1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Angeln mit der Baitcastrolle: Das solltest Du wissen!

  • Mantafahrer
  • 30. Dezember 2016 um 17:19
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Dezember 2016 um 17:19
    • #1

    Angeln mit der Baitcastrolle: Das solltest Du wissen!


    Wir geben Dir hier einen umfangreichen Wegweiser zum Angeln mit der Baitcastrolle. Egal ob Werfen, Einstellen oder die Wahl der richtigen Schnur: Hier gibt es die Antworten zur Baitcastrolle....


    Weiterlesen....

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 30. Dezember 2016 um 19:53
    • #2

    Schöne Tipps zu einer interessanten Angelei !

    Danke !


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Spremberger
    FC ENERGIE COTTBUS
    Reaktionen
    72
    Punkte
    2.497
    Beiträge
    466
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Mai 1960 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Spremberg
    • 14. Juni 2017 um 07:08
    • #3

    Hallo, schöner nützlicher Beitrag.
    Ich hab mal ne Frage, da ich mir auch eine Baitcastcombo zugelegt habe, habe ich mal eine Frage zu den Schnüren. Viele sagen ja , nimm geflochten. Würde ich gern. Da meine Erfahrungen bis jetzt gleich null sind, hatte ich mir vorgestellt mal eine sinkende Feederline von MS in 0,22 mm mit 4,1 kg aufzuspulen.
    Das ganze sollte dann fürs barsch bzw. Schwarzbarsch und Zanderfischen sein.
    Die Feederline hat ja auch nahezu keine Dehnung für die Köderkontrolle.
    Würde mich über Tips sehr freuen.
    Dankeschön
    Gruß Klaus

    Gruß Simone + Klaus :wave::wave:

  • uwe103
    Rentner
    Reaktionen
    55
    Punkte
    1.555
    Beiträge
    294
    Geburtstag
    6. Januar 1957 (68)
    • 14. Juni 2017 um 09:02
    • #4

    Spremberger

    Moin Klaus,
    als Anfänger empfehle ich Dir (das ist meine Meinung, andere sehen das vielleicht anders) zunächst eine Mono.
    Ich habe mir anfangs viele Perücken eingefangen. Diese sind bei einer Mono leichter zu enttüddeln. Bei einer
    Geflochtenen kann man m.E. meistens nur noch die Perücke abschneiden. Das hat unweigerlich Schnurverlust zur Folge.

    Besten Gruß aus der Südheide
    U w e

  • Spremberger
    FC ENERGIE COTTBUS
    Reaktionen
    72
    Punkte
    2.497
    Beiträge
    466
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Mai 1960 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Spremberg
    • 14. Juni 2017 um 09:15
    • #5

    Ha llo Uwe, genau das ist meine Befürchtung. Hab gelesen das die Feederline kaum Dehnung hat und somit ja die Köderkontrolle auch relativ gut sein soll.
    Danke für Deine meinung, vlt bekomme ich ja noch weitere hilfreiche Tips.

    Gruß Klaus

    Gruß Simone + Klaus :wave::wave:

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 14. Juni 2017 um 10:50
    • #6

    Da Baitcastern einen komplett anderen Wurfweise - und eine darauf abgestimmte Rute - erfordert, geh ich mit Uwe konform: nimm eine preiswerte Mono zum Üben. Wenn Du das im Griff hast, kannst Du nahezu alles Aufspulen, was weich genug ist, um dem kleinen Krümmungsradius zu folgen.
    Mfg
    Nick

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • uwe103
    Rentner
    Reaktionen
    55
    Punkte
    1.555
    Beiträge
    294
    Geburtstag
    6. Januar 1957 (68)
    • 14. Juni 2017 um 10:53
    • #7

    Hi Klaus,

    vorrangig ist erst einmal, dass Du das Perücken freie Auswerfen beherrscht.
    Auf die Köderkontrolle kannst Du Dich danach konzentrieren.

    Wenn Du das beherrschst, kannst Du zu Geflochtener überwechseln (falls gewünscht).
    Aber auch hier zunächst sachte beginnen.

    Viel Erfolg :wave:

    Besten Gruß aus der Südheide
    U w e

  • Spremberger
    FC ENERGIE COTTBUS
    Reaktionen
    72
    Punkte
    2.497
    Beiträge
    466
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Mai 1960 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Spremberg
    • 14. Juni 2017 um 18:57
    • #8

    hab grad monofile Schnur aufgespult, werd mal in den Garten gehn und schauen, wie ich mich anstelle
    Danke für eure Tips
    Gruß Klaus

    Gruß Simone + Klaus :wave::wave:

  • Spremberger
    FC ENERGIE COTTBUS
    Reaktionen
    72
    Punkte
    2.497
    Beiträge
    466
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Mai 1960 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Spremberg
    • 14. Juni 2017 um 20:51
    • #9

    Kurzes Fazit, die ersten Versuche waren so schlecht nicht. Ich hatte mich ja informiert, wie die bremsen einzustellen sind und das jeder Köder extra angepasst werden muss, das heißt natürlich die Bremse. Diese Magnetbremse ist schon eine feine Sache.
    Ich verwende als Rute die EFT SAGA DLX Baitcast 44 in 1,98 m WG 18 - 44 gr und als Rolle die Kastking Royale Legend mit Highspeed 7,0 : 1.

    Gruß Simone + Klaus :wave::wave:

  • uwe103
    Rentner
    Reaktionen
    55
    Punkte
    1.555
    Beiträge
    294
    Geburtstag
    6. Januar 1957 (68)
    • 14. Juni 2017 um 21:33
    • #10

    wie ist die Verarbeitung bei der Kastking?
    Die Rollen dieser Marke sind mir völlig unbekannt. Habe allerdings schon etliche
    Angebote in einem gewissen Auktionshaus gesehen.

    Besten Gruß aus der Südheide
    U w e

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8