1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

3 Neulinge (Norwegen) auf dem Weg zum Gronsfjord

  • blauerklausdatteln
  • 11. Januar 2017 um 15:56
  • blauerklausdatteln
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Geburtstag
    16. Dezember 1966 (58)
    • 11. Januar 2017 um 15:56
    • #1

    Ein Petri Heil in die große Runde,

    wie der Titel schon sagt werden 3 Neulinge (in Bezug auf Norwegen) in der Zeit von 21.04.17 bis 30.04.2017 zum Gronsfjord fahren um dann dort im Fjord / Meer zu angeln.
    Da wir alle 3 noch nie in Norwegen geangelt haben, meine ganz einfache Frage:

    Was muß / sollten wir an Angeln / Rollen / Ködern mitnehmen.

    Muss es wirklich die 100 Pfund tragende Schnur mit der dicken Bootsrute und der Penn-Rolle sein oder geht es auch etwas dünner?

    Vielen Fragen und noch mehr Antworten im Netzt gelesen.

    Hoffe das ich hier den einen oder andern brauchbaren Tipp erhalte.

    Bedanke mich schon jetzt und wünsche Petrie Heil.

  • nordfisker1.jpg

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.180
    Beiträge
    27.113
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Januar 2017 um 16:26
    • #2

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden.

    Als Erstes: Die Festmachertaue kannst du für den Bereich vergessen. Geflochtene bis 15 kg Tragkraft sind völlig ausreichend. Für die Bootsruten kommen bestimmt noch Empfehlungen. Wenn ich hier meine Ruten zeigen würde, gäbe es ein Aufschrei in der Gemeinde. :biglaugh:

    Habt ihr Erfahrung im Ostseebereich?


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 11. Januar 2017 um 16:31
    • #3
    Zitat von blauerklausdatteln

    Was muß / sollten wir an Angeln / Rollen / Ködern mitnehmen.

    Muss es wirklich die 100 Pfund tragende Schnur mit der dicken Bootsrute und der Penn-Rolle sein oder geht es auch etwas dünner?

    Schnüre von 100Pfd. braucht da sicher keiner 12-30lb. (ca. 6-13kg) tuhen es auch.Was die "Bootsrute" angeht ist das ein großer Begriff,soll es z.b auf dem Meer auf Leng,Lumb & Co. gehen macht eine 20-30lb. Rute durchaus Sinn.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • blauerklausdatteln
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Geburtstag
    16. Dezember 1966 (58)
    • 11. Januar 2017 um 20:08
    • #4

    Hallo Hoddel,

    vielen Dank für die erste Info.
    Dann werden wir wohl doch etwas dünner fischen. Die ersten Erfahrungen auf der Ost und Nordsee (Makrele und Dorsch) sind vorhanden.
    Wollte Ruten von 150 bis 300 Gramm Wurfgewicht mitnehmen. Wird wohl doch reichen, oder?
    Dazu dann passend Multirollen Daiwa SG47LC oder eine DAM 415 LDL.

    Grüße aus dem Pott

  • blauerklausdatteln
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Geburtstag
    16. Dezember 1966 (58)
    • 11. Januar 2017 um 20:12
    • #5

    Hallo Seewolf 72,

    wenn es dort die Möglichkeit gibt Leng, Lum und Co zu fangen werden wir es sicher versuchen. Eine 20-30lb Rute bekomme ich von meinem Bruder. Sollte dann wohl auch passen.

    Vielen Dank für deine Zeilen.

    Grüße aus dm Pott

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 11. Januar 2017 um 21:38
    • #6

    Das' ja ganz im Süden. Nimm' ne Spinrute bis max. 80g WG und
    3500-4000er Rolle zur Jagd auf Köhler und Pollack...

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.180
    Beiträge
    27.113
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Januar 2017 um 10:47
    • #7

    Wo habt ihr denn gebucht?

    Der Grønsfjord ist lang.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • blauerklausdatteln
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Geburtstag
    16. Dezember 1966 (58)
    • 12. Januar 2017 um 19:31
    • #8

    Hallo Hoddel,

    wir sind gang am Ende vom von Fjord. Ist Sörland-West mit Inter Chalet gebucht. Hauscode: SOW043.

    Ich hoffe das es dort in der Nähe auf alle etwas zu fangen gibt!?

    Grüße Klaus-Peter

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.180
    Beiträge
    27.113
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Januar 2017 um 19:56
    • #9

    Die Bucht, wo ihr seid, heißt Øsevågen. Achtet auf jeden Fall vor dem Losfahren auf die Windrichtung. Kommt der Wind aus 180° und mehr (also Westliche Winde, dann fahrt ihr unter die Brücke bei Jåsund durch in den Lenefjord. Dann nach Süden durch den Kanal bei Spangereid. Bei der Windrichtung fangt ihr im Bereich vom Grønsfjord recht wenig. Die Entfernung ist nicht viel länger. Achtet nur darauf, dass ihr im Kanalbereich die 5 Knoten Geschwindigkeitsbegrenzung einhaltet.

    Karte klick mich


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 12. Januar 2017 um 19:59
    • #10

    Das liegt recht weit hinten im Fjord:
    http://kart.finn.no/?lng=7.13419&l…,Brukerdefinert
    http://kart.gulesider.no/m/QHMkU

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8