1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Aktuell und live aus Norge

Weihnachtsrätsel-Gewinntour zum Dalsfjord

  • Fjordsven
  • 25. August 2016 um 01:20
  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.742
    Punkte
    134.325
    Beiträge
    25.550
    • 5. September 2016 um 21:39
    • #141
    Zitat von Fischbulette

    Andreas du hast recht etwas vorschnell eingestellt aber die Post von Maxx waren wohl unter aller Kanone. Die Fische sind von der Laia einmal der Polack und einmal aus dem Halsa der Sei sind die Woche nicht Offshore gekommen war beides Mit Pallo.

    Nicht vorschnell sondern genau passend:baby:

  • nordfisker1.jpg

  • ingev
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    93
    Punkte
    1.028
    Beiträge
    169
    • 5. September 2016 um 22:47
    • #142
    Zitat von Auewiesen

    Hallo Sven,
    wenn es Eure Zeit erlabt, empfehle ich die kleine Messerschmiede von Helle.
    Ein Besuch lohnt sich. Messer vom feinsten, und dort, so finde ich, sehr Preiswert.
    Ich habe mir ein Küchenmesser mit kleinem Fehler und das Steinbit gekauft.
    Beide seit 2. Jahren im Gebrauch und super scharf!

    Vielen Dank für die objektive Berichterstattung und Einen schönen Urlaub wünsch ich Euch.


    LG
    Wolle

    Alles anzeigen

    Auch wir sind, seit Reinhard seine Anlage betreibt jedes jahr 2x für 3-4 wochen vor Ort und haben immer tolle Fische gefangen ob abends Meerforellen vom Steg aus oder Morgens wenn die Dämmerung beginnt auf Lachs auch den eine oder anderen Wolfsbarsch hatten wir schon am Band an der grauen Garage gibt es wäend der Gezeiten immer Seehecht und zwar über der Metermarke nur die Polaks haben uns dismal im Frühling etwas links liegen lassen.Also man sollte sich bei einer Woche Urlaub am Dalsfjord wenn man das Gebiet nicht kennt zu aussagen hinreissen lassen es ist kein Fisch da .Einige Gäste die mit uns da waren können erzählen das wir wegen zu viel Fisch schon Fische an Angler die nicht gefangen haben verschenkten.Auch uns hat Reinhard immer und auch allen anderen die gefragt haben mit Rat und Tat beeigestanden.Wir fahren nächste Woche wieder nach Bygstadt eventuell werde ich diesmal einen Bericht schreiben .
    LG aus Frankfurt ingev.

  • ingev
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    93
    Punkte
    1.028
    Beiträge
    169
    • 5. September 2016 um 23:18
    • #143

    :Danke:für den schönen Bericht Tolle Bilder die Ihr gemacht habt es war sehr U.,-(nterhaltsam

  • AndiHH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.237
    Beiträge
    425
    Geburtstag
    27. August 1973 (51)
    • 5. September 2016 um 23:22
    • #144

    Moin, erstmal vielen Dank für die tollen Bilder und Berichte! Ich bin im Oktober am Dalsfjord und freue mich schon jetzt sehr darauf,schon allein durch die Bilder von euch.@ ingev ich bin zwar nur eine Woche Vorort aber mit denen ich dort hinfahre,kennen sich dort recht gut aus. Ich sehe das genauso wie Du,man sollte sich Rat holen,wenn man das Gewässer nicht kennt.Und auch dann beherzigen.Das tue ich jedenfalls überall und bin dadurch immer gut gefahren.Ich würde mich sehr freuen über einen weiteren Bericht! Falls jemand noch Tipps für mich hat,nehme ich Sie gerne per pn an. Das wichtigste ist doch aber das man Spaß beim Angeln hat und die super tolle Natur in Norwegen genießt.

  • Silda
    Messerschleifer(in)
    Reaktionen
    106
    Punkte
    926
    Beiträge
    160
    • 9. September 2016 um 10:13
    • #145
    Zitat von Fjordsven

    Soo Leute, wir haben letzten Abend - Boot ist abgegeben - Angelplunder steht gepackt am Hafen, wir saufen die Alkoholreserven "auf Null":biglaugh:

    Ich danke allen, die uns sachlich, lustig, foppend, gut gemeinte Ratschläge gebend im Thread gefolgt sind - und bedauere die paar "merkwürdigen Einlagen hier".

    Ich möchte dies nutzen - um ein Fazit zu ziehen:

    Ich bin zu diesem Urlaub gekommen, wie die Jungfrau zum Kinde: nachdem Jürgen seinen Gewinn "ausgepackt hatte" und ich mich fragte "Wie soll der Esel dahin kommen? Und wie viele Kumpels, die sich als Fahrer anbieten, wird er plötzlich haben?" konnte ich doch nicht ahnen, dass eine halbe Stunde später mein Telefon klingeln würde und der gewohnt diplomatisch, fragend und so unsagbar nett sagt: "Du musst mitkommen..." Jaa neee, is klaaar!

    Danach habe ich für mich und uns beide, dies als "Angelurlaub" geplant - Angeln im Vordergrund, so ganzen Tag Boot und so...Fische fangen bis der Notarzt kommt.....also entgegen allem, was die letzten Jahre war. Alles schick, gute Idee, so war ja der Gewinn ausgeschrieben, 2 Mann Bude - eine Woche -mit Helikopter dazu.

    Boot haben wir also rausgesucht und gebucht. Klar interessierte mich seit langem mal ein Blick zum "Hexenkessel" - aber für mich selbst wäre (und wird) eine Buchung nicht in Frage kommen, was rein subjektive Gründe hatte und hat.

    Kurz vor Ultimo entschied sich meine Frau - besser gesagt "entschied meine Frau", sie kommt mit, der genaue Wortlaut war: "Mit deinem gesundheitlichen Zustand fährst du das nicht alleine...." Danke! Das baut auf! #zwinker2*

    Also Reinhard angerufen ob wir mit dem Camper irgendwo stehen können, Margareta und ich da drin schlafen können und dann zu dritt Küche und Bad nutzen. Ich fand diesen Anruf alleine der Höflichkeit geschuldet.... Reinhard sagte das ginge problemlos - um eine halbe(?) Stunde später zurück zu rufen, weil ihm "eingefallen war", die Bude ist umgebaut auf drei Schlafplätze - also müsse keiner im Camper schlafen..... Soo, das ist eine Abweichung des Gewinnes, die für Wumme zu haben war. Da ziehe ich meinen Hut.

    Ich mag keine Wohnungen in Norwegen, ich brauche ein Haus - am besten auf dem Wasser. Wenn Wohnung - in einem "fürchterlich" norwegisch untypischen Steinhaus - weit, weit vom Hafen ab - dann bitte diese. Da gibt es nicht zu maulen. Punkt! Oder man hat Luxusproblem......

    Boote, habe ich geschrieben, ganz große Klasse - ohne Wenn und Aber. Das was zu "meckern" gäbe (weil ich eine Bootsmacke habe) habe ich Reinhard heute ganz persönlich gesagt - kein Gast wird es je bemerken....

    Service - für mich bis auf eine ebenso kleine Abweichung, ebenfalls ohne Fehl und Tadel. Reinhard ist nicht durchgehend im Hafen, aber jederzeit erreichbar. Jederzeit ansprechbar, wenn er da ist, auskunftbereit und hilfsbereit und ganz schnell, wenn etwas bemängelt wird.

    Über einiges, was mir besonderes gefiel habe ich geschrieben - dieses aber noch: Ich kenne keine andere Anlage, wo ich für "kein Geld" mir einen Floater nehmen kann, wenn meiner bei Regen nachgibt. Das hat mir den Arsch gerettet und einen Tag in sicherlich sehr unangenehmer Kleidung erspart. Ganz großes Kino. Wenn jemand dann maulen wollte: "die er hat sind aber gebrauchte und nicht "ringelreihen Omo sauber" - der ist ein Trottel!

    Nächstes Ding - das Essen in der "Tønna". Wird explizit von Reinhard darauf hingewiesen und es gibt einen "Reinhard Gäste Preis" -- absoluter Hammer! Das --- bieten wenige. Übrigens - um eine Frage zu beantworten: in der Saison wöchentlich Freitags - findbar unter Tønna.no oder Tønna bei FB

    Zu meiner Sicht auf den Hubschrauber Rundlug habe ich mich geäußert - auch da dickes Lob.Und das ist zu wenig .....

    Heute haben wir uns verabschiedet. In einem langen Gespräch mit ehrlichem Charakter. So ein wenig auch von "Angeltourismus Affen zu Angeltourismus Affen". Und in dem Gespräch hieß es plötzlich so ganz lapidar - Boot und das Essen in der "Tønna" (ist bei Reinhard für die Gaststätte zu bezahlen) sind - geschenkt, umsonst, kostenlos!

    Da fällt mir wenig zu ein....sehr wenig.

    Nein, ich würde immer noch nicht bei Reinhard buchen, die Wohnungen schrecken mich ab, so gut diese auch sind. Die Preise sind mir zu hoch, da kriege ich deutlich mehr für ein Drittel preiswerter. Der "Hexenkessel" und der Nahbereich des Hafens ist mir viel zu anfällig für gute Fische und mindestens 30min bis hin zu 1,5h Fahrt in gute Fanggebiete ist mir persönlich "tou mutch". Wer das in Kauf nimmt, nehmen will - der ist bei drei Personen und dem 19 ft. mit Vollkabine aber so was von gut aufgehoben.

    Mein einziger - aber gewaltiger Wermutstropfen ist: die Werbung für den Hexenkessel ist irreführend. Sie lockt Angler an, in der Hoffnung jederzeit dicke Fische unmittelbar und direkt in Hafennähe zu finden. Dem ist nicht so, dem ist biologisch nicht so, ich habe im Verlauf dieses Threads versucht darzulegen warum (aus meiner Sicht) - und dann sind es elend weite Wege in Fanggründe, verbunden mit einer geballerten Spritrechnung. Hier haben welche 50 l per Tag durch gehauen! Dieses Konzept geht in meinen Augen gar nicht, ich finde es, auch aus der Sicht jemandes, der in der Branche tätig war - als "unlauter". Denn nach wie vor halte ich mich nicht für ganz ungeschickt, für in der Lage, schnell zu reagieren in einem Revier - und ich hatte kaum Fischkontakt in diesem genannten Bereich. Vom grottenschlechtesten Fangergebnis (das ist mir eh zweitrangig) aller Zeiten mal abgesehen.

    Und das ist auch der Punkt - und der einzige Punkt, an der ich Kritik übe und zulasse. Ich habe in Reinhard einen Vermieter kennengelernt - der seinen Job kann, der in Punkto Boote Maßstäbe setzt und professionell arbeitet - alles wie es sein soll! Und in unserem speziellen Fall (aber auch anderen gegenüber, erinnert euch bitte der Kinderstory) freigiebig war.

    Und noch ein anderes Fazit: ich bin zu alt für Angelurlaub, für diesen Unfug, Tag für Tag da auf dem Kahn zu sitzen und irgendwelchen Fischen nachzueieren. Das ist mir zu hohl, da zieht Norwegen sinnlos an mir vorbei. Das war nach langer Zeit wieder so was - das wird der Letzte gewesen sein. Ich brauche "Trödel und Kultur", ich brauche " Im Herbst 5 Tage für 5 Stunden" ich brauche 2018 "Von Bergen zu den Lofoten in drei Wochen". Ich brauche norwegische, nachlässige, fehlerhafte Vermieter, bockende Diesel und die vielen kleinen Unvollkommenheiten - ich brauche NORWEGEN! Und ohne es böse zu meinen: Reinhard ist zu "clean" dafür.......:biglaugh:

    Alles anzeigen

    Gerade im Internet gefunden (wohl klar, wo) :

    Aktuell von der Front


    07.09.16

    Superwetter alles gut ! Fische sind überall und natürlich besonders im Hexenkessel



    Ohne Worte ....

    @ Fjordsven: So lasse ich mich immer gerne "durch den Dreck ziehen" ->..

    Gruß_Silda

    2 Mal editiert, zuletzt von tiveden (9. September 2016 um 14:57) aus folgendem Grund: geändert wegen Rechtssicherheit !

  • gast72
    Gast
    • 9. September 2016 um 10:14
    • #146

    Habe jetzt eifrig mitgelesen und muss ebenfalls sagen, dass mich die Beiträge von maxx doch sehr an die von jemanden erinnern, der nicht mehr hier registriert ist aber nachweislich hier intensiv mitliest. Nicht wahr R......:wave:Aber vielleicht irre ich mich ja auch gaaanz gewaltig. Ich finde den Bericht von Fjordsven schon sehr objektiv geschrieben. Dass jeder im Dalsfjord andere Erfolge hat, ist ja irgendwo verständlich, allerdings sind die Beschreibungen auf gewissen Webseiten von Campbetreibern am Dalsfjord doch in sehr vielen Punkten in Bezug auf das angeln weit überzogen und für Angler, die sich das durchlesen, irreführend. Ich persönlich halte den Dalsfjord für einen stink normalen Fjord, wie es hunderte andere in Norwegen gibt, in denen zeitgleich mindestens ebenso gut geangelt wird.

    Das soll jetzt kein meckern sein, allerdings ist doch sehr auffällig, dass überdurchschnittlich viele in den Foren die selben beschi... Erfahrungen machen und dann direkt oder indirekt entweder im Forum oder auf Seiten von Campbetreibern dafür als inkompetent abgestempelt werden.

    Ich kann nur sagen, dass der Dalsfjord für mich fischtechnisch absolut überbewertet wird.

  • Gast1357
    Profi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    3.544
    Beiträge
    676
    • 9. September 2016 um 10:31
    • #147

    Heftig! Wie peinlich nur... hätte nicht von Reinhard erwartet.

    Denke dass er in ca 6-7 Jahren die Folgen merken wird. Mich sieht er definitiv NIE wieder! :mad:

    PS: September 2014 alle Budden sind belegt, alle Boote sind den ganzen Tag unterwegs, der Filetiertisch war über 7 Tage kaum benutzt, mehr sag ich dazu nicht!

    reinhard
    Die Message ist endgültig angekommen, wir sind alle zu blöd zu angeln. Viel Erfolg!

  • Gast5536
    Gast
    • 9. September 2016 um 10:34
    • #148
    Zitat von Silda

    Gerade im Internet gefunden (wohl klar, wo) :
    Aktuell von der Front


    07.09.16

    Superwetter alles gut ! Fische sind überall und natürlich besonders im Hexenkessel


    Ohne Worte ....

    Tja, das ist die Rache des kleinen Mannes! He he, ha ha, lach lach!

    Diese Erfahrungen "rund um den Hexenkessel", einschließlich zahlreicher Unwahrheiten und Ungereimtheiten, zieht sich wie ein roter Faden durch den Dalsfjord, beginnend in Sansibar, endend im Schlamm vom Hexenkessel! Dabei habe ich den Thread mit dem "Flachwasser" echt gerne gelesen ...

    Eine Anlage aufbauen und führen ist das eine! Werbung und Außendarstellung betreiben das andere! Mögen die Millionen von Großköhler und Meterdorsche und weitere Weltrekordfische noch viele Norwegenangler im Dalsfjord glücklich machen. Der Dalsfjord ist wunderschön, wie viele andere Fjorde auch. Natur und Landschaft gibt es umsonst und der Dalsfjord ist nicht nur der "Hexenkessel". Unwahrheiten und Übertreibungen sind aber nie ein guter Begleiter, weder im Beruf, noch im wirklichen Leben und erst recht nicht, wenn die Fähigkeit zur Selbstkritik so wenig ausgeprägt erscheint, wie hier! Das soll dann jeder mit sich selbst ausmachen ...

    Maxx, alles Gute! lach lach:wave:

    2 Mal editiert, zuletzt von tiveden (9. September 2016 um 15:04) aus folgendem Grund: geändert wegen Rechtssicherheit !

  • gast72
    Gast
    • 9. September 2016 um 10:42
    • #149

    besser hätte man es wohl nicht formulieren können...

    Zitat von Martin1

    Tja, das ist die Rache des kleinen Mannes! He he, ha ha, lach lach!

    Diese Erfahrungen "rund um den Hexenkessel", einschließlich zahlreicher Unwahrheiten und Ungereimtheiten, zieht sich wie ein roter Faden durch den Dalsfjord, beginnend in Sansibar, endend im Schlamm vom Hexenkessel! Dabei habe ich den Thread mit dem "Flachwasser" echt gerne gelesen ...

    Eine Anlage aufbauen und führen ist das eine! Werbung und Außendarstellung betreiben das andere! Mögen die Millionen von Großköhler und Meterdorsche und weitere Weltrekordfische noch viele Norwegenangler im Dalsfjord glücklich machen. Der Dalsfjord ist wunderschön, wie viele andere Fjorde auch. Natur und Landschaft gibt es umsonst und der Dalsfjord ist nicht nur der "Hexenkessel". Unwahrheiten und Übertreibungen sind aber nie ein guter Begleiter, weder im Beruf, noch im wirklichen Leben und erst recht nicht, wenn die Fähigkeit zur Selbstkritik so wenig ausgeprägt erscheint, wie hier! Das soll dann jeder mit sich selbst ausmachen ...

    Maxx, alles Gute! lach lach:wave:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.742
    Punkte
    134.325
    Beiträge
    25.550
    • 9. September 2016 um 13:36
    • #150

    Da ich es irgendwie langweilig finde das Sven nun alleine der Buhmann vom Hexenkessel ist der von Angeln.. Biologie eines Gewässers und überhaupt von nichts eine Ahnung hat stelle ich mich auch mal zur Verfügung. Ich war schließlich dabei. Gestern Nachmittag standen auf der Seite übrigens noch viel nettere Worte, unter anderem sollte wohl ein Bericht über unser absolutes Versagen auf der Seite wo nur zugelassene Gäste lesen können kommen. Das einzige was wirklich stimmt, der Mündungsbereich des Flußes inklusive des Kessels ist im Oberflächenwasser reines Süßwasser, wer mal auf dem Steg der Boote geht wo die Norweger ihre Boot liegen haben erkennt das ganz leicht wenn er mal auf die Taue schaut mit denen die Schiffe am Steg fest gemacht sind, einige liegen da wohl schon länger und auf den Tauen im Wasser wächst schönstes Gras mit langen Wasserwurzeln. Ich muss Zwei Behauptungen widersprechen ,der Wolfsbarsch der in unserer Zeit gefangen wurde stammt von weit draußen und nicht von vor der Anlage, ich glaube ehrlich nicht das der Fänger mich am Schlachtplatz angelogen hat..warum auch?? Ebenso stand hier ja weiter vorne von maxx geschrieben das die wirklich schönen Fische an dem Tag ausnahmslos vom Kessel und am Ausgang der Anlagenbucht gefangen wurden, komisch das die Fänger mir da auch was ganz anderes erzählt haben . Eigentlich wollte ich nichts über den Fischfang im Kessel schreiben, da hat Sven schon genug zu gesagt, aber im Zusammenhang mit dem Geschreibsel von diesem maxx*rolleyes* und dem was da jetzt auf der Seite abgeht konnte ich nicht anders .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11