1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Okuma Azores Blue

  • Seewolf 72
  • 27. Februar 2017 um 21:16
  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 27. Februar 2017 um 23:27
    • #11
    Zitat von angelguenni

    .......trotz der vielen Einzelteile#zwinker2* werde ich die 5500 mal begrabbeln.

    So viel Teile sind das gar nicht,nur 88.......gibt schlimmeres......:happy:
    Wenn dir das "blau" nicht gefällt gibt es die auch noch in Schwarz-Silber (Azores Z55S)
    http://tacklejunkie.fish/wp-content/upl…apalaAzores.jpg

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 27. Februar 2017 um 23:29
    • #12
    Zitat von Boramaniac

    .....Das wird einigen bei der Entscheidungsfindung behilflich sein.

    ......ja,hat mir auch "gehelft"....:biglaugh:......brauch auch ne neue 5000er.......:happy:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 28. Februar 2017 um 11:42
    • #13

    Hier noch das Wickelbild.....

    Azores 5500 mit 270m Fireline Blaze Orange 10,2kg (22,5lb.) + Unterwicklung

    Azores 4000 mit 350m Powerline Plus (0.11mm 11,8kg*)

    *Herstellerangabe

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

    Einmal editiert, zuletzt von Seewolf 72 (28. Februar 2017 um 13:51)

  • angelguenni
    unvergessen
    Reaktionen
    45
    Punkte
    1.180
    Beiträge
    226
    • 28. Februar 2017 um 18:07
    • #14

    :baby:

    Gruß
    Günter :wave:

  • Sonic-ak87
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    85
    • 7. März 2017 um 08:25
    • #15

    Will diesen tollen beitrag hier nicht zweckendfremden aber es bietet sich gerade an :)
    Für welcje wurfgewichte kann ich die kleinere okuma nutzen? Duche ne rolle für ne gufi rute bis ca 160gr wurfgewixhr..evtl mal mem pilker zum ablassen bis 200 gramm ?
    Ist diese dafür geeignet?

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 7. März 2017 um 09:58
    • #16
    Zitat von Sonic-ak87

    Will diesen tollen beitrag hier nicht zweckendfremden aber es bietet sich gerade an :)
    Für welcje wurfgewichte kann ich die kleinere okuma nutzen? Duche ne rolle für ne gufi rute bis ca 160gr wurfgewixhr..evtl mal mem pilker zum ablassen bis 200 gramm ?
    Ist diese dafür geeignet?

    Praxiserfahrung kann ich dir erst ab September nach der Tour geben. Die kleinere Okuma ist fürs Gufi-Fischen mit kleinen LC Shakern 3,5 u. 4.25", Köpfe von 14 - 40 gr angedacht. Ich persönlich würde dann doch zu der 55er greifen, zumal der Preisunterschied bei Marco Ungnade sehr gering ist.
    Die 55er soll für Pilker von 50 bis 150 gr ihre Arbeit verrichten.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 7. März 2017 um 12:43
    • #17
    Zitat von Sonic-ak87

    .........suche ne rolle für ne gufi rute bis ca 160gr wurfgewixhr..evtl mal mem pilker zum ablassen bis 200 gramm ?
    Ist diese dafür geeignet?

    Also bis 160g ,also für z.b eine leichte Pilkrute kannst du die 4000er verwenden aber darüber würde ich dann zur 5000er Rolle greifen,vor allem wenn regelmäßig Köder >200g zum Einsatz kommen.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Sonic-ak87
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    85
    • 7. März 2017 um 13:41
    • #18

    Also die rute fürs gummifischen hat nen wg bis 160gramm..also ist es genau die grenze wenn ich es richtig verstanden habe?
    Bis september kann ich leider nicht warten wegen nem Erfahrungsbericht, fahren schon im juni in den süden norwegen..
    Kann ich die okuma auch in einem shop mal in der hand halten oder gibts die nur online?

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 7. März 2017 um 13:50
    • #19

    Wo hast denn deinen Wohnsitz ?

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 7. März 2017 um 14:32
    • #20
    Zitat von Sonic-ak87

    Also die rute fürs gummifischen hat nen wg bis 160gramm..also ist es genau die grenze wenn ich es richtig verstanden habe?
    Bis september kann ich leider nicht warten wegen nem Erfahrungsbericht, fahren schon im juni in den süden norwegen..
    Kann ich die okuma auch in einem shop mal in der hand halten oder gibts die nur online?

    Wo die Grenze genau liegt müßte man testen.....wenn Grenze überschritten.....Rolle kaputt.:biglaugh:
    Spaß beiseite,du hast eben eine rel. kleine Rolle vor dir und auch die Kurbel (Hebelwirkung) ist nicht riesig,und dann macht das eben irgendwann keinen Spaß mehr wenn die Köder ein gewisses Gewicht erreichen.Sicher kannst du mit der 4000er auch mal vertikal bis 200g gehen aber auf Dauer ist das nichts.Praxiserfahrungen gibt es leider nicht viele denn die Azores Blue ist erst seit Herbst 2016 auf dem Markt,ist aber nichts anderes wie die Azores Z40S......von der Farbe mal abgesehen.Wie schon gesagt wenn du regelmäßig Köder >150g verwendest würde ich zur 5500er greifen,die 4000er seh ich eher als das was sie ist,eine Spinnrolle für Köder bis ca. 100g.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8