1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Dorsch in Not

  • Mantafahrer
  • 7. Oktober 2016 um 13:05

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 29. Januar 2017 um 18:54
    • #41

    Ich geh mal mit Absicht auf diesen Trööt zurück, um nicht Ralphs gelungene Vorstellung mit diesem Thema zu zerstören.
    Der link, den Ralph eingestellt hat (http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=64338) ist sehr interessant.

    Hier wurden die wahren Ursachen für den Rückgang der Dorschbestände genannt. Und wie inzwischen bekannt wurde, sollen die Einschränkungen für die Berufsfischer aufgeweicht werden.
    Wie Dem auch sei, wir haben keine Lobby, die für uns so etwas erstreiten würde.
    Und, damit keine falschen Vorstellungen entstehen: Ich bin dafür, weil ich glaube, daß weder wir Angler noch die kleinen Fischereibetriebe an dem Dilemma schuld sind.

    Schade eigentlich, daß der Film suggeriert, die Schleppnetzfischerei sei nachhaltig und schützt sogar die Bestände. Mal ehrlich, in den kurzen Sequenzen, in denen man das Schleppnetz über den Grund sausen sah, konnte man meinen da war vorher Jemand mit dem Staubsauger durch, keine Vegetation nix, garnix.

    Meine Meinung:

    Komplettes Fang- und Angelverbot während der Laichzeit und gut ist (vielleicht).
    Für Schleppnetzfischer ein Fangverbot auf Dorsch für min. ein Jahr. Die können mit ihren Schiffen auch woanders fischen.

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.094
    Punkte
    274.959
    Beiträge
    33.591
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Februar 2017 um 15:45
    • #42

    [h=3]Ostsee: Überfischung für Dorsch-Rückgang verantwortlich[/h]

    Jahrelange Überfischung hat zum drastischen Rückgang des Dorsch-Bestands in der Ostsee vor Mecklenburg-Vorpommern geführt...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.094
    Punkte
    274.959
    Beiträge
    33.591
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. März 2017 um 11:21
    • #43

    Bund stoppt Schollen-Fischerei in Dorsch-Laichgebieten

    Der Bund schließt nach Angaben der Umweltorganisation WWF Schlupflöcher für die Fischerei in Dorsch-Laichgebieten in der westlichen Ostsee....

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.094
    Punkte
    274.959
    Beiträge
    33.591
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. März 2017 um 13:20
    • #44

    Dorsch-Drama entschärft

    Was kann man tun?

  • rheinangler
    Norgeverrückter
    Reaktionen
    168
    Punkte
    1.473
    Beiträge
    250
    Marktplatz Einträge
    1
    • 2. März 2017 um 16:18
    • #45
    Zitat von mantafahrer

    Dorsch-Drama entschärft

    .....ganz so dolle, wie der WWF oder SPD Frau Rodust das Thema herausstellen, ist es aber dann doch scheinbar wohl nicht gelaufen.

    Wer wird denn tatsächlich ausgesperrt.....? Angeblich nur die DEUTSCHEN Schollenfischer - unsere europäischen Freunde können sich munter weiter mit Ihren Schollenschleppnetzen #zwinker2* in den Laichdorschgründen austoben *eek*

    Das wird natürlich nicht näher erwähnt, weil dann sofort klar wird, dass hier nur Wahlkampf betrieben wird und der WWF so scheinbare Erfolge für sich reklamieren kann.

    Echt lachhaft wie beim Thema Dorschschutz / Ostsee seitens der Politik gearbeitet wird. Die großen Parteien haben da schon im Vorfeld bei der Quotenaufteilung völlig versagt.:mad:

  • rheinangler
    Norgeverrückter
    Reaktionen
    168
    Punkte
    1.473
    Beiträge
    250
    Marktplatz Einträge
    1
    • 2. März 2017 um 21:17
    • #46

    Update , die Dänen verzichten nun freiwillig darauf in den Laichgebieten auf Schollen zu schleppen.... immerhin etwas..

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.094
    Punkte
    274.959
    Beiträge
    33.591
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. März 2017 um 11:39
    • #47

    Eine Atempause für den Dorsch

    Um seine Laichgebiete zu schützen, verbietet die Bundesregierung ab heute die Schollen-Fischerei in der Ostsee. Bis Ende März hat der Dorsch jetzt ...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.094
    Punkte
    274.959
    Beiträge
    33.591
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. März 2017 um 13:41
    • #48

    Fischer müssen aufgeben

    Rendsburg (dpa/lno) - Die Halbierung der Dorschquote 2017 bedeutet das Aus für einige Berufsfischer im Norden. Die Kutter dürfen in diesem Jahr ...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.094
    Punkte
    274.959
    Beiträge
    33.591
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. März 2017 um 11:13
    • #49

    Landesanglerverband will kleine Dorsche schonen

    Bei solcher Größe sei erfahrungsgemäß sicher, dass der Dorsch wenigstens einmal gelaicht hat. Bei kleineren Fischen sei dies nicht gewährleistet...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.094
    Punkte
    274.959
    Beiträge
    33.591
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. April 2017 um 10:59
    • #50

    Landtag: Backhaus verteidigt Dorschquote auch für Angler

    Ziel sei nun, mit verminderten Fangmengen die Population wieder zu stabilisieren und so die Fischerei an der Ostsee langfristig zu sichern. „Bevor wir ...

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 14 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13