1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Nord / Ostsee

Angeln auf Langeland NORD in Lohals

  • enkelkinder
  • 17. Oktober 2016 um 12:28
  • enkelkinder
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 17. Oktober 2016 um 12:28
    • #1

    Wir sind seid kurzen Hobbyangler und waren jetzt auf der Insel Langeland in Lohals und wir haben auch Platte gefangen aber das waren auch schon, wir würden uns auf ein paar Tipps und Anregungen freuen wir sind sehr dankbar für Tipps, gglg wir wollen im April vom 8.4.-15.04.2017 noch mal da hin fahren und würden gern wissen was sind da für Fische zu fangen, sage schon mal DAnKE

  •  

    Werbung

     

     

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 17. Oktober 2016 um 12:40
    • #2

    Na da fängst du alles was da kräucht und fläucht. Dorsch, Köhler, Platte und wenn der Hornhecht schon da ist auch den, aber den wohl eher im Mai.

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 17. Oktober 2016 um 13:21
    • #3

    Geht mal zu Nielsen in den Angelshop. Fa word eucj geholgen.

  • Store Bamse
    Ist oft hier
    Reaktionen
    362
    Punkte
    8.352
    Beiträge
    1.551
    Geburtstag
    16. Dezember 1962 (62)
    • 18. Oktober 2016 um 13:19
    • #4
    Zitat von Nordmann 1

    Na da fängst du alles was da kräucht und fläucht. Dorsch, Köhler, Platte und wenn der Hornhecht schon da ist auch den, aber den wohl eher im Mai.

    Christian,

    nicht jedes Jahr ist wie 2015 wo tatsächlich nennenswert Köhler in der Ostsee gefangen wurde. Meine Erfahrungen von diesem Jahr sehen sehr viel trauriger aus. Ich hatte bereits in einem Beitrag von vor 3 Wochen geschrieben,
    dass es um ganz Langeland herum dieses Jahr sehr schlecht mit dem Dorschbestand ausgesehen hat. Dies wird sich in den nächsten Jahren nicht wirklich verbessern siehe die neue Fangquote ( leider immer noch viel zu Hoch für eine baldige Bestandserholung ) der EU für die Berufsfischerei. Man sollte Neulingen schon mitteilen, dass sie sich im Frühjahr auf Hornhecht sowie Meerforelle und sonst während des ganzen Jahres auf Plattfische freuen dürfen. Ab und zu ein Wittling und
    wer sich zzrück halten kann, sollte die gefangenen Dorsche zurück setzen. Dies ist natürlich meine eigenste Meinung dazu.

    Gruß


    Werner

    Norwegen- Du bist so unfassbar schön und Dein Volk unglaublich symphatisch. Danke, dass man daran teilhaben darf.

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 18. Oktober 2016 um 15:21
    • #5

    Moin Werner,
    ich muss gestehen das ich nun schon ein paar Jahre nicht dort war und aus meiner Erinnerung heraus geantwortet hatte.

  • Store Bamse
    Ist oft hier
    Reaktionen
    362
    Punkte
    8.352
    Beiträge
    1.551
    Geburtstag
    16. Dezember 1962 (62)
    • 19. Oktober 2016 um 06:28
    • #6

    Moin Christian,

    macht doch nichts. Einer von uns hat immer wieder einmal aktuellere Informationen für einen der eine Frage stellt.

    Gruß und viel Spaß im Breisgau

    Werner

    Norwegen- Du bist so unfassbar schön und Dein Volk unglaublich symphatisch. Danke, dass man daran teilhaben darf.

  • martin w.
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    16
    Punkte
    651
    Beiträge
    115
    • 19. Oktober 2016 um 18:52
    • #7

    Wenn Du schon mal dort bist versuch mal den Angelführer Fühnen, Lanngeland und AErö zu bekommen. Den solltest du in allen Angelshops für ca. 100,00 DK bekommen. Da hast du alle Angelplätze aufgeführt, mit Anfahrt, einer Beschreibung und auch einem Luftbild. Die Luftbilder sind zwar nicht so der Renner, reichen aber aus um dir einen Überblick zu geben.
    Das gibt es auch als Internetversion. Letztendlich wird aber darauf hingewiesen, dass du die Broschüre kaufen sollst. Der Erlös kommt wohl 100% dem Neubesatz mit MeFo`s zugute. Letztendlich ist das eine Spende, die sich aber lohnt.
    Gruß Martin

  • revierratte
    Angelfreund
    Reaktionen
    25
    Punkte
    185
    Beiträge
    27
    • 21. November 2016 um 14:52
    • #8

    ".......Jahres auf Plattfische freuen dürfen......"

    Dorsche habe ich auf Langeland sehr wenige gefangen. Wenn , dann nur unter der Brücke (Storebeltbrücke). Waren ca. 30 Minuten mit dem Boot dort hin von Lohals.

    Bedenke das Plattfische in DK Schonzeit bis 30.04. haben. Es sind zwar nur die weiblichen Plattfische geschützt, da man aber keine Geschletsspezfizierung bei einem lebenden Plattfisch durchführen kann, bedeutet es eigentlich ein komplettes Entnahmeverbot in Plattfische. Aus diesem Grund wirst du wahrscheinlich keinen Einheimischen auf Platte angeln sehen, und auch Wattwürmer werden in DK in diesem Zeitraum den Angelläden, aus diesem Grund fast nicht verkauft.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 21. November 2016 um 16:00
    • #9
    Zitat von revierratte

    ........Bedenke das Plattfische in DK Schonzeit bis 30.04. haben.

    Das wäre zu pauschal,denn Schonzeiten bestehen für Flunder (nur weibliche Fische: 1. Februar - 30. April ,westliche Ostsee und Lillebelt-Umgebung) und Scholle (nur weibliche Fische: 15. Januar - 30. April (Skagerak, Kattegat, westliche Ostsee, Øresund, Ise-, Roskilde- und Limfjord).Für Kliesche,Rotzunge,Steinbutt,Glattbutt und Seezunge gibt es keine Schonzeit.Sicher sind die 3 letztgenannten eher selten an der Angel aber Klieschen gibt es ebenso häufig wie Flundern.Fakt ist aber auch das die Fleischqualität während der Laichzeit eher schlecht ist .

    Schonzeiten:http://naturerhverv.dk/fileadmin/user…altvand_web.pdf

    Für die Freizeitangelei gelten offensichtlich auch neue Regeln ab 01.Januar 2017 was den Dorsch anbelangt für die westliche Ostsee Gebiete 22-24,siehe Karte:
    http://naturerhverv.dk/fileadmin/user…1103_Baltic.pdf
    Fangbegrenzung p.Tag 3 Fische in der Zeit vom 01.Feb.-31.März,5 Fische p.Tag in der restlichen Zeit.
    http://naturerhverv.dk/fiskeri/lyst-o…-1-januar-2017/

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • revierratte
    Angelfreund
    Reaktionen
    25
    Punkte
    185
    Beiträge
    27
    • 21. November 2016 um 16:32
    • #10
    Zitat von Seewolf 72

    Das wäre zu pauschal,denn Schonzeiten bestehen für Flunder (nur weibliche Fische: 1. Februar - 30. April ,westliche Ostsee und Lillebelt-Umgebung) und Scholle (nur weibliche

    Dann besteht für eine weibliche Flunder und Scholle doch auf Langeland im April Schonzeit, oder?

    Wie willst du denn eine weibliche Flunder oder Scholle von einer männlichen unterscheiden?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11