1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Welches Equipment für Björnafjord (Westnorwegen)

  • SebastianW
  • 20. November 2016 um 02:00
  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 13. Dezember 2016 um 21:18
    • #41

    SebastianW

    Hatte ja schon geschriebn, ich würde mir diese Rute mal etwas genauer anschauen: https://www.der-meeresangelshop.de/Ruten/Savage-G…NEW::11053.html und zwar in der 20-30 lbs Version, die fische ich hier auch, bin voll zufrieden und insgesamt liest man viel Gutes über diese Ruten. Mit nur 278g wiegt sie auch fast nur die Hälfte der Balzer 71° North Nano Boat 30 lb.

    Wenn du dich schon auf die Balzer festgelegt hast, nimm die 30lbs Version. - reicht dicke aus und macht mehr Spass.

    Gruss
    smolt

  • Anzeigen: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 13. Dezember 2016 um 21:28
    • #42

    Bis wie viel Gewicht kann man die Rute noch gemütlich fischen,ohne Angst zu haben Smolt?

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 13. Dezember 2016 um 21:37
    • #43

    Die Balzer, habe ich noch nicht gefischt. An die Savage Gear hänge ich hier ab und zu 500g ran und da ist alles noch im grünen Bereich. Schwerer habe ich noch nicht probiert, da geht aber sicher noch etwas mehr.

    Gruss
    smolt

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 13. Dezember 2016 um 23:33
    • #44

    Genua das haben sie mir bei Balzer auch gesagt bei der 30libs..500gr.Es geht vielleicht auch etwas mehr.
    Allerdings bei der angedachten Tiefe bis 250m und eventuell starker Strömung oder Drift würde ich eher zur 30-50libs raten.
    Ich persönlich habe mir Limit bis 500gr gesetzt,wenn das nicht langt..gehe ich auch Plattenjagt.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • SebastianW
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 28. Dezember 2016 um 15:14
    • #45

    Hallo Freunde, danke nochmal für eure Tipps, auch Seewolf, der mir per PN geantwortet hatte. Ich habe mich nach nochmaligem Studium der Seekarte für die Balzer in der 30 lbs-Variante entschieden. Hinzu kommt, dass ich mich das erste Mal mit dieser Art des Angelns befasse und es dann nicht gleich die Hardcore-Variante sein muss. Insofern werde ich es kommendes Jahr mit dieser Rute probieren und sollte ich dann merken, dass sie nicht belastbar genug ist, es im Falle einer Wiederholung mit einer anderen probieren.
    @smolt: Gegen die Savage Gear haben für mich der höhere Preis sowie die Dreiteilung der Rute gesprochen, dennoch danke für den Gerätetipp :baby:

    Kommendes Jahr werde ich mich dann noch für eine Rolle entschieden, tendiere hier aktuell zur Avet MXJ.

    Danke und beste Grüße
    Sebastian

  • Wobbler07
    Raubfischjäger
    Reaktionen
    646
    Punkte
    3.291
    Beiträge
    499
    Geburtstag
    21. Februar 1968 (57)
    • 28. Dezember 2016 um 16:15
    • #46

    Hallo Sebastian,
    in meinen Augen eine gute Wahl, die du mit der Rute getroffen hast. Ich fische sie seit 3 Jahren selbst, bis 600 g Gewicht kein Problem.
    Drangeschraubt habe ich eine MXJ mit einem längeren Kurbelarm in 85 mm. Für meine Bedürfnisse eine super passende Kombi die toll verarbeitet ist und mir bislang viel Spaß macht.

    ... sieht dann so aus...

    Schönen Gruß, Andreas

    Reisebericht 2017 - Fosen
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…n-wir-es-erlebt!

  • SebastianW
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 28. Dezember 2016 um 16:33
    • #47

    Servus Andreas, schön zu sehen, dass du die Kombo bereits fischst. Wie ich deinem Reisebericht entnehmen konnte, mit Erfolg #zwinker2* Mit der Verarbeitung der Rute hatte ich so meine Probleme (die erste mir gelieferte hatte in der Flucht zueinander versetzte Ringe, die zweite war an der Steckverbindung unsauber gearbeitet, sodass die Kohlefaser bereits auffaserte), aber das waren evtl. auch nicht als solche gekennzeichnete B-Ware-Exemplare, keine Ahnung.
    Hast du die Rolle zuvor mit der Standardkurbel gefischt oder schon immer mit dem 85 mm-Kurbelarm? Ist der Unterschied derart spürbar und demnach empfehlenswert?

  • Wobbler07
    Raubfischjäger
    Reaktionen
    646
    Punkte
    3.291
    Beiträge
    499
    Geburtstag
    21. Februar 1968 (57)
    • 28. Dezember 2016 um 18:20
    • #48

    Anfangs hatte ich die normale Kurbel dran, da ist es schon recht anstrengend 5-600 g aus 150 m hochzukurbeln.
    Habe die Rolle dieses Jahr das erste mal mit der 85er Kurbel gefischt - Fazit: unbedingt empfehlenswert!

    Schönen Gruß, Andreas

    Reisebericht 2017 - Fosen
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…n-wir-es-erlebt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8