1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen zum Forum

Trolljenta und Alexander Perte

  • bayerwaldfisch
  • 3. Dezember 2016 um 19:11
  • Geschlossen

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 6. Oktober 2017 um 17:37
    • #51

    Sicher ist Kinderschutz richtig und wichtig. Das Problem in Norwegen ist, dass diese Aufgabe zumeist von schlecht ausgebildeten und völlig inkompetenten Personen ausgeführt wird. Die Fluktuation der Mitarbeiter dort ist riesig, die Bezahlung mies. Da fangrn zumeist junge Frauen direkt nach der Schule an, die mangels Begabung in der freien Wirtschaft nirgends unterkommen. Die bekommen dann nach 2 jähriger schulischer Ausbildung und einem Jahr Praktikum die uneingeschränkte Macht, Existenzen zu vernichten.
    Rechtsicherheit für die Eltern ist de facto nicht vorhanden.

    Das Problem ist bekannt, wird aber offen nicht zugegeben, indirekt schon, wenn das zuständige Ministerium ganz aktuell eine grossangelegte Offensive zur Verbesserung der Qualität in disem Bereich ankündigt.

    Niemand kann sich wirklich vorstellen, was da tagtäglich abläuft. Es wird mit gefälschten Gutachten gearbeitet, was aber nur auffällt, wenn man sich zufällig privat einen Gegengutachter leisten kann, was die wenigsten können, da sich vermeintlich Leichte Opfer aus sozial schwachen Schichten zielgerichtet ausgeguckt werden. Wenn die gefälschten Gutachten auffliegen, hat es für den jeweiligen Mitarbeiter keinerlei Konsequenzen.

    Man ist auf Gedeih und Verderb von der persönlichen Meinung der Mitarbeiter abhängig, die dann als fachliche Einschätzung vom Richter ohne jede Hinterfragung für bare Münze genommen wird.

    Es geht überhaupt nicht darum, ob Kinderschutz notwendig ist oder nicht, denn dass er es ist, sollte wohl jedem halbwegs normal denkenden Menschen klar sein.
    Nur so, wie das Thema in Norwegen angegangen wird, sind der Willkür sämtliche Türen geöffnet, und Machtmissbrauch sowie Fehleinschätzungen sind an der Tagesordnung.

    Ich hätte es selbst nie für möglich gehalten, dass es sowas in einem Land wie Norwegen geben kann, bis ich es mit eigenen Augen gesehen habe.

    Wenn man mit Kindern in Norwegen lebt, muss einem klar sein, dass man da jederzeit in diese Mühlen geraten kann, und dass es fast niemandem interessiert, ob da ein Unrecht begangen wird oder nicht. Man wird als Kollateralschaden auf dem Weg zu einer besseren Welt angesehen, nach dem Motto: wo gehobelt wird, fallen Späne.
    Ganz offiziell heisst es: lieber 10 mal unnötig Kinder aus der Familie genommen als ein Kind, das unnötig leiden muss.

    Davor, dass die Kinder, die ohne Not von ihren Eltern getrennt werden, unsagbar darunter leiden, werden die Augen verschlossen, es wird sogar mit ideologisch zurechtgelegten Argumenten ohne wissenschaftlich erwiesenen Hintergrund bestritten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Gast778 (6. Oktober 2017 um 17:59)

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.729
    Punkte
    151.609
    Beiträge
    27.348
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Oktober 2017 um 19:12
    • #52

    Hein, meist du dass es in ganz Norwegen so zu geht? Oder ist es auf bestimmte Bezirke begrenzt, wo unfähige Mitarbeiter eingesetzt werden.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 6. Oktober 2017 um 19:29
    • #53

    Barnevernet ist kommunal organisiert, da gibt es lokal riesige Unterschiede.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.729
    Punkte
    151.609
    Beiträge
    27.348
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Oktober 2017 um 19:48
    • #54

    Also, wenn man Pech hat, wohnt man in einer Kommune, wo man durch eine "Laiengruppe" drangsaliert wird.

    Wie beurteilst du denn das Verhältnis von, ich sage mal ganz schlicht: Gut und Böse über alle Kommunen in Norwegen?


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 6. Oktober 2017 um 20:54
    • #55

    Das kann man schwer sagen. Es gibt einige Kommunen, deren Barnevernet gefürchtet ist. Øvre Eiker, Nordre und Søndre Land, Iveland, Stavanger, fast alle in Nord-Trøndelag.

    Es gibt aber auch ganz andere Kommunen: In Kongsberg haben sie es geschafft, durch die Einführung alternativer Massnahmen die Zahl der Sorgerechtsentziehungen um 90% zu senken.
    Das heisst im Umkehrschluss aber auch, dass 90 % aller Sorgerechtsentziehungen gar nicht notwendig wären.

    Zur Zeit ist da einiges im Gange, positiv wie auch negativ. Für uns kommen aber alle Veränderungen zu spät, wir sind immer noch entsetzt über die vollkommen unangemessene Vorgehensweise des Barnevernet in unserem Fall.

    Dass sie verstanden haben, dass sie falsch lagen, haben sie uns aber erst zu verstehen gegeben, als alles schon gelaufen war und wir schon in Schweden waren. Über das Ergebnis waren sie offenbar selbst erschrocken und eine der an unserem Fall beteiligte Mitarbeiterin hat daraufhin gekündigt.

    Ein Zurück nach Norwegen kann es aber dennoch nicht geben, denn nun wissen sie, dass wir ohne weiteres auch das Land verlassen würden. Allein das ist in ihren Augen höchst verdächtig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14