1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Interessante Termine
  3. Tipps zu TV / Kino / Hörfunk usw.

Elbvertiefung - was riskieren wir ?

  • Willimann
  • 6. Februar 2017 um 06:39

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (61)
    • 7. Februar 2017 um 19:13
    • #11

    Die Schiffe sind heute -leider- schon tw. zu groß für den Hamburger Hafen. Diese können in beladenen Zustand nur auf der Tidewelle zur Nordsee fahren. Das Zeitfenster für Ent- und Beladung ist schon heute sehr begrenzt. Wenn dann noch Ostwind hinzu kommt, dann wird die Beladung schon heute gestoppt und zahlreiche Container bleiben in Hamburg stehen (sog. cut-and-run). Ein starker wirtschaftlicher Schaden für die verladene Wirtschaft. Insofern steht der Weser-Jade-Port schon in den Startlöchern. Meines Wissens nach mussten beim Bau auch hier wertvolle Salzwiesen abgetragen werden und auch dieser Hafen muss ständig ausgebaggert werden damit dieser nicht verschlickt ......... hat da mal jemand darüber nachgedacht, ob da nicht auch evtl. das eine oder andere Tierchen negativ beeinflusst wird ......???? Also, bitte nicht immer mit Hamburg meckern, nur weil dieser mehr im Rampenlicht steht.

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.037
    Punkte
    274.092
    Beiträge
    33.501
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Februar 2017 um 17:44
    • #12

    [h=3]Tag der Entscheidung für die Elbvertiefung[/h]

    Unmittelbar vor dem Hamburger Hafen, zwischen dem Airbuswerk und Blankenese, hat der Fischer Walter Zeeck seine Fanggründe. Seit 50 Jahren....

    Was kann man tun?

  • Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    106
    Punkte
    4.411
    Beiträge
    836
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 8. Februar 2017 um 20:24
    • #13

    Das spielt auch bei der Betrachtung, zumindest bei diesen Kreisen (Grün-AL, NABU u.w.s.alle heißen) keinerlei Rolle! Für die ist der Mensch und seine Lebensumstände nur störendes Beiwerk! Arbeitsplätze, Tradition, u.ä. sind absoluter Schnick-Schnack, über den man nicht nachdenken muss - man hat doch am Monatsersten sein Geld aus Steuerzahlers Säckel auf dem Konto und der Michel wehrt sich eh nich!;-((( vG Ralf

  • Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    106
    Punkte
    4.411
    Beiträge
    836
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 8. Februar 2017 um 20:26
    • #14

    ... unser guter, alter Wilhelm wußte genau, warum er dort den Tiefwasserhafen für seine Hochsee-Geschwader bauen ließ! ;( vG Ralf

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.657
    Punkte
    151.082
    Beiträge
    27.260
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Februar 2017 um 10:29
    • #15

    Urteil:

    Die Elbe darf vertieft werden.

    Einige Bedingungen sind aber damit verknüpft. Darüber haben sie noch nichts im Radio gesagt. Kommt noch.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 9. Februar 2017 um 10:45
    • #16

    Das war mir von vornherein klar.

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 9. Februar 2017 um 10:49
    • #17

    Wie wirkt sich eigentlich eine erneute Vertiefung auf das Sturmflutrisiko für Hamburg aus, gibt es da Erkenntnisse?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.037
    Punkte
    274.092
    Beiträge
    33.501
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Februar 2017 um 11:51
    • #18

    Keine Ahnung. Habe aber gerade das hier gefunden...


    Artenschutz / 09.Feb 2017 [h=2]Die Elbe darf vorerst nicht ausgebaggert werden[/h]


    Die Umweltverbände haben sich vorerst durchgesetzt: Nach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts darf die Fahrrinne der Elbe nicht vertieft werden. Die Stadt Hamburg könnte ihre Pläne allerdings nochmal überarbeiten. Ob das Projekt damit gescheitert ist, bleibt zunächst unklar. Der Erfolg ist ein weiteres Beispiel dafür, dass der Kampf für den Arten- und Naturschutz durchaus Sinn macht....


    Weiterlesen

    Was kann man tun?

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.657
    Punkte
    151.082
    Beiträge
    27.260
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Februar 2017 um 13:13
    • #19

    Die Auflagen müssen erfüllt werden. Dann darf das das.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.037
    Punkte
    274.092
    Beiträge
    33.501
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Februar 2017 um 19:38
    • #20

    [h=4]Schierlings-Wasserfenchel https://www.welt.de/regionales/ham…gs-Schreck.html


    Hamburg sucht neues Zuhause für den Elbvertiefungs-Schreck


    https://www.welt.de/regionales/ham…gs-Schreck.html[/h]

    Es ist ein Casting der besonderen Art: Durch das Leipziger Urteil zur Elbvertiefung ist der bedrohte Schierlings-Wasserfenchel berühmt geworden. Die Suche nach Flächen für ihn hat begonnen...


    https://www.welt.de/regionales/ham…gs-Schreck.html

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12