.....Allerdings gibt es im Schärengebiet vor der Brücke genug Stellen wo die Mädels und Jungs Erfolgserlebnisse haben können.
JÜRGEN *eek*, denk an Hoddels Enkel.
.....Allerdings gibt es im Schärengebiet vor der Brücke genug Stellen wo die Mädels und Jungs Erfolgserlebnisse haben können.
JÜRGEN *eek*, denk an Hoddels Enkel.
Andreas,vom Haus bis zu den Kletten sind es circa 5 nautische Meilen ....9,26 km.Da würde ich mit deinen Neulingen allerdings nur bei anhaltenden Guten Wettervorhersagen hin , ist ein Stück vor der Küste.Allerdings gibt es im Schärengebiet vor der Brücke genug Stellen wo die Mädels und Jungs Erfolgserlebnisse haben können.
Danke Jürgen,
was das Angeln auf den Kletten betrifft fahre ich natürlich nicht mit der kompletten Bande raus, wenn dann nur ein Boot und 2 bis 3 Mann.
Ein bisschen Angelentspannung möchte ich mir auch gönnen.
Wo informiert ihr ihr euch den in Norwegen über das Wetter, gibt es da was spezielles für Angler ?
Mfg, Andreas
ich benutze in der Regel dieses hier
Hallo Hoddel und alle andern natürlich,
du scheinst ja in Südnorwegen deine zweite Heimat gefunden zu haben.
Wie gehst du mit dem Thema Maut um, angelst du in Norwegen ausschließlich im Meer oder auch mal im Süßwasser ???
Wenn wir hinter der Brücke im Schärengebiet angeln, gibt es dort verschiedene markante Punkte für verschieden Fischarten ???
Was für Erfahrungen habt ihr mit Fischparasiten in Norwegen gemacht ???
Habt ihr einen Tipp wo wir die Mädels alleine mal hinschicken könnten, nur mal so der Ruhe wegen ?
Mfg Andreas
ich benutze in der Regel dieses hier
Hallo MoJo,
Danke für die sehr schnelle Antwort, ab welcher Windstärke scheißt man dann lieber den Grill an.
Mfg Andreas
"scheißt man dann lieber den Grill an"
SUPER !
Danke Jürgen,
was das Angeln auf den Kletten betrifft fahre ich natürlich nicht mit der kompletten Bande raus, wenn dann nur ein Boot und 2 bis 3 Mann.
Ein bisschen Angelentspannung möchte ich mir auch gönnen.Wo informiert ihr ihr euch den in Norwegen über das Wetter, gibt es da was spezielles für Angler ?
Mfg, Andreas
Moin, du hast geschrieben, dass ihr zwei Mann mit Bootserfahrung seid. Ich persönlich finde es immer besser wenn 2 Boote auf längeren, küstenferneren Touren unterwegs sind. Es ist wie eine kleine Absicherung - Notfall, defekter Motor usw. Und wenn ihr die Tour nach ein paar Tagen macht brauchst du auch nicht mehr ganz so viel machen. Gruss Peter
Wetter yr.no mit langzeitprognose
Das ist natürlich ein Argument,
ich muss wahrscheinlich erst mal schauen wie sich alle so anstellen
und wie Seefest jeder ist.
Mfg Andreas
...ab welcher Windstärke scheißt man dann lieber den Grill an.Mfg Andreas
Ab 8 trifft man wahrscheinlich den Grill nicht.#zwinker2*
besser vorher......
Zitat von stauseebaecker
...ab welcher Windstärke scheißt man dann lieber den Grill an.
Mfg Andreas
Ab 8 trifft man wahrscheinlich den Grill nicht.#zwinker2*
besser vorher......
Der war gut Thomi:Ablach:
Andreas Ich hatte die Male wo ich da war ein Haus direkt fast unter der Brücke,Boot größeres Kabinenboot,ein Stück Richtung Meer gefahren und wenn ich da an den äußeren Inseln Gischt gesehen haben sind wir von vornherein schön im Schärengebiet geblieben,da draußen kann sich nämlich ziemlich schnell ne ziemliche Welle aufbauen.Wenn ihr raus fahrt kommen auf der rechten Seite Fahrwassertonnen ,rechts davon ist es zwar bis zum Ufer noch ne Strecke aber ....da sind echt fiese Untiefen bis knapp 1m unter der Oberfläche wie ich beim driften selber fest stellen durfte*rolleyes* , da würde ich an eurer Stelle schön von weg bleiben!Ich habe an der linken Uferseite vor den Felsen und um die Inseln in20-40m Tiefe mit einer gaanz einfachen selbst geknüpften 2 Haken Montage 160cm lang plus Birnenblei bis120gr am Ende mit ungepullten Rekkern oder Makrelenfetzen 10cm lang wunderschöne Dorsche und Polak gefangen da ich zum Pilken viel zu faul bin..ist ja Urlaub.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!