Ärzte sind auch nur Menschen.
Es gibt verschiedene, welche die faul und nur aufs Geld aus sind und ab und zu auch welche die ihren Job ernst nehmen und richtig gut sind. Die meißten liegen wohl irgendwo dazwischen.
Das alles über den Hausarzt läuft finde ich gut solange der Hausarzt was taugt.
Fachärzte in Deutschland sind auch so überlaufen, ohne die die dort wegen Kleinigkeiten oder auch falschen selbstdiagnosen Termine machen, so das viele keine Neukunden mehr annehmen.
Leider sind es in der Regel die guten die überlaufen sind und wenn was ernstes hast und noch bei keinem warst landest häufig bei einem Taugenichts, weil nur noch dort als Neukunde angenommen wirst.
So ist meine praktischer Erfahrung.
Ist wohl auch von Ort zu Ort unterschiedlich je nach Ärztedichte.
Das dieses verschuldete Deutschland überall sparen muss und sich dabei auch noch ein Gesundheitsystem leistet das ziemlich schlecht beim Preis-LeistungsVerhältniss ist ja bekannt. Merkt man auch daran das man in den meisten Ländern die Medikammente erheblich billiger als in Deutschland bekommt.
Aber Norwegen hat doch genug Kohle auf der Seite um in die Gesundheit ihrer Bürger zu Investieren, müssten deswegen auch besser sein.

Betonbauer ? Norge forever ?
-
-
Kann alfnie nur zustimmen. Hatte bevor wir weggezogen sind haben wir alle Arbeitszeitkonten bei der Rentenversicherung geklärt. Sagen wir so, der Betrag nach 25 Arbeitsjahren war nicht der Rede wert.
Hier bekomme ich nach 20 Jahren genug um anständig Leben zu können, den" Luxus" muss man auch hier durch Selbstvorsorge absichern.
Zur ärztlichen Versorgung hier im Vestlandet, es kommt viel schneller der Hellikopter wie in Deutschland.
Ansonsten können wir hier in unserer Gegend nicht wirklich klagen.Zu den Arbeitszeitkonten sei gesagt......
die meisten von euch sind als junge Hüpfer nach Norwegen gegangen.
Ich werde bald 47viele Jahre für mein Konto kann ich da in Norwegen nicht sammeln...............leider.
-
Zu den Arbeitszeitkonten sei gesagt......
die meisten von euch sind als junge Hüpfer nach Norwegen gegangen.
Ich werde bald 47viele Jahre für mein Konto kann ich da in Norwegen nicht sammeln...............leider.
Danke für das Kompliment aber mit 42 waren wir nicht mehr ganz jung.
Renteneintrittsalter ist hier auch 67, es besteht allerdings die Möglichkeit mit 62 in Rente zu gehen.
Als Krankenschwester gibt's die 85 Jahre Regelung, bedeutet Lebensalter + Arbeitsjahre ergeben 85 Jahre kannste auch mit 62 in Rente gehen. -
.......Kompliment gern geschehen
.
Ohne Zweifel hat das alles seinen Reiz.
Und ich denke auch das ihr es richtig gemacht habt. wenn ich Deinen Trööt lese, dann bemerke ich auch das ihr in Norge gut angekommen seid.Mit jedem Jahr was in´s Land geht, sinken nur die Möglichkeiten......gerne würden auch wir diesen Schritt wagen.
Doch das Risiko und die Bequemlichkeit ist hoch.Ich denke für uns läuft es bestenfalls auf eine Ferien/Teilzeithütte hinaus......Stand jetzt (wer weiß was das Leben noch so bringt).
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!