1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Aktuell und live aus Norge

Ausfuhr-Quote soll möglicherweise auf 30 kg verdoppelt werden

  • G A S T 1
  • 23. September 2016 um 09:41

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    367
    Punkte
    2.112
    Beiträge
    326
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. September 2016 um 20:07
    • #11

    15kg Fisch ( meist Filet) plus ein Trophäenfisch, ich finde das völlig ausreichend und angemessen, selbst wenn man was zu Hause an Freunde und Verwandte abgibt. Wir sind meist als Familie unterwegs, dürften also 3x 15 kg, also 45kg mitnehmenLC:), hab ich noch nie, selbst wenn ich alle Makrelen mitgenommen hätte.:biglaugh:
    Was mich in Deutschland total nervt ist das Führen der Fanglisten/ Fangbuch u.ä. wie bei uns in Brandenburg, Jeder gefangene Fisch muss sofort eingetragen werden. Wenn Ähnliches drohen würde, nur um 15 kg mehr mitnehmen zu dürfen, nervt das nur die ehrlichen Angler. Die, die zentnerweise Fisch mit schleppen um Handel damit zu betreiben werden einen Weg finden ihr Ding durchzuziehen.

    Grüße
    Frank

  • nordfisker1.jpg

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (58)
    • 28. September 2016 um 22:49
    • #12
    Zitat von elbeangler67

    15kg Fisch ( meist Filet) plus ein Trophäenfisch, ich finde das völlig ausreichend und angemessen, selbst wenn man was zu Hause an Freunde und Verwandte abgibt. Wir sind meist als Familie unterwegs, dürften also 3x 15 kg, also 45kg mitnehmenLC:), hab ich noch nie, selbst wenn ich alle Makrelen mitgenommen hätte.:biglaugh:
    Was mich in Deutschland total nervt ist das Führen der Fanglisten/ Fangbuch u.ä. wie bei uns in Brandenburg, Jeder gefangene Fisch muss sofort eingetragen werden. Wenn Ähnliches drohen würde, nur um 15 kg mehr mitnehmen zu dürfen, nervt das nur die ehrlichen Angler. Die, die zentnerweise Fisch mit schleppen um Handel damit zu betreiben werden einen Weg finden ihr Ding durchzuziehen.

    Grüße
    Frank

    Moin, na das ist aber eine lustige Rechnung die du da aufmachst ! Und dann findest du es auch noch angemessen, für dich mag sein aber denk auch mal an andere !

    Wenn du nach Hause kommst, liegen im Idealfall 45kg Filet für deine Familie in der Truhe, wenn ich und viele andere Angler nach Hause kommen liegen für unsere Familien 15kg in der Truhe, merkst du da den Denkfehler. Ich habe einen großen fischliebenden Familien- und Bekanntenkreis und bei 15kg und normalerweise einer Reise pro Jahr bleibt da nicht all zu viel übrig. Mein Fisch wurde in all den 5 Jahren Norwegen komplett verbraucht und ein paar Kilo mehr würden da nicht schaden aber bitte nicht mit Registrierung und dadurch erhöhte Urlaubskosten.
    Ps. Fangbücher sind geduldig

    Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.668
    Punkte
    64.063
    Beiträge
    11.854
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 28. September 2016 um 23:30
    • #13

    Kleine Anmerkung:

    Fangbücher sind nicht geduldig -
    sie zeigen auf, was aus welchem Gewässer entnommen wurde
    und was -ergo- nachgesetzt werden muss, um das jeweilige
    Gewässer wieder intakt zu bekommen.
    Ein wichtiges Arbeitspapier für die hiesigen Gewässerwarte

    Das macht Sinn in >D< aber nicht in >N<

    Zum Thema:

    ich würde mich freuen, wenn die Quote etwas erhöht würde.
    Ob 25 oder 30 kg - egal.
    Aber diese quälige Wiegerei würde (selbst für uns, die wir oberhalb von Narvik angeln)
    minimiert werden bzw. entfallen.


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 28. September 2016 um 23:42
    • #14

    So unterschiedlich sind die Meinungen.
    15 kg sind für uns völlig in Ordnung.
    Mehr muss es nicht sein. Da würden wir ja schon Probleme mit dem Transport bekommen. :cool:

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 29. September 2016 um 00:00
    • #15

    wer 30kg filet pro nase schnitzen will muss verdammt viel arbeiten im urlaub*rolleyes*
    zu zeiten als die 25kg regelung noch aktuell war haben wir eigentlich auch nie mehr mit genommen als heute auch .
    der gedanke nicht mehr genau wiegen zu müssen entspannt mich dann aber doch .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.668
    Punkte
    64.063
    Beiträge
    11.854
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 29. September 2016 um 00:25
    • #16

    Jens
    es gab noch nie eine "25-kg-Regelung" .

    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 29. September 2016 um 07:08
    • #17

    Warum wollt ihr als Angler eure Fangmengen nicht registrieren?

    Gruss
    smolt

  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    367
    Punkte
    2.112
    Beiträge
    326
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. September 2016 um 07:52
    • #18

    moin Peter,

    wenn 15 kg Mitnahme bedeuten würde, ich darf als Familie nur 15kg mitnehmen, dann hätte ich auch damit kein Problem!
    Norwegenurlaub bedeutet für mich in erster Linie Erholung und nicht abarbeiten von Bestellungen aus der Heimat.
    Es gibt doch Fischstäbchen zu kaufen.
    Ich hoffe Jeder darf hier seine Meinung haben.

    Gruß Frank

  • amerika1110
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Punkte
    1.234
    Beiträge
    220
    • 29. September 2016 um 08:34
    • #19

    heiko, da muß ich widersprechen, denn vor den 15kg gab es die 25 kg Regelung für 2 oder 3 Jahre.
    Ansonsten ist es doch alles Glaskugelschauerei und von hier nicht beeinflussbar. Wie viel Fisch jeder pro Jahr isst, das ist sehr individuell und bei uns sind die 45 kg für drei Nasen im Jahr schon recht knapp, weil wir oft und wenn dann "satt" Fisch essen und nicht wie im Restaurant, wo der Teller "nur" neben dem Fisch stand und dieser in homeopatischer Menge auf dem Teller liegt. Also, wenn jemand für eine höhere Freigrenze ist, bedeutet es nicht gleich, dass er mit Fisch gewerblich handelt. Und ob diese höhere Menge ausgenutzt wird, kann jeder für sich entscheiden. Wenn ihm "frische" Fischstäbchen aus dem Supermarkt lieber sind, ist das für mich auch in Ordnung. Für mich hat das " auf einen Berg kraxeln" mehr mit Arbeit zu tun, als vom Boot aus auf den Berg zu sehen und den Anblick zu genießen und dabei eventuell noch einen Fisch zu fangen. Aber jeder so, wie er möchte.
    Im übrigen hat sich unsere tägliche Angelzeit von früheren Marathonzeiten mit 12-14 Stunden am Tag auf 3 bis 4 Stunden am Tag verringert und dass bei besserem Fangerfolg. Das liegt sicherlich an der Ortskenntnis und dem verbesserten angeltechnischen Vermögen des Anglers. Somit bleibt genügend Zeit für andere Urlaubsaktivitäten übrig.
    Also lassen wir uns mal überraschen, welche Entscheidungen in Norwegen getroffen werden.
    Gruß
    Ralf

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (58)
    • 29. September 2016 um 10:38
    • #20
    Zitat von Ballast1

    Kleine Anmerkung:

    Fangbücher sind nicht geduldig -
    sie zeigen auf, was aus welchem Gewässer entnommen wurde
    und was -ergo- nachgesetzt werden muss, um das jeweilige
    Gewässer wieder intakt zu bekommen.
    Ein wichtiges Arbeitspapier für die hiesigen Gewässerwarte


    LG Heiko :)

    Moin, ich glaube, da hast du mich mißverstanden, mein geduldig bezog sich auf diesen Satz : Zitat elbeangler67 "Jeder gefangene Fisch muss soforteingetragen werden." und es bezog sich eher auf Norwegen. Natürlich führe ich meine Fangkarte - aber sofort ? Nach jedem Fisch ? Und wer will das auf dem Meer überprüfen ? Bei mir wird es in D folgendermaßen gemacht, am Ende eines Angeltages - Karte raus - Fische drauf und fertig, die paar Aale werde ich noch zählen und im Kopf behalten können. Ich habe mich nicht gegen Fangkarten ausgesprochen nur gegen übertriebene Eile - ich geh zum Fischen und nicht zum Pferderennen.

    Nord63 oh Gott wäre ja schlimm wenn wir hier alle einer Meinung wären, ein wenig Diskussion im akzeptablen Ton und mit ein wenig Toleranz machen ein Forum erst interessant. Ich bekomme auch keine dreißig Kilo transportiert aber wie Jens sagt man kann seine Kiste entspannt vollpacken und wenn es doch mal richtig gut läuft hätte man noch etwas Reserve. Gruß Peter

    Gruß Peter


    Ps Fangkarte : ich fülle sie ja aus aber was machen wir in Bayern mit dem geschützten Kormoran und die Tonnen an Fisch die der verdrückt ( 800g pro Tag ) und was machen wir in Donau und Main mit unseren hunderten Schleusen mit Energiegewinnung ohne Fischtreppen in denen abertausende Fische zermahlen werden ? Manchmal überlege ich dann schon wozu das gut ist fülle aber als gut trainierter Deutscher auch dieses Formular aus.

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14