1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Fischsterben in Eckernförde:

  • Mantafahrer
  • 8. Dezember 2016 um 19:14
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.280
    Beiträge
    33.223
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Dezember 2016 um 19:14
    • #1

    In Eckernförde (Kreis Rendsburg-Eckernförde) ist seit Donnerstagmorgen ein Fischsterben zu beobachten. Am Hundestrand liegen auf einer Länge von rund 100 Metern hunderte von toten Dorschen und Schollen. Auch ein Lippfisch befindet sich unter den verendeten Tieren....


    [h=3]Fischsterben in Eckernförde: Die Ursache ist ein Naturphänomen[/h]

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.279
    Punkte
    21.554
    Beiträge
    3.838
    • 8. Dezember 2016 um 19:39
    • #2

    Das sind keine schönen Meldungen die du da hast :(

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 8. Dezember 2016 um 19:40
    • #3

    Das Leben ist kein Ponnyhof. :biglaugh:

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.280
    Beiträge
    33.223
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Dezember 2016 um 19:41
    • #4

    Tja, dadurch wird der ohnehin schon kleine Dorschbestand der westlichen Ostsee leider noch weiter verringert...

    Was kann man tun?

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 8. Dezember 2016 um 21:48
    • #5

    Ich würde mich ja nicht wundern, wenn PETA nun die Ostsee oder den Wind anzeigt im Zweifel auch den Strand, weil er viel zu nah am Wasser war. Gruss Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 8. Dezember 2016 um 21:52
    • #6

    Peta wird dieses Naturphänomen verbieten...:biglaugh:

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.710
    Punkte
    133.945
    Beiträge
    25.479
    • 8. Dezember 2016 um 21:58
    • #7

    Traurig..und ich meine nicht das Fischsterben.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 8. Dezember 2016 um 22:05
    • #8

    mimimimimimi ...und ich meine auch nicht das Fischsterben.:wave:

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 9. Dezember 2016 um 10:39
    • #9

    Traurig um die Fische :crying:
    Warum gehe ich angeln ? Ich sollte lieber sammeln #zwinker2*

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 9. Dezember 2016 um 13:15
    • #10
    Zitat

    Der Sauerstoffgehalt betrug am Morgen rund 32%.......


    ???:)......da stimmt aber was nicht.....32% sind gar nicht machbar,das wären 320g reiner Sauerstoff p. Liter Wasser (Sättigung bei 0°C wären ca. 15mg/Ltr. also 1,5%)
    Sollte wohl 3,2mg/Ltr. heißen,das macht Sinn(unter 4mg/l wirds für Fische gefährlich) Da hat wohl wieder mal der Fehlerteufel zugeschlagen.
    Mit Sauerstoffmangel hat ja die Ostsee schon lange zu kämpfen (besonders in tieferen Zonen).Schaut man dann mal die Karten an (hier eine von 2011) ist in vielen Ecken "die Luft raus",und besonders um Eckernförde.....http://www.bsh.de/de/Meeresdaten…en/oso27_11.gif

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8