Funktionieren wird beides wenn der Leng Bock drauf hat Ich bevorzuge allerdings die Nachläufermontage mit entsprechenden Schmuck wie Schlauch, Perle und Spinnerblatt allerdings mit 2 nacheinander liegenden Einzelhaken. Der Köder sollte dann entsprechend groß sein um auch noch genügend Spiel zu haben. Für einen ruhigen Untergrund ist die Montage gut geeignet aus meiner Erfahrung gesehen.
Für etwas unübersichtlichen Untergrund nehme ich auch lieber eine Seitenarm Montage, da kann man das Blei gut etwas über dem Grund führen und hat trotzdem eine gute Köderpräsentation. Sensibele Spitzen an der Rute ermöglichen das schnellere Erkennen von Grundkontakt und man kann Hänger vermeiden aber nicht ausschließen. Grundsätzlich muss man immer etwas probieren, aber du hast ja Sven dabei, der wird die Untergründe sicher noch gut kennen.
Was noch geht ist zum Beispiel Stabpilker....Köderfisch drüber ziehen.....Drilling unten raus gucken lassen und fertig. Selbst damit wird Leng gefangen.*eek* Letztendlich entscheidet der Leng worauf er gerade Appetit hat, aber mit den Montagen bist du schon richtig. Die Seitenarme müssen allerdings so gebunden werden, das sie sich nicht miteinander verheddern. Also auf Abstand achten.
Gruß Bernd