1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Daiwa J-Braid X8 multicolor

  • tulum5
  • 26. September 2016 um 17:37
  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 26. September 2016 um 17:37
    • #1

    Moin, kennt jemand diese Schnur ? Bisher hatte ich die Powerpro Depht hunter bin aber am Überlegen zu wechseln. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Anzeigen: 

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 26. September 2016 um 17:47
    • #2

    Ich kenne die Schnur, bin absolut zufrieden und würde wechseln.

    Gruss
    smolt

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 26. September 2016 um 19:18
    • #3

    Ich habe diese schnur dieses jahr mal gekauft für meine neue spinnrolle. Hat mir sehr gut gefallen, allerdings hatte ich sie nur in grün. Kann ich ohne bedenken empfehlen.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 26. September 2016 um 22:07
    • #4

    Habe sie dieses Jahr auf meine neue Rolle gespult - schöne Sache mit den Farben.
    Auch ich bin sehr zufrieden.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 27. September 2016 um 00:05
    • #5

    Moin bei meiner Suche ist mir eine Ungereimtheit aufgefallen

    D ; 40lb 0,24mm 18kg US : 40lb 0,32mm 19kg - bedeutet eine 0,24mm D-Schnur hätte in den USA nur 20lb und 9kg Tragkraft. Wieso haben gleich dicke Schnüre einen so gewaltigen Unterschied in der Tragkraft, ich denke mal, daß die Amis keine schwächeren Strippen bekommen.

    Wenn ich jetzt eine 30lb ( US 0,28mm -14kg) Schnur will müßte ich, wenn ich die daiwa US Seite als Grundlage nehme, eine deutsche 0,28mm Schnur nehmen, die dann in D 58lbs-26,5kg hat. :crying: Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Bonito
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    78
    Punkte
    808
    Beiträge
    138
    • 27. September 2016 um 07:40
    • #6
    Zitat von tulum5

    Moin bei meiner Suche ist mir eine Ungereimtheit aufgefallen

    D ; 40lb 0,24mm 18kg US : 40lb 0,32mm 19kg - bedeutet eine 0,24mm D-Schnur hätte in den USA nur 20lb und 9kg Tragkraft. Wieso haben gleich dicke Schnüre einen so gewaltigen Unterschied in der Tragkraft, ich denke mal, daß die Amis keine schwächeren Strippen bekommen.

    Wenn ich jetzt eine 30lb ( US 0,28mm -14kg) Schnur will müßte ich, wenn ich die daiwa US Seite als Grundlage nehme, eine deutsche 0,28mm Schnur nehmen, die dann in D 58lbs-26,5kg hat. :crying: Gruß Peter

    Moin Peter, die Angaben über Schnüre sind an sich sehr verwirrend.
    In diesem Fall kommt noch zusätzlich dazu, dass, ich zitiere jetzt einen Händler:
    „Daiwa hat es leider verbockt, in den Händlerkatalog 2016 die richtigen Angaben zu drucken“

    Du findest mittlerweile auch eigene Angaben von Händler. Hier ein Beispiel:
    Schnurstärke - Kg - PE
    0,18 2 - 1,5
    0,20 13 - 2
    0,22 17 - 2,5
    0,24 18 - 3
    Stimmt das überhaupt? NEIN

    Ich fasse kurz:

    Wenn du eine 30lb Schnur in Deutschland kaufen willst:
    Nimmst du 0,22 PE 2,5 mit realem Durchmesser ca. 0,28mm Tragkraft ca. 16kg – mehr braucht man in Norge nicht.

    Wenn du 20lb Schnur in Deutschland kaufen willst:
    Nimmst du 0,20 PE 2 mit realem Durchmesser ca. 0,23mm Tragkraft ca. 12kg.
    :wave:

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 27. September 2016 um 08:52
    • #7

    Noch mal ne kleine Korrektur meinerseits.
    Zu schnell gelesen und zu schnell getippt.

    Sorry!

    Die Schnur, die ich seit ca. einem Jahr auf meinen Rollen habe ist nicht die Daiwa J-Braid X8 multicolor sondern die Daiwa Tournament 8 Braid EVO multicolor.

    Wenn du dir also was richtig Gutes tun willst, würde ich diese Schnur mal in`s Auge fassen.

    Gruss
    smolt

  • torsten0672
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    707
    Beiträge
    131
    Geburtstag
    24. Juni 1972 (52)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. September 2016 um 09:12
    • #8

    Hallo
    Ich habe die Daiwa Jbraid dieses Jahr das erste mal gefischt und bin mit ihr sehr zufrieden. Die Schnur verblasst nicht und von der Tragkraft her, gab es bei der PE2 Schnur keinerlei Probleme.
    Gruß Torsten

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 27. September 2016 um 10:59
    • #9

    Danke für eure Antworten !
    @ Vedat dich höre ich hier selten aber wenn dann wie immer kurz und präzise :baby:

    Gut dann mal die nächste Aufgabe - ich will eine Orra inshore 40 bespulen und nachdem smolt die tournament evo ins Spiel gebracht hat schiele ich mit dem linken Auge in diese Richtung.

    Deutsche Daiwa Angabe für die Tournament : 0,16mm 12,2kg und 26,8lbs ( auf der Daiwa com Seite finde ich die Schnur gar nicht ) oder besser die
    0,20mm 18kg und 39,7lbs scheint mir aber für Seelachs und Dorsch zu viel
    ich verbinde immer knotless so daß ich bis zum Vorfach volle Schnurleistung haben sollte
    gibt es evtl einen Dealer der Werbepartner ist ?

    Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 27. September 2016 um 13:04
    • #10

    ....wie wär`s mit der hier?

    http://www.am-angelsport-onlineshop.de/daiwa-tourname…ochtene-schnur/

    ...preislich ok.

    Gruss
    smolt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8