1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Mai Tregde Köderfisch

  • Surfinwombat
  • 29. März 2017 um 12:30
  • Surfinwombat
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    191
    Beiträge
    32
    • 29. März 2017 um 12:30
    • #1

    Hallo, bald ist es so weit, dann geht es das erste Mal als Family nach Südnorwegen. Hotspots habe ich dank der Karte von hoddel und auch aus vielen Infos aus dem Forum. Wie ist es eigentlich im Mai mit köderfischen? Schwimmen da schon Makrelen rum und sind die Heringe schon wieder weg? Jetzt Sardinen als TK Ware mit nach Norwegen zu nehmen - mit der Idee kann ich mich nicht anfreunden. Zumal die Teile ja recht weich werden.


    Gruß Lars

  • Werbung:

      

     

  • Gast5536
    Gast
    • 29. März 2017 um 12:37
    • #2

    Hallo Lars,

    bei einem nicht so kalten Winter könntest du auch schon Makrelen fangen! Bei Tredge gibt es aber auch Stammpopulationen von Heringen, die nicht wandern. Diese sind so groß wie Makrelen und schmecken in der Pfanne gebraten echt lecker - eigentlich zu schade für Köfi!
    Nimm ein oder zwei Heringspaternoster ruhig mit und probiere einfach mal. Die Einheimischen können dir die Orte mit den Heringen benennen. Die eine oder andere Stelle kann ich dir auch nennen bzw. auf der Karte anzeigen. Wo ist dein Hausrevier konkret?

  • Surfinwombat
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    191
    Beiträge
    32
    • 29. März 2017 um 13:55
    • #3

    Hallo Martin, wir wohnen in Richtung Brücke zum Skogsøysund.
    Normal fische ich meist mit gufi, Ausnahme bisher war angeln auf Rotbarsch.
    Für südnorwegen hab ich jetzt einige Naturködervorfächer gebaut und auch meine Bleie mit 500-600g aufgestockt. Freue mich schon auf das gekurbel aus 200m. Nur brauch man halt was gutes als Köder. Habe mal was von einer heringsbucht gelesen. Ist die zwischen den Inseln bei hellersøy und sandøy?

    Gruß Lars

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 29. März 2017 um 14:03
    • #4

    Richtig Lars, Im Sandoyfjord zwischen Hellersoy uns Sandoy. Uber die tieferen Bereiche driften , bzw langsam tuckern bis es schwarz wird auf dem Elot.
    So hatten wir Heringe (ich mag die nicht so) und viel besser schöne Küchendorsche auf durch den Schwarm geleierte Gummis.
    Das war allerdings über Sylvester. Ob die Heringe da immer stehen , kann ich nicht genau sagen.:wave:

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Gast5536
    Gast
    • 29. März 2017 um 14:08
    • #5

    Guck mal hier und gib die Koordinaten bei Google-maps ein ...

    58.000380, 7.567234

    Von Tregde aus kommend ist es erst sehr flach mit spontaner Kante von 5 auf 30m ... dort in den Sund (Richtung offene See) folgend haben wir die Stammheringe gefangen, dazu auch gute Dorsche! Vorsicht, viele Hänger!

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 29. März 2017 um 14:49
    • #6

    Ein weiterer guter Platz für Hering war hier (markierter Bereich):https://kart.gulesider.no/m/68HGb
    Allerdings waren die Silberlinge nur in der Abenddämmerung dort zu finden,dann aber reichlich und in sehr guten Größen.
    Wir hatten da zu zweit knapp 200 Stück in kurzer Zeit und darunter gute Küchendorsche und einzelne Köhler,keine Riesen aber Fische von 60-70cm im Schnitt.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Surfinwombat
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    191
    Beiträge
    32
    • 30. März 2017 um 17:20
    • #7

    Hallo, danke für eure Tipps zu den köderfischen. Bin gerade am überlegen...was schätzt ihr, kann ich mit meiner 30lbs Penn Prion Boat Bleie mit 650g dran hängen? 30lbs sollte ja bis 750g vertragen und ich habe gelesen, dass die bis 850g verträgt. Bisher hatte ich nur bis 400g Pilker dran. Wenn die Rute aber am Limit ist, macht das keinen Spaß. Hat vielleicht jemand die Rute im Einsatz? Es ist die Version mit Ringen.

    Gruß Lars

    Einmal editiert, zuletzt von Surfinwombat (30. März 2017 um 17:33)

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 30. März 2017 um 18:30
    • #8

    Leider ist 30lb. nicht gleich 30lb. denn mit Wurf- oder Montagegewicht hat das eigentlich nichts zu tun.Hier gehts um Schnurklassen.
    Ich hab u.a eine WFT Electra 30lb. die steckt auch noch 1000g Blei weg.Mach doch einfach mal nen "Trocken-Test" und belaste die Rute mit verschiedenen Gewichten,dann merkst du selbst wenns genug oder schon zu viel ist.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Surfinwombat
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    191
    Beiträge
    32
    • 6. April 2017 um 14:58
    • #9

    Also 650gramm sieht noch gut aus im Trockentest.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 7. April 2017 um 00:41
    • #10

    bei der prion wäre bei mir bei 650 allerhöchstens schluss ,alles was mehr ist macht da sicher keinen spass mehr .
    bei höheren gewichten sollte für mich eher ne 50lbs am start sein.
    allerdings angle ich dann nicht mehr in der tiefe sondern wechsle die angelmethode so lang bis drift und strömung es zu lassen mit den max 650 gr zu angeln.
    arbeitet ja sonst in arbeit aus.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • köderfisch frühjahr tregde
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8