1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Wasabi Köder von Hart

  • Jonastal
  • 12. März 2009 um 08:52
  • Jonastal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2.011
    Beiträge
    354
    Geburtstag
    22. November 1978 (46)
    • 12. März 2009 um 08:52
    • #1

    Hat einer von euch Erfahrungen mit dem Wasabi Köder von Hart ???:)

    http://viewer.zmags.com/showmag.php?mid=wwfgws#/page228/

    oder den Viet Köder von Evia???:)

    http://viewer.zmags.com/showmag.php?mid=wwfgws#/page252/

    bin am überlegen ob ich die zwei dinger im Oktober mal mit nach Westnorwegen nähe Sognefjord mitnehme.
    Wäre für jede Info dankbar:Danke:

    Gruß Jonastal

    Oh Herr lass mich beim Fischen, einen großen Fisch erwischen, damit ich ob der großen Gabe, das Lügen nicht mehr nötig habe
    :biglaugh:


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=1582&tid=1[/ticker]

  • nordfisker1.jpg

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 12. März 2009 um 09:09
    • #2

    Kennen tu ich die Teile nicht muss aber nach Begutachtung sagen, das die Teile so aussehen als wenn die eher für die Südlichen Gefilde sind ( Malediven) oder so.

    Auf jedenfall sehen die aus als wenn die recht Bewegungsfreundlich sind;)

    mfg

    Andreas

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 12. März 2009 um 09:32
    • #3
    Zitat von Andreas Michael

    Kennen tu ich die Teile nicht muss aber nach Begutachtung sagen, das die Teile so aussehen als wenn die eher für die Südlichen Gefilde sind ( Malediven) oder so.

    Auf jedenfall sehen die aus als wenn die recht Bewegungsfreundlich sind;)




    Dem stimme ich voll und ganz zu Andreas.Ich kann mir gut vorstellen am

    Einzelhaken mit nem Stück Filet dran das es gut klappen sollte.:baby:

    Aber wie sagt mann so schön,wer nicht wagt,der nicht gewinnt.:eek::baby::baby:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Klausi
    Angelreisen nach Norwegen
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.306
    Beiträge
    345
    • 12. März 2009 um 11:15
    • #4

    Dann wirst du das Filet aber sehr klein schneiden müssen. Denn die Haken sind sehr klein.

  • Jonastal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2.011
    Beiträge
    354
    Geburtstag
    22. November 1978 (46)
    • 12. März 2009 um 17:09
    • #5

    ich denke mal die kleinen Haken sind weniger das Problem
    was mich mehr interessiert ob damit jemand schonmal nen Dorsch oder Köhler etc gefangen hat.

    und wenn ja ob der Köder so überzeugent war das man zum Kauf rät

    Oh Herr lass mich beim Fischen, einen großen Fisch erwischen, damit ich ob der großen Gabe, das Lügen nicht mehr nötig habe
    :biglaugh:


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=1582&tid=1[/ticker]

  • andre96
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 8. April 2010 um 15:23
    • #6

    http://www.bissclips.tv/bissclips_tv/m…rolle-2009.html

    Die Reporter von Rute & Rolle haben die mal getestet. am ende des videos sagen die das es sachen zu beachten gibt mit dem wasabi. das steht in der ausgabe 8/2009, die hab ich nicht. In dem Video klingt der wasabi aber als sehr fängig. Jedoch bei 12 € Kaufpreis überlege ich mir das 2mal mit dem kauf. Die Teile können auch schon mal abreißen

  • klausdieter0384
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 8. April 2010 um 17:12
    • #7

    Als Norwegenneuling lesen ich sehr viel wertvolles hier im Forum und möchte mich für alle bisherigen Hinweise bedanken.

    Meine Frage ist jetzt, was die Experten von

    "Berkley Gulp Shrimps"

    halten, denn ich stelle mir die Frage, ob es ein wertvoller Köder auch für Norwegen ist.
    Vielleicht gibt es Erfahrungen, die mir bei meiner Entscheidung helfen.
    Für Hinweise sage ich :Danke:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.817
    Beiträge
    25.454
    • 8. April 2010 um 17:49
    • #8
    Zitat von klausdieter0384

    Als Norwegenneuling lesen ich sehr viel wertvolles hier im Forum und möchte mich für alle bisherigen Hinweise bedanken.

    Meine Frage ist jetzt, was die Experten von

    "Berkley Gulp Shrimps"

    halten, denn ich stelle mir die Frage, ob es ein wertvoller Köder auch für Norwegen ist.
    Vielleicht gibt es Erfahrungen, die mir bei meiner Entscheidung helfen.
    Für Hinweise sage ich :Danke:

    Alles anzeigen


    Ich wills mal so sagen, futterst du Plastekkram wenn daneben lecker Natursachen liegen bei deren Duft du schon Hunger kriegst:D
    Mach Fischfetzen ,ganzen Fisch ,Fischfilet oder Rekker (norwegische Krabbenart,kriegst du dort in fast jedem Lebensmittelgeschäft ) an den Haken und der Erfolg wird sich schon einstellen:happy:
    Dieser Gulpkram ist nur was für die die alles kaufen:D
    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • matthias_other1
    Norgeverrückt
    Reaktionen
    164
    Punkte
    9.699
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    6. November 1971 (53)
    • 8. April 2010 um 19:41
    • #9

    Ich habe mir ähnliche bei A..domäne bestellt .
    Kann mir jemand was zum Führen des Köders sagen ?

    Vi sees i Norge !

    Matthias

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
    Mark Twain

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 8. April 2010 um 20:18
    • #10

    also ich hab den wasabi gekauft und konnte ihn auch im märz in norge ans bad hängen.
    überzeugt hat mich die sache nicht wirklich :(erstens egal was ich versuchte auch mitten im köhlerschwarm kein fisch konnte sich für das teil begeistern und 2. die feinen kunststoff fäden die ja den körper eines oktopus imitieren sollen machen es nicht lang. bei den ersten paar würfen sieht das noch ganz gut aus aber es ist unvermeidbar das sich das zeug verheddert so das sich die fäden nicht mehr aufblähen können so wie sie sollten beim versuch das knäuel zu entwirren hat man dann schnell den ganzen kram in der hand.
    ausserdem sind meiner meinung nach die haken für den gedachten einsatzzweck viel zu klein was zur folge haben dürfte das wen ein fisch gehakt wird der wohl bei ein wenig gegenwehr schnell ausschlitzen dürfte.
    mein fazit nix besonderes das man unbedingt haben muss zumal ich der meinung bin das man für einen köder bei dem 40gr. schon um die 10.-euro kosten mehr erwarten könnte.
    für mich war und bleibt bei der leichten angelei der gufi die erste wahl.:wave:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8