1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Wem gehört der Strand - Umgang mit dem Zugang zum Meer

  • Gast5536
  • 31. März 2017 um 10:24
  • Gast5536
    Gast
    • 31. März 2017 um 10:24
    • #1

    Nachdem ich diesen Artikel gelesen habe ... https://www.welt.de/wirtschaft/art…n.html#Comments ... kommen mir alle schlechten Erinnerungen dazu hoch! Drei Wochen Großenbrode haben mich damals knapp 80 EUR Kurtaxe gekostet ...

    Kurtaxe für was? Dreckige Strände, Glasscherben auf der Promenade, extra Gebühren für Toilette und Parkplatz! Dazu die Ostsee-Card, die für ermäßigten Eintritt berechtigt, irgendwo in S.-H. und zu Dingen, die mich z. B. nicht interessieren! Einmal in der Woche einen "Star" der 5. Reihe mit Playback aus der Konserve!

    Es geht auch anders und ich schaue dabei nicht nur nach Dänemark und Norwegen. Maasholm nimmt z. B. keine Kurtaxe - trotzdem ist der Ort sauber und rein, Mülleimer allerorts einschl. Hundekotbeutelspender und auch der Parkplatz am Ortseingang ist kostenlos! Das freut den Urlauber und es scheint so, es rechnet sich.

  • nordfisker1.jpg

  • Ottertim
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    182
    Punkte
    1.062
    Beiträge
    170
    Geburtstag
    7. Februar 1972 (53)
    • 31. März 2017 um 10:43
    • #2

    Kleine Geschichte, wo ich mich heute noch drüber aufrege:
    Vor Jahren bin ich mit meiner Frau und dem Sohn von 6 Monaten für einen halben Tag auf Sylt gewesen. Im November.
    Ich wollte gerne einmal fühlen, wie kalt das Wasser ist. Dafür hätte ich dann aber die Kurtaxe für eine erwachsene Person und Tag zahlen müssen.
    Meine Aussage, ich laufe schnell zum Wasser, komme sofort zurück und lasse meine Frau mit Kinderwagen vor dem Bezahlhäuschen stehen, verhallte im kalten Wind der Nordsee. Ich habe mit Engelszungen mit der Kassiererin geredet, nix zu machen. Bürokratische Sturheit, für den ganzen Tag Strand ok, aber für 4 Minuten?!
    In DK oder NL wäre das kein Problem gewesen(, zumal man da nicht die Taxe erhebt)
    Ergo, Sylt sieht mich nicht wieder. (Davon mal ab ist Westerland häßlicher als die meisten Ruhrgebietsstädte)

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7809&tid=1[/ticker]

    Meine bisherigen Reiseberichte.
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavn
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavnhttps://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?39214-Reisebericht-Korshamn-September-2018&p=549974#post549974</a><br>

  • Gast5536
    Gast
    • 31. März 2017 um 12:09
    • #3

    Das ist es ja häufig.

    Ich frage mich, wozu Kurtaxe? Was passiert mit dieser Extra-Abgabe?

    Ja, davon wird die Promenade unterhalten und der Strand gesäubert! Auch wird ein "Rahmenprogramm" für die Besucher eingerichtet.

    Nun, Promenade und Sauberkeit ist immer eine subjektive Geschichte. Mülleimer müssen geleert werden wie in jeder anderen Stadt auch! Der Strand wird gesäubert, alle paar Tage kommt morgens der Traktor und versucht das angeschwemmte Seegras zu entfernen. Die Zigarettenstummel, Kronkorken und sonstigen Überreste menschlichen Daseins *eek* bleiben liegen. Für alles andere bezahle ich eh extra!

    Ich halte die Kurtaxe und das Setting drum herum (Zugangsbeschränkungen) für eine reine Abzockerei! Die ganze Lübecker Bucht nimmt Kurtaxe - alles Kurorte mit der guten Seeluft! Verbotsschilder soweit das Auge reicht und Zäune und Begrenzungen!

    Ich kann den Dingen nicht entkommen, außer ich mache woanders Urlaub und genau das mache ich ...#zwinker2*

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 31. März 2017 um 12:23
    • #4
    Zitat von Ottertim

    Kleine Geschichte, wo ich mich heute noch drüber aufrege:
    Vor Jahren bin ich mit meiner Frau und dem Sohn von 6 Monaten für einen halben Tag auf Sylt gewesen. Im November.
    Ich wollte gerne einmal fühlen, wie kalt das Wasser ist. Dafür hätte ich dann aber die Kurtaxe für eine erwachsene Person und Tag zahlen müssen.
    Meine Aussage, ich laufe schnell zum Wasser, komme sofort zurück und lasse meine Frau mit Kinderwagen vor dem Bezahlhäuschen stehen, verhallte im kalten Wind der Nordsee. Ich habe mit Engelszungen mit der Kassiererin geredet, nix zu machen. Bürokratische Sturheit, für den ganzen Tag Strand ok, aber für 4 Minuten?!
    In DK oder NL wäre das kein Problem gewesen(, zumal man da nicht die Taxe erhebt)
    Ergo, Sylt sieht mich nicht wieder. (Davon mal ab ist Westerland häßlicher als die meisten Ruhrgebietsstädte)

    Diese Insel kann sich von mir aus das Meer holen, Ich wollte von Dagmar nur ein Foto direkt am Wasser machen. Ich habe dem Typen sogar meinen Foto-Koffer mit teurem Objektiv als Pfand da lassen wollen, und wir wären sogar in seinem Blickwinkel gewesen. Auf ziemlich herablassende Art wurde uns mit geteilt das Wir ohne Kurtaxe dort nichts zu suchen haben. Soviel Geld kann mir keiner bieten das ich diese Proll-Insel noch mal betrete würde.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 31. März 2017 um 13:16
    • #5

    Aaalsooo, wir zahlen hier in Holland auf dem CP 180 Euro Touristensteuer, für nichts und wieder nichts.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 31. März 2017 um 14:07
    • #6
    Zitat von Martin1

    .....Ich kann den Dingen nicht entkommen, außer ich mache woanders Urlaub und genau das mache ich ...#zwinker2*


    genau so handhaben wir es auch !
    was machen die "Strandwächter" eigentlich, wenn ich von See kommend den Strand ansteuer ... ??#zwinker2*

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Gast5536
    Gast
    • 31. März 2017 um 14:10
    • #7
    Zitat von lundi

    genau so handhaben wir es auch !
    was machen dei "Strandwächter" eigentlich, wenn ich von See kommend den Strand ansteuer ... ??#zwinker2*

    Die ziehen dir den Lenzstopfen und du wirst "Dauerlieger" ...:biglaugh:

  • Gast5536
    Gast
    • 31. März 2017 um 14:12
    • #8
    Zitat von mojo

    Aaalsooo, wir zahlen hier in Holland auf dem CP 180 Euro Touristensteuer, für nichts und wieder nichts.

    Holland eben ... ihr fahrt ja auch mit dem WoWa linke Spur mit 80 km/h ... zumindest Vmax#zwinker2* (Achtung - war nur ein Scherz!:ZUNGERAUS:)

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 31. März 2017 um 15:10
    • #9
    Zitat von Martin1

    Die ziehen dir den Lenzstopfen und du wirst "Dauerlieger" ...:biglaugh:


    habe keinen .... ätsch

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 31. März 2017 um 18:54
    • #10

    Vor vielen Jahren schon selbige Erfahrung in Cuxhaven:

    Nur "mal eben" auf'n Deich und sehen, dass das Wasser grad nicht da ist.
    Schon springt ein Haremswächter auf uns zu und will 20 DM haben.

    OK, dankeschön ! Seit dem hat mich Cuxhaven und Umgebung (300 km Umkreis)
    nicht mehr gesehen.


    An der Ostsee geht es ja auch so zu. Da hab ich aber das WASSER dauernd
    und noch ein paar andere nette Sachen nebenbei.

    Allerdings auch da muss ich Martin recht geben:
    Die "Ostseekard" ist auch so ein Witz und bringt meiner Frau und mir nicht unbedingt
    die "geweihten Highlights eines Urlaubsaufenthaltes" näher, insbesondere wenn ich
    zusammenrechne, was damit "SPAREN" kann/könnte.
    Da brauch ich kein mathematisch Begabter zu sein um zu erkennen, dass es eine
    Mogelpackungskarte ist.

    Wozu also... ???


    Leider kann man sich dem nicht entziehen - bslang jedenfalls nicht.


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8