1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Roms, Familien-bezahlbar

  • alfnie
  • 25. April 2017 um 00:38
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 25. April 2017 um 00:38
    • #1

    Moinsen,

    Familien von 3, 4, 5 oder auch mal 6 Mitgliedern
    haben es auf der Suche nach
    bezahlbaren Urlaubsdomizilen
    in attraktiven (Angel)Gebieten in FjordNorwegen
    sehr, sehr schwer.

    Weil, das Gros der Angebote richtet sich an Angler-Gruppen.
    Gewinn-Maximierung nennt sich das dann wenn man 3 - 4 Mann in ein
    16-Fuss-Bötchen pfercht und auf 10 cm Schaumgummi bettet.

    Jetzt die Tage macht sich ein junger Mann, der hier bei uns im Haus
    gerade die elektrische Anlage auf Vordermann gebracht hat,
    Gedanken darüber, wie er seinen " Naust " am besten vermietet ...
    Unterverstanden:
    Zufriedene Gäste, wenig Arbeit, trotzdem interessante Nebeneinnahmen ...

    Kai Roger heisst er, ist 35 und spricht kein Wort Deutsch.
    Hat aber sofort kapiert, wie wichtig
    - ein gutes Boot
    und
    - gute Betten/Matratzen
    für die Wohlbefindlichkeit sind ...

    ... denn er hat wohl schon so Einiges mitbekommen
    aus den " Köhler-Kasernen " , wie er sie nennt.

    Kai Roger's Naust liegt einen Steinwurf von einem der besten
    und naturschönsten Angelgebiete des Langfjordes entfernt.

    Kai Roger schwört Stein und Bein darauf, ein ordentliches Boot von
    mindestens 18 Fuss und diverse gute Matratzen anzuschaffen
    und einen echt familienfreundlichen Preis zu machen
    wenn ich/wir ihm ein bisschen auf die Sprünge helfen.

    Also, Familienmuttis und Familienväter -
    hier ist in Punkto Norwegen plötzlich mal verkehrte Welt.
    Und wisst Ihr was ? Das freut mich ! Denn ich würde hier
    lieber jedes Jahr tausend neue Kinder sehen
    als tausend neue Angler ...

    Kai Rogers Email-Adresse gibt's auf Anfrage bei mir.
    Sein Englisch ist auch nicht alle Welt, also keine Hemmungen.
    Schlimmstenfalls helfe ich gerne sprachlich weiter, Marcel sicher auch.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Werbung:

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 25. April 2017 um 06:36
    • #2

    Alfred , ab wann ist das Objekt denn mietbar?

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 25. April 2017 um 12:30
    • #3

    Ich halte Euch auf dem Laufenden betreffs des Objektes.
    Jetzt sucht KR erstmal das richtige Boot, er tendiert schon mal sehr
    zu Hansvik Fisker 18 (kann ihm da nur Recht geben :ZUNGERAUS:.)

    Dann will er noch eine ordentliche Schwimmbrücke anschaffen.
    Und ordentliche Betten und Matratzen und und und ...

    Wer hat ihm bloss alle diese Fisematenten injiziert ...

    Er hat auch sofort geschnallt, das man so eine Perle nicht
    in irgendeinem Katalog versenken sollte, der eh nur auf
    möglichst grosses Volumen in der Hauptsaison abzielt
    und ohne Zwischenhändler kann man auch viel günstigere
    Preise machen und gerade deshalb mehr Umsatz machen.

    Das Naust hat übrigens fast 70 m2 und liegt vis a vis dem
    kleinen Inselchen Holmsholmen in Holm
    zwei Minuten hinter Herje Camping..

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 25. April 2017 um 13:25
    • #4
    Zitat von alfnie

    .......Das Naust hat übrigens fast 70 m2 und liegt vis a vis dem
    kleinen Inselchen Holmsholmen in Holm
    zwei Minuten hinter Herje Camping..

    Also etwa in diesem Bereich......https://kart.finn.no/?lng=7.56986&l…apType=norortho
    Na da meld ich mich schon mal als "Testschläfer" und "Bootstester" an......:biglaugh:

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 25. April 2017 um 13:34
    • #5
    Zitat von Seewolf 72

    ...Na da meld ich mich schon mal als"Testschläfer" und "Bootstester" an......:biglaugh:

    Wenn ich recht informiert bin, gibt es bei den Schläfern keinen Test! Da hat jeder nur einen Versuch! :happy:

    alfnie
    Weißt du ob auch im Winter vermietet werden soll?

    https://wicked-horizon.com/

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 25. April 2017 um 13:44
    • #6
    Zitat von puffin

    Wenn ich recht informiert bin, gibt es bei den Schläfern keinen Test! Da hat jeder nur einen Versuch! :happy:

    alfnie
    Weißt du ob auch im Winter vermietet werden soll?

    Im Prinzip rund ums Jahr, es kann allerdings vorkommen, das
    Eis und Schnee die Boots-Nutzung behindern. Das Naust an sich
    ist winterfest. Sagt ein Bekannter von uns, der da gerade überwintert
    hat.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • heulbutt
    Heulbutt
    Reaktionen
    23
    Punkte
    548
    Beiträge
    103
    Geburtstag
    15. April
    • 26. April 2017 um 12:50
    • #7

    Zwischen Festland und Holm gibt es einen flachen Bereich, welcher in der Vergangenheit gut für Dorsche war. Wenn die Köhler im Fjord mal nicht so wollten, war das immer eine gute Ausweichstelle. Bin mal gespannt, wie sich die Sache mit dem Privatquartier entwickelt. Wäre auch interessiert.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 26. April 2017 um 20:35
    • #8

    Von der Strasse aus gesehen links, da wo der flache Bereich abrupt von etwa 2 Meter
    auf etwa das dreifache abfällt, habe ich öfter mal " Dorsch auf Ansage " gefangen,
    sogar mitten im Sommer.

    Auf der fjordseitigen Längsseite des Inselchen, Tiefe 15 bis 20 Meter, gibt's unten am Grund
    immer recht wuchtige Pollacks, die gerne extrem langsam geschleppte Twister einsaugen.
    Die kleineren Pollacks stehen noch flacher überall um die grossen Steine herum und gehen
    eher auf flatteriges Silber.

    Auf der rechten Innenseite der kleinen Bucht in der Insel sieht man im April/Mai/Juni
    gelegentlich fast ganz am Ufer Steinbeisser Muscheln pflücken.

    Wir grillen übrigens ab und wann mal auf der Insel. Wo der Sage nach auch der letzte Norweger
    mit der Axt geköpft wurde, 18 irgendwas ... aber keine Sorge, die Blutspuren sind weg.

    Auf der 115-Meter-Linie vor der Insel und auf einer Strecke von etwa 7 - 800 Meter habe ich
    insgesamt gesehen im Laufe der Zeit wohl so einige Tonnen gute Köhler abgeholt.

    Der grösste Heili dort wog über 100 kg, auf einen rosa angemalten Schwedenpilk gefangen
    (vergess ich nie, ich dachte das wäre so ein Teil von der LoveParade ...)

    Übrigens wohnen Seeadler auf der Insel, die auf kleine Rotbarsche stehen ...

    Der Langfjord ist weiter draussen sehr tief und Grundfischer kommen da gut
    auf ihre Kosten.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 26. April 2017 um 21:26
    • #9
    Zitat von alfnie


    ........Der grösste Heili dort wog über 100 kg, auf einen rosa angemalten Schwedenpilk gefangen
    (vergess ich nie, ich dachte das wäre so ein Teil von der LoveParade ...)
    ...........

    Das mit dem Heilbutt war am 28.08.2006,gefangen wurde er von Andreas Bosch der mit seiner Frau an dem Tag mit einem 15ft. Pioneer unterwegs war.
    Der Butt wurde in Herje gewogen mit 138kg bei einer Länge von 207cm.

    Bericht:https://www.google.de/url?sa=i&rct=j…2491342&cad=rjt
    Kurzes Video:http://www.vs-geiselhoering.de/gs/Archiv/2006…di_Internet.wmv

    Quelle: Dr. Andreas Bosch

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 27. April 2017 um 18:52
    • #10

    Kai Roger will schon diesen Sommer vermieten, hörte ich gerade.
    Ab etwa Juni. Hab' ihm natürlich erklärt das der Zug für 2017
    buchungsmässig eigentlich schon so gut wie durch ist, aber
    man weiss ja nie.

    Ich mach' demnächst die Tage ein paar Fotos von dem Objekt,
    sobald das Boot da ist, häng' dann alles hier in den Trøtt.

    Soweit möglich werde ich seine Versuche und Schritte hier
    etwas dokumentieren. So eine Art laufende kleine Story
    draus machen. Interessiert vielleicht diesen und jenen.

    Solange er ein vernünftiges Boot, vernünftige Matratzen und einen
    vernünftigen Preis bietet kann er jedenfalls mit meiner und vermutlich auch
    mit Marcel's absolut uneigennütziger Unterstützung rechnen.

    Und wie man " vernünftig " in diesem Fall auslegen sollte,
    daran dürfen sich gerne alle beteiligen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8