1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Filetieren und Filets saeubern / sauber halten

  • maxwell
  • 23. September 2016 um 11:31
  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 24. September 2016 um 08:31
    • #21

    YouTube ist voll davon. Seht es Euch einfach an. Die Spitzenköche dort würde ich nicht unbedingt als
    Vorbild nehmen. Ein runder Fisch ist wesentlich einfacher zu bearbeiten als ein Fisch der zusammenklappt.

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • nordfisker1.jpg

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.774
    Beiträge
    508
    • 24. September 2016 um 12:14
    • #22
    Zitat von puffin

    Hei Wikinger,

    kannst du mal näher erklären, wie sich das Filetieren vereinfacht wenn die Fische nicht ausgenommen sind?
    Ich nehme die Fische immer vorher aus und hatte damit noch nie ein Problem!

    Torsten

    Hallo Torsten,
    auch ich nehme die Fische nie aus vor dem filetieren. Der Vorteil ist meiner Meinung nach der das die Innereien den Fisch etwas runder machen und ich so besser über die Bauchgräten komme.
    Auch bei der anderen Seite stützen die Innereien meine filets und ich bekomme so saubere Filets mit einem Schnitt hin.
    Du hast duch gesehen wie ich filetiere hat dir doch ganz gut gefallen.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 24. September 2016 um 13:15
    • #23

    Die einzigen Fische die ich an Bord Küchen fertig mache sind Scholle, Flunder und Co,das dauert bei mir 15 Sek .Die anderen werden Betäubt und Kehlschnitt und ab in die Bütt mit Salzwasser.Filetieren würde ich nur mit einem wirklichen sicheren rutsch festen Filetier-Platz an Bord ,und das haben die meisten Boote in Norwegen nun mal nicht.Rasiermesser scharfe Messer und ein vom Fischschleim rutschiges Brett auf die Bütt gelegt habe ich schon gesehen,da war der Angelurlaub dann gelaufen.Ich finde auch das das Filetieren am Fisch besser geht wenn Kopf und Eingeweide noch vorhanden sind, die Gründe wurden hier ja schon genannt.
    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • wikinger
    nordlys
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.854
    Beiträge
    552
    Geburtstag
    4. Juli 1953 (71)
    • 24. September 2016 um 15:14
    • #24
    Zitat von puffin

    Hei Wikinger,

    kannst du mal näher erklären, wie sich das Filetieren vereinfacht wenn die Fische nicht ausgenommen sind?
    Ich nehme die Fische immer vorher aus und hatte damit noch nie ein Problem!

    Torsten

    Moin Thorsten,

    "Tulum5" hat Deine Frage eigentlich schon grundsätzlich in #18 + 19 beantwortet.

    Ich habe über Jahrzehnte ebenfalls vor dem Filitieren die Fische ausgenommen, bis ich mir das Filetieren am ganzen (unausgenommenen) Fisch abgeschaut habe.
    Ich spreche auch nicht von Problemen beim Filetieren, wenn die Fische vorher nicht ausgenommen wurden ...das ist alles 'ne Gewohnheitssache.

    Wenn ich aber sowieso auf die Bauchlappen verzichten möchte, ist der unausgenommene Fisch (für mich) besser zu handeln, da er stabiler / kompakter auf dem Tisch liegt.
    Außerdem ist die "Bearbeitungszeit" pro Fisch eben grundsätzlich kürzer...

    Gruß
    Hajo

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 24. September 2016 um 21:33
    • #25

    Hi Torsten, ich will niemanden bekehren, wenn du deine Methode besser findest ist es dein gutes Recht es auch so zu machen - basta !
    Wenn du draußen köpfst und filetierst wird der Dreck auf dem Filetiertisch auch nicht mehr sein als bei der anderen Methode, wenn du aber, und hier sollte deine Logik zustimmen , erst im Filetierraum köpfen und ausnehmen kannst dann ist die andere Technik nicht zwingend effektiver ( hier spielt das Können eine Rolle ) aber zumindest sauberer.
    Ich habe bei meinem Sohn eins gelernt, wenn er etwas nicht essen will nützt es wenig ihm zu drängen und zu sagen: " probiere doch erst mal und urteile danach " dann macht er zu wie eine Auster. Ich hoffe dann immer das er es von sich aus versucht und erst danach mit dem Wissen des Versuches eine objektive Haltung einnimmt. Da ich aber seit über 20 Jahren in Bayern lebe habe ich auch gelernt mit konservativ eingestellten Menschen zu leben und oft sind die nicht die Verkehrtesten also - alles wird gut. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 24. September 2016 um 21:34
    • #26

    Ich versteh das Problem nicht, ich nehme die Fische nach Tötung mit an Land, filetiere und dann kommen sie in den Frost.

    Denn wenn sie zubereitet werden, dann spüle ich sowieso ab.

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 24. September 2016 um 21:45
    • #27
    Zitat von Lengalenga

    Ich versteh das Problem nicht, ich nehme die Fische nach Tötung mit an Land, filetiere und dann kommen sie in den Frost.

    Denn wenn sie zubereitet werden, dann spüle ich sowieso ab.

    Moin, ich denke der TE hat das Problem recht einfach geschildert : " Nun habe ich hier irgendwo schon mehrfach gelesen, dass man direkten Kontakt der fertigen Filets mit Suesswasser vermeiden soll. "

    Auch ich kenne diese Meinung und es gibt halt verschiedene Meinungen. Wenn mein Filet getaut ist, wird es trocken getupft, gewürzt und in Mehl gewälzt, warum sollte ich es nochmal waschen aber egal wie, ich denke der TE hatte, wie man an den unterschiedlichen Meinungen merkt, ein interessantes Thema angesprochen. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.762
    Beiträge
    3.553
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 24. September 2016 um 23:23
    • #28
    Zitat von Fischbulette

    ...
    Du hast duch gesehen wie ich filetiere hat dir doch ganz gut gefallen.

    Hei Martin,

    Köhler filetiere ich teilweise auch nach "deiner Methode". Bei den anderen Verdächtigen bin ich anders einfach schneller.

    @ Lengalenga
    Nutzt du immer noch ein Elektromesser? (Gruß vom Tuempelteddy #zwinker2*)

    https://wicked-horizon.com/

  • maxwell
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    126
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    • 25. September 2016 um 10:45
    • #29

    Wow, das gab ja echt viel Feedback. Vielen Dank für die vielen Meinungen!

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 26. September 2016 um 10:11
    • #30

    Unausgenommen filetieren nur dann, wenn ich Bauchlappen nicht verwende?

    Alles andere wäre unlogisch für mich oder übersehe ich etwas?

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8