1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Seekrank, was nun?

  • Wiesel
  • 2. Mai 2017 um 15:26
  • Wiesel
    Urlaubsangler
    Reaktionen
    90
    Punkte
    490
    Beiträge
    78
    Geburtstag
    21. März 1973 (52)
    • 2. Mai 2017 um 15:26
    • #1

    Hallöchen,
    da ich nicht genau wusste wo dieses Thema passt, packe ich es mal unter "Sonstiges"

    Schon als Kind habe ich mich auf dem Wasser, auch bei stärkerem Seegang, immer wohl gefühlt. Aber letztes Jahr war das nicht so. Plötzlich hatte es mich mit voller Härte erwischt, ich war SEEKRANK*eek*

    Toll, Angeln vom Boot war nach einem weiteren (üblen) Versuch für mich erledigt.

    Da es bald wieder losgehen soll, in Richtung Norden, habe ich echte Bedenken das es mich wieder treffen könnte und wollte mich hier mal nach Tipps und Tricks rund um`s Thema umhören. Damals hat mir jemand hier im Forum zu einem Magnetarmband geraten.
    Hat da einer Erfahrung mit? Oder welche Hilfsmittel verwendet Ihr?

    Ich hoffe das Thema ist Interessant genug und es gibt einen regen Austausch

    LG Melanie

  • nordfisker1.jpg

  • Gast5536
    Gast
    • 2. Mai 2017 um 15:35
    • #2

    Hallo Melanie,

    es wird jetzt viele Tipps und Hinweise geben!

    Von mir folgende Empfehlung:


    1. Vor der Ausfahrt versuchen, an was anderes zu denken, an was Schönes! Lenke dich ab, aber nicht mit lesen!
    2. Grundlage im Magen schaffen, aber nicht zu fettig und nicht zuviel Säure! Kein Alkohol!
    3. POSTAFEN - erhältlich in Norwegen in der Apotheke rezeptfrei. Entgegen anderer Meinung habe ich es noch nie bei Rema 1000 kaufen können!



    Seekrankheit kann jeden treffen! Manchmal auch nach Jahren der Seefestigkeit! Richtige Seekrankheit beinhaltet reinfahren! Es legt sich draußen auf See nicht! Übelkeit schon!

    Goot luck!

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.913
    Beiträge
    9.105
    • 2. Mai 2017 um 16:01
    • #3

    Ich hab das mal nach "See/Navigation/Boote" verschoben,dort gab es schon ähnliche Themen:
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hlight=seekrank

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 2. Mai 2017 um 16:08
    • #4

    Also ich bin noch nie nicht in meinem Leben Seekrank geworden und fahre schon seit 35 Jahren zur See, deshalb kann ich nicht aus eigener Erfahrung berichten.
    Martin hat ja schon einiges erklärt, was ich noch dazutun kann ist das du nicht aufs Wasser schaust sondern den Horizont beobachtest. Halte dich immer Mittschiffs auf, denn dort ist die Schiffskränkung am geringsten. Setz dich hin, je tiefer desto besser. Vergiss nicht etwas zu trinken, aber keinen Alkohol.
    Sollte das alles nichts nutzen, so sei ein starkes Mädchen und fahrt zurück in den Hafen.
    Noch etwas, ich empfehle bevor Medikamente genommen werden erst-einmal versuchen sich zu entspannen und vielleicht durch ein Gespräch Ablenkung zu bekommen.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.111
    Beiträge
    27.103
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Mai 2017 um 16:20
    • #5

    Postafen bekommst du auch im Supermarkt an der Kasse. In Lyngdal auch an der Tankstelle. Man muss nur fragen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.111
    Beiträge
    27.103
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Mai 2017 um 16:37
    • #6

    Melani, Seekrankheit ist etwas, was oft im Kopf stattfindet. Geht meinem Sohn jedenfalls so. Er sitzt im Hafen auf der Fähre und fängt an sich völlig zu verkrampfen. Durch Unterhaltung und Ablenkung bekommen wir ihn aber davon weg. Im Boot muss er nur den Horizont im Auge haben, dann ist alles bei ihm in Ordnung. Unten im Boot eine Montage zusammen fummeln uns schon fällt ihm das Essen aus dem Gesicht. Das ist halt so. Postafen hilft ihm übrigens sehr gut.

    Selbst bei den Zwergen haben wir 2 Kandidaten, die damit zu tun haben. Aber mit viel Humor bekommen die das in den Griff.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Kai76
    urlaubsreif
    Reaktionen
    119
    Punkte
    2.799
    Beiträge
    523
    Geburtstag
    3. Juni 1976 (48)
    • 2. Mai 2017 um 17:49
    • #7

    Bei vielen Menschen ist das ne Sache des Innenohrs - Gleichgewichtssinn
    Da helfen bereits solch simple Tricks wie Oropax in einen (!) Gehörgang stopfen - beim binden einer Montage mit einem Bein zappeln um dem Auge Bewegung vorzutäuschen.........

    Versuch macht kluch - Medikamente nehmen kann man später noch.

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 2. Mai 2017 um 17:55
    • #8

    Moin, da habe ich mal was in einer Seglerzeitung ( lag bei meinem Schwager als Lektüre auf dem WC) gelesen was ich sehr interessant fand. Erstens das was Martin schon sagte , lenke dich ab, das Meißte ist Kopfsache aber es stand auch wissenschaftliches drin, was evtl. helfen könnte.
    Tiger werden nie Seekrank im Gegensatz zu fast allen Säugetieren die per Schiff transportiert wurden, das war für die Wissenschaftler ein Ansatz - Warum nur der Tiger nicht. Den Rest des Berichtes weiß ich nicht mehr, war irgendwas mit Enzymen usw. aber die Schlußfolgerung war wieder sehr interessant und wurde sehr erfolgreich an unserer Marine ( das sieht man mal das Soldaten durchaus gute Dienste leisten #zwinker2* ) getestet.
    1. Jeden früh und abends 500mg Vitamin C ( ideal finde ich da Cebion 500mg VitC ) damit 2 Tage vor Abfahrt beginnen - hilft auch dem Immunsystem
    2. Keine Tomatenprodukte ( Ketschup uä. )
    3. Keine Salami
    Auf 2 und 3 kann man schon mal verzichten und kleine Mengen werden nicht schaden und fragt nicht warum gerade die Sachen, enthalten wohl irgend welche Bestandteile die irgend was bewirken. Das wichtigste ist aber das VitC.
    Alle anderen chem. Mittel gegen Seekrankheit haben eine negative Nebenwirkung und die heißt Müdigkeit.

    4. Wenn es geht steh auf dem Boot, deine Beine puffern einiges an Wellenbewegung ab, die wirken wie Stabilisatoren, wenn du sitzt, schwankt dein Kopf wesentlich stärker mit. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.772
    Beiträge
    3.555
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 2. Mai 2017 um 18:06
    • #9

    Auch Schweine sollen nicht seekrank werden!
    Hier steht büschen was dazu:
    http://www.esys.org/seekrank/Schweine.html

    https://wicked-horizon.com/

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.772
    Beiträge
    3.555
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 2. Mai 2017 um 18:17
    • #10

    Wer es genauer wissen will, kann in
    "Histaminintoleranz - Histamin und Seekrankheit"
    von Reinhart Jarisch
    nachlesen.https://www.amazon.de/s/ref=dp_bylin…t=relevancerank


    https://www.amazon.de/s/ref=dp_bylin…t=relevancerank

    https://wicked-horizon.com/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • magnetarmband
  • seekrank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8