1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Muschelbänke

  • Markus123
  • 15. November 2016 um 23:23

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Markus123
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    91
    Punkte
    876
    Beiträge
    142
    • 15. November 2016 um 23:23
    • #1

    Hallo Liebe Angelfreunde.

    Ich mache nächstes Jahr 2 mal Urlaub in Norwegen. Einmal auf der Insel Faeroy und einmal am Masfjord.
    ich suchte gerade die Seekarten ab, fand aber keine Muschelbänke.

    Jetzt meine Fragen. Sind Muschelbänke ( also SH oder SK ) in den Standard Seekarten wie sie Hoddel anbietet überhaupt eingezeichnet?

    Und welche anderen möglichkeiten habe ich welche zu finden? In Welchen bereichen siedeln sich die Muschelbänke denn gerne an? Wenn ich sie suchen wollte?

    mfg Markus

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.558
    Punkte
    57.093
    Beiträge
    9.130
    • 16. November 2016 um 00:11
    • #2
    Zitat von Markus123

    ........Und welche anderen möglichkeiten habe ich welche zu finden? In Welchen bereichen siedeln sich die Muschelbänke denn gerne an? Wenn ich sie suchen wollte?

    mfg Markus

    Kann man pauschal nicht beantworten.Welche Muscheln suchst du und warum willst du sie suchen?
    Miesmuscheln z.b findest du hauptsächlich in der "Gezeitenzone" (bis ca. 10.....15m) auf festem Untergrund (Fels,Steine,Holzpfähle etc.).

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

    Einmal editiert, zuletzt von Seewolf 72 (16. November 2016 um 00:24)

  • Markus123
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    91
    Punkte
    876
    Beiträge
    142
    • 16. November 2016 um 00:29
    • #3

    danke schonmal für die Antwort.

    Ich möchte gerne deinem Namensvetter nachstellen . Dem Seewolf.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.558
    Punkte
    57.093
    Beiträge
    9.130
    • 16. November 2016 um 01:15
    • #4

    Naja,da spielt dann auch die Jahreszeit ne Rolle und auch das Angelrevier.Muscheln sind kein Garant für den erfolgreichen Fang vom "Steinbit".

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 16. November 2016 um 01:32
    • #5
    Zitat von Markus123

    danke schonmal für die Antwort.

    Ich möchte gerne deinem Namensvetter nachstellen . Dem Seewolf.

    steinbeiser findest du nicht nur wo muscheln sind ,im norden habe ich sie auch schon gezielt auf felsigem grund gefangen ,warum die da wohnen entzieht sich allerdings meiner kenntnis .
    einer der vermieter zeigte mir den platz.
    an der stelle lagen felsblöcke am grund , muscheln waren da aber sicher keine .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Markus123
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    91
    Punkte
    876
    Beiträge
    142
    • 16. November 2016 um 11:09
    • #6

    Muscheln sind kein Garant und ich bin zu einer sehr ungünstigen Zeit da. Nämlich Juni und Juli.

    Aber dennoch, wo siedeln sich Muscheln denn gerne an? Und in welchen Tiefen?

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.729
    Punkte
    151.609
    Beiträge
    27.348
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. November 2016 um 11:33
    • #7

    Dafür ist die elektronische Seekarte gut. Leider bekomme ich diese nicht als Layer für die Karten. Du kannst die aber hier ansehen:

    http://kart2.kystverket.no/default.aspx?g…ibleOLOverlays=


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Markus123
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    91
    Punkte
    876
    Beiträge
    142
    • 16. November 2016 um 11:58
    • #8

    Hallo Hoddel, warum ist die elektronische Seekarte dafür besser geeignet?

    Sind dort mehr Kennzeichnungen für die Bodenstruktur vorhanden? Oder wonach muss ich suchen?

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.729
    Punkte
    151.609
    Beiträge
    27.348
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. November 2016 um 12:04
    • #9

    Schau dir den Link mal an. Bei diesen Karten sind viel mehr Bodenstrukturen verzeichnet.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • AA_Dorschhunter
    Profi
    Reaktionen
    103
    Punkte
    3.068
    Beiträge
    582
    Geburtstag
    29. August 1976 (49)
    • 16. November 2016 um 18:15
    • #10

    Die Grundangaben sind drin. Ich glaube einfach, dort gibt es nicht viel was man einzeichnen müsste.
    Hier auch noch mal: http://kart.gulesider.no/

    Aber ich denke in der Region und zu der Zeit ist ein Fang vom Wolf purer Zufall. Gezielt wird er sich da nicht beangeln lassen.

    Petri Heil

    Jens :wave:

    http://mbs-fishing.de/


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=4840&tid=1[/ticker]


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14