Ich geh mal mit Absicht auf diesen Trööt zurück, um nicht Ralphs gelungene Vorstellung mit diesem Thema zu zerstören.
Der link, den Ralph eingestellt hat (http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=64338) ist sehr interessant.
Hier wurden die wahren Ursachen für den Rückgang der Dorschbestände genannt. Und wie inzwischen bekannt wurde, sollen die Einschränkungen für die Berufsfischer aufgeweicht werden.
Wie Dem auch sei, wir haben keine Lobby, die für uns so etwas erstreiten würde.
Und, damit keine falschen Vorstellungen entstehen: Ich bin dafür, weil ich glaube, daß weder wir Angler noch die kleinen Fischereibetriebe an dem Dilemma schuld sind.
Schade eigentlich, daß der Film suggeriert, die Schleppnetzfischerei sei nachhaltig und schützt sogar die Bestände. Mal ehrlich, in den kurzen Sequenzen, in denen man das Schleppnetz über den Grund sausen sah, konnte man meinen da war vorher Jemand mit dem Staubsauger durch, keine Vegetation nix, garnix.
Meine Meinung:
Komplettes Fang- und Angelverbot während der Laichzeit und gut ist (vielleicht).
Für Schleppnetzfischer ein Fangverbot auf Dorsch für min. ein Jahr. Die können mit ihren Schiffen auch woanders fischen.