1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

30-50Lbs Rute gesucht

  • Jürgen Chosz
  • 7. Oktober 2016 um 21:14
  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 7. Oktober 2016 um 21:14
    • #1

    Da ich im Juni 2017 mit Kumpel Sven plus Ehegattin das Gebiet hier besuchen werde
    http://kart.gulesider.no/m/n5hHy
    (man achte auf die Tiefen-Angaben) und ich es dann nach langer Zeit auch mal wieder schwer und tief versuchen will(es gibt da starke Lengs und anderes was größer wird) suche ich eine 30-50LBs Rute ,nicht zu lang und auf keinen Fall einen Knüppel,angedacht hatte ich einen Preis 100-150 Euronen, weiß jemand Rat?
    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 7. Oktober 2016 um 21:32
    • #2

    WFT Electra Speed Jig 2m 30lb. oder alternativ Balzer 71°North Nano Boat 30lb.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 7. Oktober 2016 um 22:52
    • #3

    Moin, habe auch die Balzer 71° als Inliner in 30 und 50 lb. Bin mit der 30lb sehr zufrieden, die 50lb ist mir zu steif aber ich gehe mit max. 500- 750g in die Tiefe alles andere wäre Arbeit. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 8. Oktober 2016 um 01:04
    • #4

    ich würde dir auch die balzer empfehlen ,solltest du allerdings planen mit der e-rolle zu fischen dann nimm die elektra dafür ist die bakzer zu weich .
    hab es selber mit der e-rolle und der balzer versucht bei der einzugsleitung der teile und nem 500gr blei geht die balzer gut in die knie.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 8. Oktober 2016 um 08:25
    • #5

    ich habe die weiße Daiwa 30-50 Lbs zum NK-Angeln die ist nicht zu Hart und nicht zu weich,wir angeln mit 850 gr.
    habe sie auch in Nordnorwegen zum Heilbuttangeln genommen.
    für schwere Pilker oder Gummis eignet sie sich auch.

    gruß klausmd

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 8. Oktober 2016 um 12:59
    • #6

    Die Balzer "71 Grad Nano Naturrköder" 30 oder 40lb - kann ich wärmstens empfehlen. Und ist am Langenuen sicher für alles ab 200gr bis 500gr (mehr machst du eh nicht - sei ehrlich zu dir) das ausreichende Gerät.....Ich liebe meine beiden (50+) und (20) über alles und werde mir noch eine dazwischen zulegen - wenn auch eher aus "Freude am Haben" - als anglerischer Notwendigkeit.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 8. Oktober 2016 um 18:03
    • #7
    Zitat von Fjordsven

    Die Balzer "71 Grad Nano Naturrköder" 30 oder 40lb - kann ich wärmstens empfehlen. Und ist am Langenuen sicher für alles ab 200gr bis 500gr (mehr machst du eh nicht - sei ehrlich zu dir) das ausreichende Gerät.....Ich liebe meine beiden (50+) und (20) über alles und werde mir noch eine dazwischen zulegen - wenn auch eher aus "Freude am Haben" - als anglerischer Notwendigkeit.

    Du kennst mich ja inzwischen besser als ich:biglaugh:
    Ich habe doch noch was im Keller entdeckt,,aber kennen werden die Rute wohl eher wenige, Passend zu meinen beiden Stationär Rollen von Hart eine Hart Omega 20-30lbs, 180cm ,sehr leicht das Teil.Bloß langt das ?

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 8. Oktober 2016 um 18:22
    • #8
    Zitat von Jürgen Chosz

    ........eine Hart Omega 20-30lbs, 180cm ,sehr leicht das Teil.Bloß langt das ?

    Hart Omega:
    Jigging Rute
    Schnurklasse: 20/30lb. PE 2,5
    Ködergewicht:100-160g

    Also für die Naturköderangelei ist das nicht das richtige.Die Angabe 20/30lb. darf man bei div. Ruten nicht überbewerten und das hat nicht zwingend was mit Wurfgewicht zu tun.In diesem Fall bezieht sich das eher auf die empfohlene Schnurklasse (20-30lb. also 9-13kg ca.).

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 8. Oktober 2016 um 19:31
    • #9
    Zitat von Seewolf 72

    Hart Omega:
    Jigging Rute
    Schnurklasse: 20/30lb. PE 2,5
    Ködergewicht:100-160g

    Also für die Naturköderangelei ist das nicht das richtige.Die Angabe 20/30lb. darf man bei div. Ruten nicht überbewerten und das hat nicht zwingend was mit Wurfgewicht zu tun.In diesem Fall bezieht sich das eher auf die empfohlene Schnurklasse (20-30lb. also 9-13kg ca.).


    Für was genau die Rute dann überhaupt zu gebrauchen??....das kommt davon wenn sich ein Plattfischangler mal mit was anderem beschäftigt,das Teil ist bis jetzt unbenutzt und war nicht billig.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 8. Oktober 2016 um 19:41
    • #10
    Zitat von Jürgen Chosz

    Für was genau die Rute dann überhaupt zu gebrauchen??....

    Gummifisch,Speed-Pilken z.b

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8