Blubberblasenbucht oder das Angeln neben einer Fischaufzucht

  • Update zur BBB in Ffellsa...
    Ehemals, wie schon berichtet wurde, ging ein Spülrohr von der am Festland gelegenen Smalletaufzucht direkt über den Grund in die Bucht. Durch Sauerstoffanreicherung und großem Abfließdruck aus den Becken kam es zu dem Sprudelphänomen.. eben diese feinen Blubberblasen.
    Aus diesem Rohr kam der Durchfluss aus den Kleinlachs-Zuchtbecken.. die oberhalb mit Frischwasser aus einem Bach gespeist wurden.
    Unterhalb der Anlage war derzeit eine kleine Steganlage, hier macht ab und an ein Lachstransportschiff fest, um die Kleinlachse zweck Weiterverteilung auf die großen Farmen aufzunehmen.
    Nun ist es aber so, dass sich eine große Ringnetzanlage vor besagter Steganlage befindet. Und ja, hier ist ein angemessener Abstand zu halten.
    Die besten Fischen fängt man eh auf 50 Gramm Sololpilker oder längliche Mefoblinker, wenn man von weiter außerhalb in Richtung Steganlage wirft, absacken lässt und langsam !!! einkurbelt.


    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten




    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica


    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803


    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com


    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358


    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

  • Die Blubberblasenbucht, wer dazu Antwortet sollte schon wissen worum es sich handelt und nicht irgendwelchen Bullschied schreiben.


    Die bucht befindet sich im Fleckefjord und hat nichts mit einer schwimmenden Fischzuchtanlage zu tun.
    Es handelt sich hier um zwei Abwasserschläuche von einer Forellenzucht.
    Wer zum Urlaubsende meint er hat noch nicht genug, weil im Fjord nichts ging, der sollte es hier versuchen, hier geht immer was.
    Am besten früh Morgens, da sind 100 Blaue in drei Std. kein Problem, aber Vorsicht, am Wochenende stellen die Norweger auch dort mal ein Netz auf und dann sind 10 Pilker abreissen auch kein Problem.


    Gruss
    Hundfischer


  • da ich die gegend kenne empfehle ich niemandem in der genannten bucht zu fischen ausser er braucht köderfisch ,viel grösser sind die dort gefangenen köhler nämlich seltenst.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens


    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D




Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!