1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Euronen zu Kronen

  • alfnie
  • 6. April 2017 um 00:56
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.872
    Punkte
    55.997
    Beiträge
    7.307
    • 6. April 2017 um 00:56
    • #1

    Moin Du,

    der Du mich heute betreffs o.g. Themas angemailt hast -

    Du bist nicht der erste
    und wohl auch kaum der letzte
    der mich betreffs o.g. Thematik
    anspricht.

    Bisher hatte ich immer gut Zeit
    und habe immer
    individuell
    geantwortet.
    Bisher.

    Jetzt
    mit wesentlich weniger Zeit für’s www
    ( nach mehr als 1 Std/Tag haut meine bessere Hälfte mich
    weil sie findet, dass ich schon genug Infarkte hatte)
    backe ich die Antwort an Dich
    in den nachfolgenden Text mit ein
    weil das Thema wohl doch
    so einige Leute mehr interessiert …

    ***
    Wenn Du die staatlichen Spielregeln beachtest, ist es in Norwegen
    im Prinzip kein Problem, als Tourist mehr als zB 5.000 oder 10.000 Euro
    einzuführen und in bare NOK umzutauschen.

    Der norwegische Staat sagt: Du kannst soviel Bargeld ein- oder ausführen,
    wie Du willst – Du musst es nur bei der Ein- und/oder Ausreise beim
    norwegischen Zoll per Formular anmelden ... wenn es mehr als 25.000 NOK
    sind ( oder der Gegenwert in anderen Währungen.)


    Meldest Du den Inhalt Deiner Brieftasche nicht an bei der Einreise und
    aus irgendeinem Grund (zB falls Du im Krankenhaus landen solltest)
    findet man dann bei Dir mehr als 25.000 NOk in bar, bekommst Du in
    der Regel eine Strafgebühr von 20 % aufgebrummt. 20 % von dem Betrag
    den Du nicht beim Zoll gemeldet hast sind dann unwiderruflich flöten.

    Wenn ich bare Euronen in bare Kronen tauschen wollte ( weil mir die
    Situation in der EU zu haarig wird oder warum auch immer) … würde ich
    den Betrag von einer deutschen Bank zu einer norwegischen Bank
    überweisen lassen und ihn mir dort in norwegischen 500 Nok-Scheinen
    auszahlen lassen (norwegische 1000-er werden im Ausland schon mal
    mit Extra-Gebühren belastet oder auch abgewiesen).

    Oder man kennt jemanden (zB einen renomierten Anwalt in Oslo) der
    solche Kleinigkeiten nebenbei mit erledigt.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Roter Barsch
    Bütlinger
    Reaktionen
    93
    Punkte
    703
    Beiträge
    118
    Geburtstag
    22. September 1949 (75)
    • 6. April 2017 um 16:06
    • #2

    Danke für den interessanten Beitrag , ab wann gibt es eigentlich die neuen Geldscheine ?

    Gruß Werner

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.872
    Punkte
    55.997
    Beiträge
    7.307
    • 6. April 2017 um 23:48
    • #3
    Zitat von Roter Barsch

    Danke für den interessanten Beitrag , ab wann gibt es eigentlich die neuen Geldscheine ?

    Gruß Werner

    Geplant ist, das die neuen Scheine ab etwa Mitte nächstes Jahr in den Verkehr kommen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8