1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Romsdal 2017

  • Seewolf 72
  • 12. November 2016 um 14:34

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 4. September 2017 um 00:25
    • #331
    Zitat von maxwell


    Für Morgen und v.a. Übermorgen macht mir der Wind etwas Sorgen, mal sehen, wie es sich entwickelt.

    Jannik

    Laut Windfinder morgen 3-4m/s und übermorgen ähnlich (außer am Nachmittag,dann kurzzeitig bis 7m/s).
    Mehr Sorgen als die Windstärke macht mir der stetige Wind aus südl. Richtungen.Das der so lange Zeit (geht ja schon länger so) fast nur aus Süd kommt ist schon ungewöhnlich und zum angeln vor Ort nicht grad optimal.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • maxwell
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    126
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    • 4. September 2017 um 21:52
    • #332

    Heute war mager, hatten zwar auf den ersten Wurf einen schönen Köhler, danach ging erstmal nichts mehr.
    Dann hat der Wind so zugenommen, dass uns die Wellen zu groß wurden, und wir sind zurück in den Innfjord, um es am ufernah auf Makrelen zu versuchen.
    Da haben wir dann drei Exemplare (wieder mit dem ersten Wurf) bekommen.

    Mal sehen, wie sich morgen der Wind entwickelt...

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.185
    Punkte
    53.755
    Beiträge
    9.901
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 4. September 2017 um 22:00
    • #333
    Zitat von maxwell

    Heute war mager, hatten zwar auf den ersten Wurf einen schönen Köhler, danach ging erstmal nichts mehr.
    Dann hat der Wind so zugenommen, dass uns die Wellen zu groß wurden, und wir sind zurück in den Innfjord, um es am ufernah auf Makrelen zu versuchen.
    Da haben wir dann drei Exemplare (wieder mit dem ersten Wurf) bekommen.

    Mal sehen, wie sich morgen der Wind entwickelt...

    wo wart ihr ?

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • maxwell
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    126
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    • 4. September 2017 um 22:07
    • #334

    Vor der Mündung des Innfjord in den Roms über der 300m-Linie, und leicht rechts Richtung Wasserfall.

    Makrelen waren links bei den Nadelbäumen.

  • maxwell
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    126
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    • 7. September 2017 um 00:14
    • #335

    Hi, mal ein Update vom Roms.

    Insgesamt scheint es auf Köhler derzeit nicht besonders gut zu laufen, die anderen fangen wohl nur wenig Köhler, und auch Richtung Molde läuft es wohl nicht so toll. Naja, wir fangen unsere Köhler, aber keine Unmengen.

    Gestern sind wir erstmal rechts aus dem Innfjord raus, ein Stück Richtung Wasserfall. Da haben wir dann 2.5h erfolglos gekurbelt. Wir haben dann erstmal aufgegeben und es am Ufer auf Pollack versucht und nach einer Weile auch einen erwischt. Danach war wieder Sense, und wir haben es nochmal mit kurbeln versucht. Inzwischen wurde aber der Wind und vor allem die Wellen so viel stärker, dass wir uns in den Innfjord zurückziehen mussten.
    Inzwischen waren 5 h angeln mit 1 Fisch auf 2 Angler vergangrn.
    Im Innfjord bzw der Mündung in den Roms waren die Wellen dann etwas ruhiger, und wir haben nochmal gekurbelt. Dabei erwischten wir dann anscheinend einen Schwarm und hatten 4 Stück in einer halben Stunde, sodass die Tagesbilanz noch okay war.

    Heute sollte es laut yr und windfinder ruhig mit 2 m/s aus Süd sein. Bei der Ausfahrt aus dem Hafen fiel und schon auf, dass da etwas nicht stimmt, es war deutlicher Wind aus Nord.
    Dieser wurde dann stärker, sodass wir nach einer Makrele die Heimreise antreten mussten, inzwischen pustete es ordentlich mit Schaumkrönchen aus Nord. Yr war immer noch der Meinung, dass 2 m/s aus Süd herrschen. Mir ist dann aufgefallen, dass die tiefen Wolken in der Tat sich nach Süden bewegten, hohe Wolken aber ganz langsam nach Nord - anscheinend lag also ein lokaler Südwind (nur im Innfjord) in geringer Höhe vor? Jedenfalls ärgerlich, wieder vom Wind behindert zu werden...

    Heute Nachmittag sind wir dann nochmal kurz raus und konnten in 3 Stunden zu 2. 4 Köhler fangen, zwei Ausgang Innfjord, und zwei Richtung Wasserfall.

    Jannik

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.185
    Punkte
    53.755
    Beiträge
    9.901
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 7. September 2017 um 14:11
    • #336

    Na also.... steter Tropfen höhlt den Stein :)

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.092
    Punkte
    57.342
    Beiträge
    7.468
    • 7. September 2017 um 15:23
    • #337

    Jannik, auf die Prognosen von yr würde ich mich zZ kein
    Stück verlassen, die haben schon seit Monaten Probleme
    mit der Qualität ihrer Prognosen. storm.no ist zZ einfach
    besser. Wohlgemerkt = zur Zeit. Normalerweise hat yr
    die besseren Prognosen.

    Das es " mit Köhlern hier am Roms zZ nicht so dolle läufen
    soll " halte ich, mit allem Respekt gesagt, für eine unschuldige
    Betrachtung eines wenig erfahrenen Grossköhler-Jägers.
    Boy oh boy, wenn das nicht diplomatisch formuliert war ...

    --- ich komme gerade aus Åndalsnes zurück, vom Arzt, mein
    Blutdruck nervt. Auf dem Rückweg nach Nachhause stoppte ich,
    wie öfter mal, bei einem alten Hasen von Romsdal-Fischer, der
    im Sommer nur mit der Handspule Grossköhler fängt. Da lagen
    gerade die Dinger von heute Morgen zum Filetieren in der
    Schubkarre neben dem Tisch, umbei 80 kg, ausgenommen,
    ohne Kopf. Jetzt ärgere ich mich etwas, dass ich kein Foto
    gemacht habe aber naja ...

    Wenn man diesen alteingesessenen Fischer fragen würde ... wie
    man zur Zeit im Innfjord an grauselig grosse Köhler kommen
    könnte (die er eigentlich gar nicht will) würde er sagen: Nimm
    ein 300 gr Gewicht und knote einen Meter darüber einen grossen
    weissen gummimakk dran und schmeiss das an der tiefsten Stelle
    des Innfjord ins Wasser und kurbele das dann immer wieder im
    Sauseschritt vom Grund bis zum Mittelwasser hoch, bis ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.853
    Punkte
    22.813
    Beiträge
    3.729
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 7. September 2017 um 15:41
    • #338

    Hei Alfred,

    Storm mag zur Zeit zwar die genaueren Prognosen haben, aber besser als yr sind die auch nicht!
    Wenn ich mir die Prognosen für Bömlo (Trettholmosen) ansehe, könnte mir übel werden!

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 7. September 2017 um 19:13
    • #339

    Bei uns auf Froya lag YR auch recht daneben...
    Sicherer war der Blick zur Norwegen-Flagge von Johan. #zwinker2*

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • maxwell
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    126
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    • 8. September 2017 um 00:04
    • #340

    Na gut Alfred, ich präzisiere: zur Zeit läuft das Köhlerfischen bei den Touri-Anglern wie uns nicht besonders, die die ganze Zeit 70g-Pilker von 100m hochkurbeln ;)

    Heute morgen war sehr mäßig, haben verschiedene Stellen am Ende des Innfjord und im Roms Richtung Wasserfall und vor der Mündung des Innfjord beackert und schließlich einen Köhler erwischt.
    Den Rest des Tages haben wir vor allem den Fisch von gestern abend verarbeitet, abends hat mein Vater noch ein paar Makrelen vor dem Hafen erwischt, sodass wir es auf zB Lumb versuchen könnten, sofern die Drift mitspielt.

    Die Köhler (4 gestern, 1 heute) hatten übrigens alle wenig gefüllte oder leere Mägen. Wenn, dann hatten sie Garnelen gefressen, ich habe nur einen kleinen Fisch (Reste davon) gesehen.

    Ich will mich jetzt auch nicht zu sehr beklagen, wir fangen ja unseren Fisch (haben jetzt 30 Kilo in der Truhe).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13