1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Fischer sollen lebende Köder eingesetzt haben

  • Mantafahrer
  • 14. Januar 2017 um 18:05

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 16. Januar 2017 um 13:29
    • #11
    Zitat von Martin1

    Hoddel, ruf mich an, ich komme ...:biglaugh:

    Ich denke es reicht wenn du erscheinst.....:biglaugh:

  • nordfisker1.jpg

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 16. Januar 2017 um 13:53
    • #12

    Sehr dubios...zumal wir von außen nix genaues wissen können.

    - Es hört sich an, als hätten die Angler so gehandelt wie von den Aufsehern moniert. Einen Wels mit Seil durchs Maul wieder ins Wasser werfen, weil da ein Fuchs rumläuft. Selten so einen Blödsinn gehört!
    - Aber die 6 (!) Aufseher waren zu dämlich, die Beweise mittels Foto zu sichern. Deppen!

    Tierquäler gegen Deppenaufseher: unentschieden :happy:

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 16. Januar 2017 um 14:13
    • #13

    Hier mal ein Link zu einem *.pdf-Dukument der sächsischen Fischereibehörde und einen Auszug der Regelungen über die Anzahl der Handangeln daraus:

    http://www.landesanglerverband-sachsen.de/user_content/f…att_Web_End.pdf

    24 Mitführen von Fischereigeräten
    – Vollzug des § 24 Sächsisches Fischereigesetz

    § 24 Abs.1 Ziff. 6 SächsFischG
    - Mitführen von Fischereigeräten
    „Es ist verboten, an, auf oder in einem Gewässer Fischereigeräte und sonstige Fangmittel ohne Fischereiausübungsberechtigung fangfertig mit sich zu führen.“

    Wann ist ein Fischereigerät (Netz, Hamen, Senke, Reuse, Kescher, Angel etc.) fang
    fertig?

    Fangfertig und damit technisch fangbereit ist das Gerät dann, wenn der Fang unmittelbar ausgeführt werden kann.

    Dazu ist es erforderlich, dass das Fischereigerät
    - bis zum fangbereiten Endzustand montiert ist (Beispiel Angel = Schnur + Haken) und
    - innerhalb des Uferbetretungsrechtes, 2 - 6 m von der Uferlinie, bzw. auf (Boot) oder
    in Gewässern (Watfischen) mitgeführt wird

    oder Sonstige Fangmittel wie
    - Vorrichtung zum Pöddern
    - Angel mit Knopf
    - einseitig zu geschweißtes Rohr etc. vorhanden ist
    .
    Nur bei gleichzeitigem Zutreffen der genannten technischen und geographischen Voraussetzungen ist der § 24 Ziff. 6 SächsFischG erfüllt -ansonsten nicht!

    Kann im vorliegenden Beispiel § 24 Abs. 1 Ziff. 6 SächsFischG zur Anwendung kommen?

    Sachverhalt - Der Angler besitzt gültige Angeldokumente (Fischerei- u. Erlaubnisschein).
    Es sind zwei Ruten im Wasser ausgelegt, drei stehen fangfertig hinter ihm!

    Beim Angeln ist die Anzahl der sich im Wasser befindlichen erlaubten Angeln entscheidend, nicht wie viel mitgeführt werden oder sich fangfertig hinter ihm!

    Beim Angeln ist die Anzahl der sich im Wasser befindlichen erlaubten Angeln entscheidend, nicht wie viel mitgeführt werden oder sich fangfertig am Ufer befinden
    – das können mehrere sein!

    --------------------------------------

    Gruß Jens

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.461
    Beiträge
    9.885
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Januar 2017 um 18:09
    • #14

    es mag solche und solche geben, sowohl bei anglern als auch bei den kontrollettis...........

    wir hatten bisher wegen einer fangfertigen (unbeköderten) angel, anlehnend am auto oder im gras liegend noch nie probleme bei (sehr seltenen) kontrollen.
    ein eher positives erlebnis hatten wir vor vielen jahren, als ein kontrolleur meinte, warum ich nicht mit zwei köfi-angeln angel - es sei doch mittlerweile erlaubt.......#zwinker2*

    ich denke, so man nicht allzu arg gegen geltende bestimmungen verstößt und dann noch unfreundlich rüberkommt - sollte die friedliche koexistenz
    zwischen anglern und kontrollettis möglich sein.............wie man in den wald hineinruft.......so schallt es heraus........*rolleyes*

    die geschichte mit dem wels möchte ich nicht kommentieren..........ist der koexistenz eher abträglich.........*eek*

    nachtrag zum ursprungsartikel: zwischen fischern und anglern sehe ich einen großen unterschied......*rolleyes*

    LG

    der Rolfe und die Sandra

    4 Mal editiert, zuletzt von nugget102 (16. Januar 2017 um 18:43)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8