1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Überleben im kalten Wasser

  • tulum5
  • 12. September 2016 um 16:19
  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 13. September 2016 um 18:10
    • #11

    Zum Titel: Überleben im kalten Wasser passt sehr gut das Video von Thomas Schlageter
    In diesem Video bekommt man einen genauen Einblick über den Sinn und Zweck dieser Sicherheitsbekleidung.

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…9721#post489721


    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…9721#post489721

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Werbung

     

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 13. September 2016 um 18:12
    • #12

    Noch ein Versuch meinen Standpunkt zu erklären. Das mit den Versuchen im Link hat sicherlich Hand und Fuss und ich bin genauso wie alle für Floating tragen sollange es von der Temperatur erträglich ist.
    Aber was für einen Erträglich ist kann sehr verschieden sein. Ich bin einer der wenig Hitzeresistent ist entsprechend auch der schon
    erlebe Hitzeschlag. Ich schwitze wenig und habe auch relativ wenig Durst und werde ständig vom meiner Lebensgefährtin terrorisiert das ich mehr trinken soll.
    Jetzt Frage an die Mediziner.
    Steigt die Sterblichkeit bei Hitze oder nicht?
    Wenn ja, warum glaubt man das es anderst ist wenn man einen Floating trägt?
    Werden alle gesund weil die einen Floating anziehen?
    Jetzt mal eine Rechnung zu den 30 die Jährlich bei Bootsunfällen ums Leben kommen.
    Das sind pro Monat 2,5 Mann.
    Also pro Woche 0,7 Mann für ganz Norwegen. Und da sind die Alkoholiesierten und Jugentlichen Raser auch schon drin.
    Davon müsste man auch noch die abziehen die an anderen Folgen des Unfalls sterben als erfrieren und nur die übrig lassen wo wirklich der Floating den Unterschied ausgemacht hätte zwischen überleben oder nicht.
    Auch ohne genaueren Zahlen zu haben ist die Wahrscheinlichkeit ersichtlich viel eher im Lotto Millionär zu werden als das Euch der Floating an einem heissen Tag das Leben rettet nur weil Ihr den anhabt.
    Die Wahrscheilichkeit bei der Anreise nach Norwegen ums Leben zu kommen oder sich den Hals zu brechen auf dem Weg zum Boot dürfte deutlich höher sein.
    Es wird gesoffen, geraucht und viele andere riskannte Dinge gemacht die fürs vorzeitige ableben tausendfach gefährlicher sind.
    Aber Floating muss auch in der Hitze unbedingt sein.
    Wenn Ihr meint das es so richtig ist, dann tragt den, habe nichts dagegen einzuwenden.
    Ich werde es so machen wie ich mich wohl fühle.

    Gruss
    Waldemar

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 13. September 2016 um 19:48
    • #13

    ich sehe schon uneinsichtige gibt es immer noch da kann man nix machen*eek*

    war früher auch der Meinung die paar Meter kann man doch schwimmen*rolleyes*

    aber das ist 20 Jahre zurück.

    wir fahren immer im Sommer nach Norwegen und egal wie warm das ist,trage ich immer meinen ungefütterten atmungsaktiven Floater
    bin auch nicht mehr der Jüngste aber einen Hitzschlag hatte ich noch nie.
    ein leichtes Lüftchen weht ja meistens immer draußen.

    werde es wohl nie verstehen wie Leute tausende von Euros für Tackel ausgeben aber bei der Sicherheit sparen wollen.

    wir werden hier also weiterhin jedes Jahr von negativen Schlagzeilen lesen.
    ein Unfall kündigt sich nicht an,falls einige denken sie können dann erst ihre Sicherheitsausrüstung anlegen.
    viele Verunglückte könnten vieleicht noch Leben wenn sie einige Ratschläge angenommen hätten.

    gruß klausmd

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 14. September 2016 um 00:30
    • #14
    Zitat von walko

    Tulum5
    Bevor dich über mich lächerlich machst erst mal überlegen.
    Sind die alle erfroren?
    Wo steht das?



    Moin, ich hatte das Thema nicht eröffnet, weil ich mich über irgend wen lächerlich machen will aber ich habe das Gefühl, daß du den Artikel nicht gelesen hast und einfach gegen Floater argumentierst. Wer redet denn von erfroren es reichen lt. Artikel schon wenige Minuten nach denen du deine Muskel nicht mehr bewegen kannst. Da steht nichts von erfrieren sondern von ertrinken. Aber ich muß zugeben, wenn jemand behauptet, daß dieser Artikel nur der Panikmache dient und alles aber auch alles anzweifelt und nur seinen eigenen Erfahrungen vertraut dann fällt es mir schwer mich ernsthaft mit ihm zu unterhalten.
    Im Artikel geht es über durch Kälte verursachtes Schwimmversagen : Zitat aus http://www.schiffergilde-berlin.de/inhalt/download/Ueberleben.pdf " das durch die Kälte verursachte... Schwimmversagen erklärt, warum sich in Großbritanien 55% der Ertrinkungsfälle innerhalb von 3m Entfernung von der Rettungsmöglichkeit ...ereigneten".
    Aber lassen wir es sein, wer den Artikel durchliest und nicht an Verschwörungstheorien zur Panikmache glaubt der wird für sich selber entscheiden was für ihn gut ist und wie er Gefahren aus dem Weg geht und wie du für dich entscheidest ist doch am Ende nur dein Problem. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 14. September 2016 um 15:24
    • #15

    Schon mal darüber nachgedacht warum die Presse überhaupt was schreibt.
    Es ist mit Sicherheit nicht um uns neutrall zu Informieren. Es geht immer ums Geld, entweder über die Auflage, Werbekunden oder Anderen die für gewisse Veröffentlichungen bezahlen das man indirekt durch eine Geschichte auf Ihre Produkte aufmerksam macht.
    Und in so ein nachträglich viel Geld vom Vertrieb verlangen damit der sehr positiv gelaufene Test des hig tech geräts veröfentlicht wird bin ich mal hereingestolpert.
    Das würde ja den Verkauf steigern und ist damit als Werbung anzusehen.
    Auf die Weigerung das geforderte Geld zu bezahlen erschien der Test einfach nicht ohne jede Stellungname obwohl der in der Ausgabe vorher gross angekündIgt war.
    So viel zur glaubwürdigkeit von Tests.
    Und die Zeitschrifft gehörte zu einem Grossen Verlag und wird im gesammten Deutschprachigen Raum verkauft.
    Das war nur ein Beispiel.
    Habe noch ein Erlebniss wo man ein Foto von meinen Bekannten ohne Ihr Wissen gemacht hat während ich in der Nähe stand und das erschien in einer grossen Bulvarzeitschrifft in Deutschland mit einer frei erfundenen Geschichte dazu.
    Da war ich 20 Jahre alt und der Glaube an die Glaubwürdigkeit der Presse ist schon damals gestorben.

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 14. September 2016 um 16:45
    • #16

    Das ich allgemein gegen Floatings schreibe ist auch nicht wahr. Trage selber einen sollange es mir dabei nicht zu heiss ist. Und das mit einer 275n Auftrieb automatischer Weste.
    Ich zweifele auch nicht an das man innerhalb kürzester Zeit im kalten Wasser Bewegungsunfähig ist. Nur bei einem Bootsunfall sind viel mehr Sachen Lebensgefährdend als nur die Kälte des Wassers. Einen Floating sehe ich nur nicht als Allheilmittel sondern die Unfallvermeidung, in dem man bei schlechterem Wetter gar nicht raus fährt und gefährlichere Gebiete einfach meidet.
    Aber auf jeden Fall ist ein Floater sehr empfelenswert je Kälter das Wasser um so mehr. Mann darf nur nicht vergessen das der nur die Überlebenszeit im Kalten Wasser verlängert was aber oft genug auch nicht reicht zum Überleben.
    Auf jeden Fall ist ein Floating kein Grund sich sicher zu fühlen und mehr Risiko einzugehen als ohne.
    Wie schon X-fach geschrieben habe ich den abgelegt wenn es mir zu heiss war weil mir die geringe Wahrscheinlichkeit bewusst ist das gerade da in dieser Kurzen Zeit was passsiert ist so unwarscheinlich wie mit Lotto Millionär zu werden oder vom Blitzt getroffen zu werden.
    Lotto spiele ich deswegen auch nicht und das mich ein Blitz mal trifft befürchte ich auch nicht.
    Um mal die Wahrscheilichkeit bildlich zu verdeutlichen in Norwegen auf dem Boot zu verunglücken.
    Wenn in einem vollen Fussballstadion mit ca. 50000 -100000 Zuschauer in Unregelmässigen abständen aber im schnitt so ca. ein mal die Woche ein Stein von himmel Fällt und einen erschlägt tragen die Meisten Helme.
    Ich bin der der sich nur ca. eine bis zwei Wochen im Jahr in dem Stadion auf hällt und auch mal einen Tag oder für ein paar Stunden sich traut wenn es Ihm zu heiss ist den Helm auszuzihen in dem Glauben das der Stein in der Zeit wo ich den Helm nicht anhabe wahrscheinlich gar nicht fällt und wenn dann ist es ja unwahrscheinlich das es gerade mich in der risigen Menge trifft.
    Und wenn doch.
    Habe keine Kinder.
    Ein paar andere trauern ein Wenig dann freuen die sich über das Erbe.
    Die Welt dreht sich auch ohne mich weiter.
    Ihr glaubt das es eine Reale Gefahr gibt das es Euch in der Risigen Menge treffen kann und tragt den Helm und versucht auch anderen einzureden den Helm immer anzubehalten.
    Mir scheint ihr denkt mit der Rechten Emotionalen Gehirnhälfte ich eher mit der Linken Rationalen. Deswegen kommen wir auf keinen Gemeinsammen Nenner.
    Ist für mich aber auch in Ordnung so.

    Gruss
    Waldemar

    Einmal editiert, zuletzt von walko (14. September 2016 um 16:56)

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 14. September 2016 um 19:34
    • #17
    Zitat von walko


    Auf jeden Fall ist ein Floating kein Grund sich sicher zu fühlen und mehr Risiko einzugehen als ohne.


    Ein paar andere trauern ein Wenig dann freuen die sich über das Erbe.
    Die Welt dreht sich auch ohne mich weiter.

    Gruss
    Waldemar

    Zum ersten : Den Satz unterschreibe ich zu 100%

    Zum zweiten : Niemand ist so unwichtig, daß er das über sich sagen sollte und mir würden deine doch oft positiven Beiträge im Forum fehlen.

    Zur Presse : Natürlich gibt es die Presse, die nur darauf achtet publikumswirksame Beiträge zu veröffentlichen ( BILD ), aber schmeiß nicht den gesamten, auch seriösen Journalismus in einen Topf und der Beitrag war nicht von irgendeiner Presse sondern von einem Arzt, der sich mit diesem Thema intensiv beschäftigt hat und auch keine Werbung für bestimmte Schutzmaßnahmen oder Firmen, er fasst nur Fakten zusammen. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 14. September 2016 um 23:52
    • #18

    Derzeit schreibe ich so viel weil ich im urlaub im ausland bin und mich ein wenig langweile.
    Also bitte nicht alles zu ernst nehmen.
    Mein Leben ist in Ordnung, nur ist mir meine Vergänglichkeit bewusst, weil ich mich wegen einer erkrankung über zwei Jahrzehnte mit einer Prognosse an an sicherheit grenzenden wahrscheinlichkeit fürs vorzeitige ableben asseinandersetzen musste, da lernt man etwas sachlicher zu denken.
    Ist aber dank neuer Medikammente und der Krankennkasse die diese trotz horrender kosten auch übernahm komplett überstanden und ausgeheilt.
    Hier ein grosses Dankeschön an unser Gesundheitssystem.
    Wenn ich so überlege, falls ich aus Norwegen nicht mehr wiederkommen sollte wird mich wohl mein Arbeitgeber als sein bestes Arbeitstier am meisten vermissen.
    Meine Lebensgefährtin ist sowiso schon gewöhnt das ich nie da bin, da ständig beim arbeiten und bei öffentlichen Veranstaltungen kreisen offters mal irgenwelche Verehrer um sie. Denke sie dürfte mich praktisch einfacher als mein Arbeigeber ersetzen können.
    Vielleicht sollte ich mein Arbeitsverhalten doch ein wenig überdenken, haha.

    Zum Thema was da so zur kälteresistenz geschrieben wird, ähnliche Links hatte ich schon vor einigen Jahren in irgendeinem Forum gelesen.
    Danach kamm der Geistig verirrte der da in Norwegen über 80 Jugendliche ermordet hat.
    Währendessen sind ein paar Jugendliche in dem kalten Wasser eine Strecke geschwommen die nach sollchen Tests unmöglich sein sollte.
    Dann hatt man versucht verschiedene Erklärungen dafür an den Haaren herbeizuzerren die man glauben kann oder auch nicht.
    Ich denke das nicht nur die körperliche Fähigkeiten von Bedeutung sind, die Psychische und der Überlebenswille machen auch einen sehr Grossen Unterschied. Das weiss man aus der Kriegszeit. und das kommt erst im ernstfall zum tragen.
    Auf jeden Fall sollte man sich nicht nur einen Floating kaufen und tragen, man sollte auch geistig vorbereitet sein das man auch nach möglichkeit unter schock nach dem unfall weis wie man am besten reagieren soll. Das kann auch fürs uberleben oder nicht entscheidend sein

    gruss
    waldemar

    Einmal editiert, zuletzt von walko (15. September 2016 um 00:04)

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 15. September 2016 um 14:11
    • #19

    In meiner Jugendzeit habe die Alten gesagt " Was gegen Kälte gut ist, ist auch gegen Wärme gut". Ich sage heute das selbe, auch wenn ich im Sommer keine langen Buchsen unter den Hosen trage.

    Überhitzung im Floater ist doch so was von Quatsch, dass es schon lächerlich ist!

    PS. Der Floater hat einen Reißverschluss vorn, den kann der geübte Träger aufmachen. Am besten schon mal beim Anziehen probieren.#zwinker2*

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 15. September 2016 um 15:59
    • #20

    Ich denke mal Waldemar hat seine eigenen Erfahrung in Sachen Hitzschlag (unter welchen Umständen auch immer), deshalb zieht er daraus seine Konsequenzen. Ok, ich sehe das anderes und bin voll bei tulum5.

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8