... weil heute Freitag ist und wir einige "Freunde des gelungenen Steaks" hier unter uns haben, ein aus meiner Sicht sehr schön geschriebener Artikel ...
Das perfekte Steak - Voll im Saft ...
-
Gast5536 -
3. März 2017 um 06:18
-
-
danke martin für diesen artikel.........
sous vide garen ist bei uns erste wahl..............egal ob rind, schwein, huhn, ente oder gemüse............immer der kracher..........LC:)
..........beim wagyu scheiden sich wohl die geister, mancher ist sogar der meinung, es sollte durch sein.
hier kann ich mir aber keine eigene meinung bilden, da noch nicht selbst zubereitet............*rolleyes* -
-
zum Thema Wagyu möchte ich folgende Erfahrung zum Thema beitragen:
wir hatten bei uns im vergangenen Jahr ein Grillevent für (zahlende) Kunden mit Weinverkostung.
Ich habe für 35 Personen div. (bei mir erhältliche) Steaks gegrillt und mit unseren Gästen eine sogenannte Parallelverkostung durchgeführt.
D.h. jeder Gast erhielt immer 2 verschiedene Fleischsorten auf dem Teller. Es wurden verkostet:
australisches Roastbeef MB 4
Wagyu MB 4-5
Entrecote dry aged Minimum 28 Tage vom dt RindRoastbeef dry aged 28 Tage vom dt Rind
Kotelette vom Duruc Schwein 10 Tage gereift.
Nach Kundenbewertung lag das australische Roastbeef vor dem Wagyu
die beiden dt. Sorten lagen ebenfalls vor dem Wagyu
and the Winner wasdas Schwein.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!