Mit dem Motorrad zum Angeln nach Norwegen

  • :wave: Hallo, ich fahre seit über 35 Jahren nach Norwegen. Erst mit dem Zelt und den Kindern, nun nur noch mit der Frau zum Angeln und wandern in Hütten. Zweimal im Jahr biete ich 3 anderen Bikern mit mir zum Selbstkostenpreis auf eine 9- oder 10-Tagestour mitzukommen. Bisher habe ich 7 Touren durchgeführt und alle sind super gelaufen.:baby::cool::nosk::nosk:


  • Mit nem Moped - das hatten wir meines Wissens noch nicht :baby:


    Jepp, da isser voll reingegrätscht-
    So eine Tour findet meinerseits in der ersten Aprilwoche statt, dachte eigentlich mit dem darauf folgenden Reisebericht den einen oder anderen Biker hier hinterm Ofen hervorlocken zu können.


    Gucken wir mal, mit was der neue Kollege hier aufwartet- vielleicht ergibt sich ja was.

  • Der Kollege scheint ja irgendwie nicht ausse Pötte zu kommen- somit ist wohl noch etwas Geduld gefragt, denn meine Tour beginnt erst kommenden Sonntag.


    Meine Gesäßmuskeln schlottern jetzt schon.... wird entgegen der bisherigen Planung doch komplett per Bike gefahren und allzu warm wirds wohl nicht werden. ;)
    Die neuen Reifen wolln noch eingefahren werden (Restprofiltiefe der alten Reifen würde noch knapp reichen - aber besser ohne Risiko)- die Griffheizung hab ich dann doch noch mal aus dem Regal geholt.... Probepacken zum austarieren der Ladung, verstauen der Angelruten.... da ist die Woche schnell rum.


    Je nach Internetversorgung werd ich das eine oder andere Bild hier reintackern- Reisebericht wird nachgereicht.

  • Hallo Kai76,


    bin selbst Moppetfahrer und was das Wetter angeht, absolut kein Cafe-Racer. Vor N0rge mit dem Moppet hab ich allerdings größten Respekt und das nicht nur wegen der enormen Bußgelder. Das Wetter erscheint mir doch recht ungeeignet Anfang April! Auch der Transport von Lebensmitteln, Klamotten etc. ist arg eingeschränkt, wie Du da Angelgerödel mitschleppen willst ist mir unklar. Aber ich bin natürlich hoch interessiert, wie dein Vorhaben weitergeht. Vielleicht animiert mich das Ganze ja mal eine Sommer-Tour zu planen. Also bitte stelle hier ordentlich Informationen und Fotos ein! Frage vorab, Du bis bestimmt Reiseendurofahrer?!? Also dann meide die Autobahnen, damit Du Dir nicht gleich den Autobahrstreifen auf die neue Pelle fährst. Ich wünsche Dir Regenfreiheit, Temperaturen über 7°C, viele Kurven und keine Vollpfosten die Dich übersehen.

  • Danke ob der guten Wünsche- wenn alles glatt geht, trinke ich vor Ort einen auf Dich!#zwinker2*


    Was das Gepäck angeht gebe ich Dir gern einen (wertvollen) Tip: Lass beim packen bloß die Frau nicht zugucken- sonst werden alle künftigen Touren mit bis unters Dach bepacktem Auto absolut unglaubwürdig.
    Meine Frau fragte mich ernsthaft- womit hast Du bislang immer den Caddy vollgemacht? Wenn die paar Plünnen fürn Urlaub reichen- dann reichen die auch für künftige Urlaube:lacher:
    Bei mir sinds lediglich zwei Seitenkoffer a 7kg, eine 40Liter Gepäckrolle und zwei auf die Koffer gestrappte Reiseruten.
    Das bedeutet jede Menge Feng Shui- aber der Schwimmanzug plus Automatikweste ist dennoch dabei.


    Okay- ich muss zugeben- eine kleine Hilfe/Erleichterung für uns gibts dann doch:


    In der Nähe unserer Unterkunft wohnt ein deutscher namens Jürgen, der hat noch sowas wie ein kleines, muckeliges Angellädchen- der ist so lieb, uns ein paar NK-Ruten und Rollen zu leihen. Das hilft schon mal ungemein.


    Zu den Motorrädern- lediglich einer von uns bewegt eine mobile Dreizimmerwohnung (BMW1200ADV) - einer fährt mit ner 750er Zephyr *eek*- und meinereiner ist mit ner Yamaha TDM850 4TX unterwegs.
    Also- wer kommenden Sonntag auf der 7/ E45 nordwärts unterwegs ist und uns sieht----- Nein, wir sind nicht besoffen- wir haben uns nur was in den Kopf gesetzt!


    Seit Jahren fahr ich da hoch und sage bei bestimmten Passagen immer wieder- Mensch, hier mal mit dem BIKE durch!!!
    Und nu wirds gemacht.
    April? Schietegal! gemäßigt fahren, vernünftige Kleidung und Griffheizung- Ab Mai sind die guten Strecken alle überfüllt mit dickbäuchigen Klapphelmfahrern, die einem die Linie versauen bzw. zu blöde zum Pulkfahren sind und dir die Karre zerschrammen.


    Die Reifen.... nun ja- einen Tod muss man sterben, das verranzen der Reifen gehört dazu! Dafür ist mit dem Bike die Fähre billiger:biglaugh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!