[h=3]Outdoor-Installation: Wald in Norwegen zum Glühen gebracht[/h]
Eine Gruppe internationaler Künstler hat vor Kurzem das norwegische Waldgebiet Dølerud mit einer Lichtinstallation verzaubert. Das Konzept der Installation ...

Wald in Norwegen zum Glühen gebracht
-
-
Noch ein paar mehr Infos dazu
-
Mann muß schon etwas verrückt sein und "Umweltschützer" so einen Umweltfeindlichen Müll in den Wald zu bringen. Ganz zu schweigen von den sicherlich Tausenden Akkus die ja wiederverwendet werden oder doch nur Aklali Batterien die dann in den Müll wandern. Ich habe dafür wenig Verständniss auch wenn das in Norwegen stattfindet.
-
Fischbulette
Wie kommst du auf Akkus?
Steht doch ganz klar "Generatoren". Die werden zwar mit Kraftstoff betrieben und produzieren Abgase, aber sind lange nicht so umweltschädlich wie jede Form von Akkus. Wer so mit dem Finger auf die Künstler und ihr Projekt zeigt, sollte dann auch weder mit Fähre noch mit Auto oder Flieger nach Norwegen reisen. Das ist definitiv umweltschädlicher als diese Lichtinstallation.Gruß
Hans-Jürgen
-
Fischbulette
Wie kommst du auf Akkus?
Steht doch ganz klar "Generatoren". Die werden zwar mit Kraftstoff betrieben und produzieren Abgase, aber sind lange nicht so umweltschädlich wie jede Form von Akkus. Wer so mit dem Finger auf die Künstler und ihr Projekt zeigt, sollte dann auch weder mit Fähre noch mit Auto oder Flieger nach Norwegen reisen. Das ist definitiv umweltschädlicher als diese Lichtinstallation.Gruß
Hans-Jürgen
OK man findet eben immer ein Haar in der Suppe. Nur wie der Generator die vielen treibenden Lichter im Wasser zum leuchten brachte verstehe ich leider nicht.
-
mir persönlich ist völlig bums, wie die lichter zum leuchten gebracht wurden...............
die idee und umsetzung finde ich klasse - und hätte mir, wenn vor ort, dieses gern angesehen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!