1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Dalsfjord bei Dale

  • Enton91
  • 2. Mai 2017 um 10:08
  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 3. Mai 2017 um 19:57
    • #11
    Zitat von nugget102

    hey enton............ist das dein name...........?

    hier ist ein guter berg, der mit sicherheit fisch bringen kann.........https://kart.gulesider.no/m/uOKQT

    Den Berg kenne ich auch. Interessant ist an der Stelle, je nach Tiede (auf oder ablaufend) steht der Fisch im Strömungsschatten. Ich hatte da mehrere Köhler und mittlere Dorsche.

    Gruß Jens

  • nordfisker1.jpg

  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.453
    Punkte
    54.673
    Beiträge
    9.922
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Mai 2017 um 20:46
    • #12

    hey jens,
    bis zu diesem berg waren wir seinerzeits, und noch ein stück weiter - um nicht "nur" seehechte zu fangen - die es weiter richtung bygstad reichlich gab............#zwinker2*

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 3. Mai 2017 um 21:36
    • #13
    Zitat von nugget102

    hey jens,
    bis zu diesem berg waren wir seinerzeits, und noch ein stück weiter - um nicht "nur" seehechte zu fangen - die es weiter richtung bygstad reichlich gab............#zwinker2*

    Der Unterwasserberg war unsere Grenze, weiter sind wir nicht gefahren. 2015 waren keine Seehechte da, auch die Köhler kamen erst kurz nach unserer Abfahrt...

  • Enton91
    Angelfreund
    Reaktionen
    62
    Punkte
    267
    Beiträge
    35
    • 4. Mai 2017 um 08:31
    • #14
    Zitat von nugget102

    hey enton............ist das dein name...........?

    hier ist ein guter berg, der mit sicherheit fisch bringen kann.........https://kart.gulesider.no/m/uOKQT

    Moin Nugget, du darfst mich natürlich gerne so nennen. Die meißte Zeit heiße ich aber Jannik ;)
    Auf den Berg war ich ohnehin schon scharf, der wird abgegrast, Danke!

    Jens, starke Auskunft! Die Zonen werden bearbeitet. Der Engpass im Osten zwischen dem letzten Zipfel von Dalsoyna und Festland sieht auch ganz interessant aus, wenn das Wasser bei Tide einströmt. Habt ihr es da mal probiert. Stelle mir vor, wenn Nahrungspartikel und Kleinfisch durchströmen, auch die Zielfische nicht weit sind!
    Wie sah es mit dem Vorkommen von Makrelen aus, sind die im Juni schon da ?

    Gruß Jannik

    Angler und Naturfilmer auf YouTube

  • Gnam
    Profi
    Reaktionen
    248
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    584
    Geburtstag
    21. Oktober 1964 (60)
    • 4. Mai 2017 um 09:03
    • #15

    Hallo Jannik,
    ein gutes aber auch schwierig zu beangelndes Reiseziel habt ihr euch ausgesucht. Du kannst wahre Sternstunden erleben, aber auch durchaus als Schneider nach Hause fahren. Seit 2003 waren wir jedes Jahr im Bereich Vilnes/Dalsfjord unterwegs. Meist befinden wir uns aber auf Höhe Fure um auch zum Sognefjord und auf die Plateaus vor Bulandet zu gelangen. Von mir findest du auch einige Reiseberichte zum Gebiet.

    Gruß

    Hans-Jürgen

  • Enton91
    Angelfreund
    Reaktionen
    62
    Punkte
    267
    Beiträge
    35
    • 4. Mai 2017 um 14:04
    • #16

    Jens, ich meine natürlich den Engpass im Westen der Insel, sorry!

    Hallo Hans-Jürgen. Wir haben auch Spaß daran, mit leichtem Gerät die flachen Zonen und Kanten auf Pollack sowie Makrelen abzusuchen. Das macht genau so Spaß wie das steife Geschirr!
    Die Erwartungen liegen also nicht sehr hoch, zumal wir auch erst zum zweiten mal hoch fahren.

    Wie finde ich die Reiseberichte, hättest du einen Link?

    Gruß

    Angler und Naturfilmer auf YouTube

  • Gnam
    Profi
    Reaktionen
    248
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    584
    Geburtstag
    21. Oktober 1964 (60)
    • 4. Mai 2017 um 18:57
    • #17

    Hallo Jannik,
    bin gerade auf Teneriffa genieße das Wetter, Angeln und stelle dir nur einen Link ein.
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…99&d=1329588836
    Ansonsten suche unter meinem Nicknamen nach erstellten Themen und Beiträgen zum Dalsfjord.

    Gruß

    Hans-Jürgen

  • Gohann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Punkte
    1.064
    Beiträge
    196
    • 4. Mai 2017 um 19:21
    • #18
    Zitat von Enton91

    Jens, ich meine natürlich den Engpass im Westen der Insel, sorry!

    Hallo Hans-Jürgen. Wir haben auch Spaß daran, mit leichtem Gerät die flachen Zonen und Kanten auf Pollack sowie Makrelen abzusuchen. Das macht genau so Spaß wie das steife Geschirr!
    Die Erwartungen liegen also nicht sehr hoch, zumal wir auch erst zum zweiten mal hoch fahren.

    Wie finde ich die Reiseberichte, hättest du einen Link?

    Gruß

    Hallo Jannik, ich war letztes Jahr Mitte bis Ende Juni vor Ort! Gewohnt haben wir in Bygstad. Wegen der gut motorisierten Boote der Anlage war es kein Problem auch in die Gegend von Dale zu fahren. Wenn ihr Spass am leichten Fischen auf Pollacks und Makkrelen habt nehmt auf jeden Fall Spinnruten bis 80gr. WG mit. Wir haben alle unsere Ködermakrelen mit 50gr. Pilkern gefangen. Nebenher konnten wir einen Tag eine Kiste Pollacks verhaften, die wir an einer Makrelenstelle gefunden haben. Hätten wir gewollt so hätten wir auch unser Fanglimit von 15kg mit Makrelen auffüllen können, ganz ohne Federn. Wie schon geschrieben achtet auf die Gezeiten. Und frische Makrelen fangen besser als eingefrorene. Egal ob als Filet oder am Stück.

    Gruß Gohann

  • Enton91
    Angelfreund
    Reaktionen
    62
    Punkte
    267
    Beiträge
    35
    • 5. Mai 2017 um 11:50
    • #19

    Gut zu hören,dass ihr schon Makrelen vor Ort hattet! Spinnen wird wohl unsere Hauptbeschäftigung werden!

    Hans- Jürgen, schöner Bericht, Danke. Gegen eine Dorade in Knoblauch hätte ich jetzt auch nichts einzuwenden :D

    Gruß

    Angler und Naturfilmer auf YouTube

  • Gohann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Punkte
    1.064
    Beiträge
    196
    • 5. Mai 2017 um 18:21
    • #20

    Wir haben auch einige im Bereich des Wasserfalls erwischt. Ich denke intensiver drauf gefischt hätte noch mehr "Ertrag" gebracht.

    Gruß Gohann

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • westnorwegen
  • dalsfjord
  • dale
  • bootsangeln
  • dalsoyna
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11