So Leute, die Fährüberfahrt war doch nicht so schlimm, wie wir befürchtet hatten. Das Sitzen im hinteren Bereich des Kahns war völlig o.k....
Schreibt man eigentlich Abelnes oder Abelsnes???? Ich meine gesehen zu haben, dass auf dem Ortsschild "Abelsnes" steht... Hmm... Christian hat uns Wohnung und Boot gezeigt und... na ja... Passt schon irgendwie. Irgendwie.
Im Hafen an der Fabrik haben wir gestern Abend dann noch ein paar Köhler gefangen. Mit den leichten Spinruten hat das richtig Laune gemacht!!! Genau wie unser Krombacher Frischefässchen!! Prost Joshi! Prost Großer!!! Das Schalke-Spiel war für uns aber nur noch bruchstückhaft zu verfolgen, - völlig fertig waren wir.
Dass ich 30 Jahre nach meinem Abitur noch mal das Gefühl von "Klassenfahrt" erleben darf, ist schon außerordentlich. Diese Betten sind - vorsichtig ausgedrückt - krass. Ich bin mir ziemlich sicher, dass auf den Bildern zur Wohnung EIN Bett abgebildet ist, an dem KEIN zweites Stockwerk dran geschraubt ist, - und möchte mal wissen, ob es wirklich erwachsene Menschen gibt, die zu zweit in so einem Foltergestell nächtigen können. Einer unten, einer oben. Gibt es die? Nein! Also runter mit der zweiten Etage!!!
09:15 Uhr - Der erste Kaffee ist gekocht. Man kann aus der Wohnung zwar nicht sonderlich viel erkennen (wir befinden uns gefühlt leicht "unter Normal-Null"), aber das, was ich gerade vom Wetter sehe, sieht nicht schön aus: Grau, Regen, Wind. Letzterer soll heute noch wesentlich stärker werden. Christian hat uns gestern schon gesagt, dass an Ausfahrten Richtung Meer in den nächsten Tagen nicht zu denken ist; nicht einmal ansatzweise.
Wenn wir Glück haben, werden wir morgen in diese Blubberblasen-, Rentner-, Weicheier- und Pussibuchten kommen. Auch der Hidrasund wird bei diesen Winden eher zum Wellenreiten als zum Angeln bestimmt sein. Das kenne ich schon aus vergangenen Urlauben. Genauso wie Aufbackbrötchen!!! Problem: Wir haben keine Nutella mitgenommen.
Hilsen