1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Rosfjord Ende April 2017

  • Anarhichas lupus
  • 25. März 2017 um 03:47
  • Aalonso
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    61
    Punkte
    966
    Beiträge
    161
    • 28. März 2017 um 13:01
    • #21

    Hallo ,
    Welches Haus habt ihr in Skomrak?
    Waren damals auch dort in einem Haus oberhalb vom Steg.
    Thorsten

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=2615&tid=1[/ticker]

  • Werbung:

      

     

  • Anarhichas lupus
    Seewolf
    Reaktionen
    4
    Punkte
    129
    Beiträge
    24
    • 29. März 2017 um 13:35
    • #22

    Moin Thorsten,

    wir haben das Ferienhaus/Reihenhaus 15/2 von Borks.......das liegt gleich unten am Steg.

    Gruß Reiner

  • Aalonso
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    61
    Punkte
    966
    Beiträge
    161
    • 29. März 2017 um 15:39
    • #23

    Hallo Reiner,
    Wir hatten unsere Boote genau an diesem Steg der aufs Wasser raus geht.
    Den anderen Steg am Ufer war damals noch nicht .War unsere aller erste Tour.
    Wir hatten ein Ferienhaus am Hang für 12Personen mit allen Schnickschnack.
    Grosse Boote liehen wir uns damals bei
    Jakob.War eine der schönsten Touren überhaupt.Auf Grund das wir überhaupt
    Keine Erfahrung in Norwegen hatten
    Haben wir mit riesen Pilkern und so manchen Tannenbaum geangelt.
    Es dauerte eine Zeit bis wir auf die kleinen Pilker und Makrelenvorfächer
    kamen.Dann haben wir auch gefangen.
    Auf Grund dass ich nach 5Tagen fast noch nix gefangen hatte , knüpfte ich zwei Makrelenvorfächer zusammen und am Ende ein150g Pilker .Ich ließ das Ganze bis auf Grund runter und im Nu
    ruckelte es auch schon und ich kurbelte ein Stückchen hoch und es ging noch ein paar Mal so weiter mit dem ruckeln.
    Am Ende hatte ich 11Stück Köhler am Band,
    alle hatten ca.2kg und ich genug Filets für zu Hause.Die Stelle war 1,5bis 2 km
    vom Haus entfernt.Funzte damals wenn
    das Wasser in den Fjord drückte also bei
    Flut.
    Thorsten

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=2615&tid=1[/ticker]

  • tg30
    Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    404
    Beiträge
    77
    • 2. April 2017 um 15:40
    • #24

    Moin reiner. ....
    Am Steg gegenüber der Insel boroy, hat ein Norwegen abends ganz gut plattfische gefangen
    LG tobi

  • Anarhichas lupus
    Seewolf
    Reaktionen
    4
    Punkte
    129
    Beiträge
    24
    • 4. April 2017 um 19:18
    • #25

    Danke Thorsten, danke Tobi,

    also wir sind für alle Eventualitäten gerüstet. Wollen mal schauen was der Fjord so an Fisch beherbergt. Bisher hab ich noch kein Fjord erlebt in dem man nicht Fisch gefangen hat. Unter Berücksichtigung von den Gezeiten und Einfluss des Mondes (wir sind zum Neumond da) und die Beschaffenheit des Grundes, sollte es eigentlich klappen. Muschelbänke habe ich dank der Seekarte auch schon entdeckt, vllt gelingt es uns den ein oder anderen Steinbeisser zu fangen. Na mal sehen....ich werde berichten.


    Gruss Reiner

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 4. April 2017 um 20:46
    • #26
    Zitat von Anarhichas lupus

    Danke Thorsten, danke Tobi,

    also wir sind für alle Eventualitäten gerüstet. Wollen mal schauen was der Fjord so an Fisch beherbergt. Bisher hab ich noch kein Fjord erlebt in dem man nicht Fisch gefangen hat. Unter Berücksichtigung von den Gezeiten und Einfluss des Mondes (wir sind zum Neumond da) und die Beschaffenheit des Grundes, sollte es eigentlich klappen. Muschelbänke habe ich dank der Seekarte auch schon entdeckt, vllt gelingt es uns den ein oder anderen Steinbeisser zu fangen. Na mal sehen....ich werde berichten.


    Gruss Reiner

    Reiner

    das wäre sehr schön !


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • tg30
    Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    404
    Beiträge
    77
    • 5. April 2017 um 10:31
    • #27

    Viel Erfolg reiner. ..
    Ich hoffe ihr habt mehr Glück als wir. .
    Drücke euch fest die Daumen. 👍👍
    LG tobi

  • Lenglöh
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    124
    Beiträge
    23
    • 7. April 2017 um 14:45
    • #28

    Hallo Reiner,

    wir sind vom 22.4 - 02.5. in Korshamn Rorbuer, also an Deinem Fjord-Ausgang. Wann fahrt ihr?
    Ich kann Dich ja hier mal auf dem laufenden halten wie es "draussen" so läuft dass ihr ggf. die weitere Fahrt auf Euch nehmt.
    Wir sind dort schon sehr lange. Ich Weiss das Hoddel, aufgrund von seiner x-jahre langen Erfahrung auch aus dem Rosfjord seine Fische zieht,
    ich vermute aber dass ihr Euch da schon etwas schwerer tut. Mein Rat: wenn Wetterlage stabil und vorhersebar (dass ist sie in der Regel schon) dann vorgelagerte Plateaus ansteuern.
    Kommt nat. drauf an wie ihr Bootstechnisch ausgerüstet seid.

    vG
    Thomas

  • Anarhichas lupus
    Seewolf
    Reaktionen
    4
    Punkte
    129
    Beiträge
    24
    • 7. April 2017 um 20:14
    • #29

    Hallo Thomas,

    also wir sind vom 22.04. - 30.04. in Skomrak. Klar können wir uns gegenseitig auf den laufenden halten. Boot und Motor (17 Fuß/25 PS ) wäre sicherlich bei guten Wetter geeignet um mal nach "draußen" zu fahren. Aber ehrlich gesagt sind wir reine Fjordangler. Bisher haben wir, egal wo wir waren, immer unseren Fisch gefangen. Mal mehr mal weniger, aber wer sich ein wenig Gedanken macht und sich gut vorbereitet, dann sollte eigentlich nichts "schief" gehen. An Ausrüstung ist alles vorhanden, angefangen von der Fliegenrute bis 30lbs Bootsrute. Köder fürs Grundfischen bringen wir auch mit (Makrele, Hering, Wattwurm und Tintenfisch ), Reker werden vor Ort gekauft.
    Logisch das einer "mehr" oder "besser" fängt der Ortskundig ist, oder "Wiederholungstäter" wie Hoddel#zwinker2*. Aber uns kommt es nicht darauf an Truhenweise Fisch mit nach Hause zu bringen, solchen Kollegen haben wir nämlich die 15 kg Ausfuhrquote zu verdanken, weil irgendwelche Honks meinten mit Kühlcontainern anreisen zu müssen. Uns langt es vollkommen wenn wir abends frischen Fisch essen können und sicherlich das ein oder andere Filet mitnehmen.

    Gruß Reiner

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.517
    Punkte
    150.147
    Beiträge
    27.108
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. April 2017 um 09:10
    • #30

    Reiner, angelt nicht zu weit hinten im Fjord.

    Karte Rosfjord.

    Dort wo der Marker auf der Karte ist, ab da nach Süden. Die Felswand ist auch sehr interessant. Bei Ostwind kannst du dort sogar mit Pose angeln. Es geht dort ganz steil nach unten.

    Das nur mal als Tipp.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8