mehr dort gelistet, keine Ahnung, wieso.
    Dann werde ich wohl die schweren Pilker wieder aussortieren, weniger Geschleppe.... :D

    viele Grüße
    Stephan

  • BigDaddy
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    151
    Beiträge
    25
    • 24. Mai 2017 um 17:11
    • #10

    Hi Orni,
    freu mich auf ein Lebenszeichen, wenn du wieder zu Hause bist!
    Wir lösen dich ja ab 03.06. dann für zwei Wochen ab.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8