1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Fjördkick???

  • elbeangler67
  • 21. September 2016 um 07:42
  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    357
    Punkte
    2.057
    Beiträge
    317
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. September 2016 um 07:42
    • #1

    Guten Morgen,

    nachdem ich die letzten 3x,wahrscheinlich das Pferd immer von hinten gezäumt habe, also erst gebucht und dann nach Informationen gesucht habe, möchte ich nun mal anders vorgehen.
    Kennt Jemand die Anlage Fjordkick in Sørbøvågen? Das liegt so zwischen Dalsfjord und Sognefjord.
    Das (wahrscheinlich) Problem besteht darin, dass ich nur eine Woche zur Verfügung habe und die auch schon feststeht. Ich kann nur vom 19.08.-26.08. 2017 fahren. Mich begleitet immer das Problem, wenn 3,4 Tage Ausfall sind, ist der Urlaub, zumindest Angeltechnisch im Ar...
    Mir wurde ein 18 ft Boot mit 25 PS angeboten, soweit , so gut. Auch das ist eine Verbesserung gegenüber der letzten 3 Urlaube, wo ich mich mit 9,9 bzw. 15PS begnügen musste.

    Danke schon mal im Voraus
    Frank

  • nordfisker1.jpg

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 21. September 2016 um 11:41
    • #2

    Moin, ich hoffe du findest jemanden, der sich vor Ort auskennt aber bei deinem Problem kann dir wohl niemand helfen denn hier gibt es zwar einige Experten aber das Wetter vorhersehen wird selbst für die etwas schwierig. Nehmen wir mal die Gegend - Westnorwegen - Bergen zählt zu den Regenreichsten Städten, dann der Termin - August ~ 17 Tage Niederschlag und nun die Lage des Hauses - geschützt in einem Fjord mit der Möglichkeit offshore zu kommen, das Boot ( Anzahl der Insassen ???) wäre mir zu gering motorisiert aber das ist ja nun persönlicher Geschmack. Rein rechnerisch liegt die Regenwahrscheinlichkeit bei knapp 60% aber man kann ja auch bei Regen angeln. Was will ich sagen - egal wohin du nach Norwegen fährst, egal wann du nach Norwegen fährst - Ausfalltage sollten immer mit eingerechnet werden und das Problem nur eine Woche vor Ort zu sein haben wohl weit über 50%. Selbst ein Komplettausfall im Sommer im Fjord ist möglich aber ich denke, daß du bei der Lage und der Jahreszeit Glück haben solltest. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Gnam
    Profi
    Reaktionen
    248
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    584
    Geburtstag
    21. Oktober 1964 (60)
    • 21. September 2016 um 17:58
    • #3

    Hallo Frank,
    18 ft und 25 ps am Aafjord bei Sorbovag ist keine gute Idee. Wende dich an Gjermund Flage von Sognefjord Boating, der kann dir ein vernünftiges Boot vermieten. Es baut sich dort immer relativ schnell eine kabbelige See auf und das macht mit der Nussschale keinen Spaß, von Sicherheit reden wir lieber gar nicht. Fischtechnisch kannst du dort einiges fangen. Gegenüber an der Steilwand gut auf Leng und an den Kanten Pollack und Konsorten. Es ist übrigens das Revier von Member Steinbit, der kann dir auch einige Tipps geben. Sehr gute Fänge gerade auf Pollack im Übergang zum Sognefjord wo auch am Ende ein Plateau liegt. Kannst du auf den Seekarten sofort finden da es genau am Übergang in den Sognefjord liegt. Gute Stelle für Seelachs und Dorsch.
    Ich bin ab 06 Oktober und nächstes Jahr im Juni in Eide am Aafjord.
    Hier mal der Link, wenn nicht verboten.http://www.novasol.de/p/N21101

    Kannst aber auch eine private Telefonnummer von Gjermund bekommen. Solltest aber englisch oder norwegisch sprechen können. Etwas deutsch versteht er auch.

    Gruß

    Hans-Jürgen

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 21. September 2016 um 18:20
    • #4

    Die Anlage bietet (laut Sportreisen T......) folgende Bootstypen an:
    Øien 530 mit 40PS
    Øien 620 mit 40 bzw. 60PS
    Dolmøy 23ft. 115PS
    Kværnø 19ft. 70PS
    Kværnø 24ft. 150PS
    Laut Angelreisen.de auch 18ft. 25PS
    Evtl. mal nachfragen und den Bootstyp tauschen.Bei wem hast du denn gebucht?

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    357
    Punkte
    2.057
    Beiträge
    317
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. September 2016 um 20:12
    • #5

    vielen Dank für die Tipps und Hinweise, für einen Frischling wie mich, ist es echt hilfreich.
    Ich hab noch nicht gebucht, bisher nur ein Angebot bekommen, bin mir noch nicht richtig im Klaren, wo es hingehen soll.
    Eigentlich wollte ich wieder Richtung Bomlö, die Ecke da ist schon geil. Ich bin noch am sondieren. Ich bin eher zufällig auf diese Anlage gestoßen bzw. sie wurde mir bei der telefonischen Anfrage bei Angelreisen T.... angeboten/ empfohlen. Über Stavanger hinaus bin ich bis jetzt noch nicht vorgestoßen.*rolleyes* Meiner Frau gefällt die lange Anreise nicht bzw. die Autofahrt. Dieses Jahr sind wir Hirtshals-Stavanger gefahren, war schon cool, vor allem, nachdem ich für die Rückfahrt die " Komfort-Ruhesessel" gegen eine Kabine getauscht hatten:biglaugh:

    vielen Dank nochmal
    Frank

  • Gnam
    Profi
    Reaktionen
    248
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    584
    Geburtstag
    21. Oktober 1964 (60)
    • 21. September 2016 um 20:34
    • #6

    Hallo Frank,
    ab Bergen mit querung des Sognefjord solltest du 3 - 3 1/2 Stunden für die Anreise rechnen. Die Fähre bis Bergen ist ohne Kabine schon ein Abenteuer. Alternativ kannst du natürlich die Stenaline von Frederikshavn nach Oslo nehmen. Von da 478 km bis Sorbovag oder 482 km bis Eide. Die Fjordline kommt um 12 in Bergen an. Die Stenaline um 18:30 in Oslo , kostet allerdings auch nur 132 Euro mit Komfort klass Kabine one way. Zurück würde ich die Fjordline um 12 ab Bergen nehmen. Das Haus finde ich nicht besonders preiswert und die Bootspreise kannst du mal vergleichen. QuickSilver Pilothaus 640 mit 100 ps und Kajüte liegt z. Bsp. Bei 6900 Kronen. Mit Kajüte auch bei schlechterem Wetter top, das Boot hatten wir auch schon drei mal.

    Gruß

    Hans-Jürgen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8